Das Handelsbilanzdefizit des Vereinigten Königreichs belief sich im Februar 2025 auf 1,96 Milliarden Pfund, nachdem im Vormonat ein revidierter Überschuss von 0,30 Milliarden Pfund verzeichnet worden war. Die Exporte stiegen um 0,2 % im Monatsvergleich auf ein 27-Monats-Hoch von 76,24 Milliarden Pfund, während die Importe um 3,2 % auf ein Acht-Monats-Hoch von 78,19 Milliarden Pfund zunahmen. Die Warenausfuhren gingen um 0,1 % zurück, wobei die Exporte in Nicht-EU-Länder stabil blieben, da Rückgänge von 0,6 Milliarden Pfund bei den Exporten von Materialerzeugnissen und 0,3 Milliarden Pfund bei diversen Erzeugnissen durch Anstiege von 0,3 Milliarden Pfund bei den Exporten von Maschinen und Transportausrüstungen sowie Brennstoffen ausgeglichen wurden. Die Exporte in EU-Länder blieben ebenfalls stabil bei 14,01 Milliarden Pfund. Im Gegensatz dazu stiegen die Dienstleistungsexporte um 0,4 %. Die Warenimporte erhöhten sich um 5,2 %, wobei die Importe aus Nicht-EU-Ländern um 5,8 % stiegen, hauptsächlich durch Zuwächse bei den Importen von Flugzeugen aus den USA, während die Importe aus der EU um 6,1 % zulegten, vor allem aufgrund von Zuwächsen bei den Importen von Maschinen und Transportausrüstungen, einschließlich Autos aus Deutschland, Spanien und Belgien. Im Gegensatz dazu sanken die Dienstleistungsimporte um 0,6 %.

Das Vereinigte Königreich verzeichnete im Dezember 2024 ein Handelsdefizit von 2820 Mio. GBP. Handelsbilanz im Vereinigten Königreich durchschnittlich -1268,30 Mio. GBP von 1955 bis 2024, erreichte im Mai 2020 einen Höchststand von 9557,00 Mio. GBP und einen Tiefststand von -12744,00 Mio. GBP im Januar 2022.

Das Vereinigte Königreich verzeichnete im Dezember 2024 ein Handelsdefizit von 2820 Mio. GBP. Der Handelsbilanzüberschuss im Vereinigten Königreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -2700,00 GBP Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass sich der Handelsbilanzüberschuss im Vereinigten Königreich um -2000,00 GBP Millionen im Jahr 2026 und -2500,00 GBP Millionen im Jahr 2027 gemäß unseren ökonometrischen Modellen entwickeln wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-28 07:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Jan £-2.64B £-2.82B
2025-04-11 06:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Feb £-1.956B £0.301B
2025-05-15 06:00 AM
Handelsbilanzsaldo
Mar £-1.956B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo -1956.00 301.00 GBP Million Feb 2025
Kapitalströme 9875.00 32505.00 GBP Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo -21028.00 -12488.00 GBP Million Dec 2024
Leistungsbilanzsaldo (% BIP) -2.70 -3.50 Prozent Des Bip Dec 2024
Exporte 76237.00 76090.00 GBP Million Feb 2025
Auslandsverschuldung 7939226.00 7785238.00 GBP Million Dec 2024
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 1747.00 4223.00 GBP Million Dec 2024
Handelsbilanz für Waren -20809.00 -18219.00 GBP Million Feb 2025
Importe 78193.00 75789.00 GBP Million Feb 2025
Einnahmen aus dem Tourismus 7902.00 5530.00 GBP Million Jun 2024
Ausländischer Gäste 3513.00 3906.00 Tausend Jun 2024

Großbritannien - Handelsbilanz
Die Handelsbilanz des Vereinigten Königreichs weist seit 1998 ein Defizit auf, das auf Handelsdefizite bei Waren teilweise durch Überschüsse im Dienstleistungshandel ausgeglichen wird. Der Anteil des gesamten Warenhandels des Vereinigten Königreichs an der Gesamtmenge des Waren- und Dienstleistungshandels nimmt seit 1986 allmählich ab, nachdem er 1985 seinen Höhepunkt bei 75 Prozent erreicht hatte. Dies steht im Einklang mit dem steigenden Anteil des britischen Dienstleistungshandels (etwa 38 Prozent im Jahr 2021). Das Vereinigte Königreich hat Handelsdefizite mit China, Norwegen, Deutschland, Spanien, Polen, Russland, Italien und Indien; und Handelsüberschüsse mit den Vereinigten Staaten, Irland, den Niederlanden, der Schweiz, Singapur und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-1956.00 301.00 9128.00 -11404.00 1955 - 2025 GBP Million Monatlich
Current Prices, SA


Nachrichten
UK-Handelsbilanz schwenkt ins Defizit
Das Handelsbilanzdefizit des Vereinigten Königreichs belief sich im Februar 2025 auf 1,96 Milliarden Pfund, nachdem im Vormonat ein revidierter Überschuss von 0,30 Milliarden Pfund verzeichnet worden war. Die Exporte stiegen um 0,2 % im Monatsvergleich auf ein 27-Monats-Hoch von 76,24 Milliarden Pfund, während die Importe um 3,2 % auf ein Acht-Monats-Hoch von 78,19 Milliarden Pfund zunahmen. Die Warenausfuhren gingen um 0,1 % zurück, wobei die Exporte in Nicht-EU-Länder stabil blieben, da Rückgänge von 0,6 Milliarden Pfund bei den Exporten von Materialerzeugnissen und 0,3 Milliarden Pfund bei diversen Erzeugnissen durch Anstiege von 0,3 Milliarden Pfund bei den Exporten von Maschinen und Transportausrüstungen sowie Brennstoffen ausgeglichen wurden. Die Exporte in EU-Länder blieben ebenfalls stabil bei 14,01 Milliarden Pfund. Im Gegensatz dazu stiegen die Dienstleistungsexporte um 0,4 %. Die Warenimporte erhöhten sich um 5,2 %, wobei die Importe aus Nicht-EU-Ländern um 5,8 % stiegen, hauptsächlich durch Zuwächse bei den Importen von Flugzeugen aus den USA, während die Importe aus der EU um 6,1 % zulegten, vor allem aufgrund von Zuwächsen bei den Importen von Maschinen und Transportausrüstungen, einschließlich Autos aus Deutschland, Spanien und Belgien. Im Gegensatz dazu sanken die Dienstleistungsimporte um 0,6 %.
2025-04-11
Britisches Handelsdefizit kleinstes in 4 Monaten
Das Handelsdefizit des Vereinigten Königreichs ging im Januar 2025 auf £0,596 Milliarden zurück, verglichen mit £3,184 Milliarden im Dezember 2024, was das kleinste Handelsdefizit seit September darstellt. Die Exporte stiegen um 3,6 % im Monatsvergleich auf ein Fünfmonatshoch von £75,684 Milliarden, während die Importe um 0,1 % auf £76,28 Milliarden zunahmen. Die Warenausfuhren stiegen im Januar 2025 um £1,8 Milliarden (6,3 %), bedingt durch einen Anstieg der Exporte sowohl in EU- als auch in Nicht-EU-Länder. Die Warenimporte blieben im Januar 2025 stabil, da ein Rückgang der Importe aus der EU durch einen Anstieg der Importe aus Nicht-EU-Ländern ausgeglichen wurde. Die Ausfuhren von Waren in die Vereinigten Staaten stiegen um £0,1 Milliarden, was den zweiten monatlichen Anstieg in Folge darstellt, während die Einfuhren von Waren aus den Vereinigten Staaten um £0,1 Milliarden sanken. Unterdessen stiegen die Dienstleistungsimporte im Januar 2025 leicht um £0,1 Milliarden (0,5 %), und die Dienstleistungsexporte erhöhten sich um £0,8 Milliarden (1,9 %).
2025-03-28
UK-Handelsdefizit kleinstes in 3 Monaten
Das Handelsdefizit des Vereinigten Königreichs verringerte sich im Dezember 2024 auf 2,82 Milliarden Pfund, nach einer nach unten revidierten Summe von 4,35 Milliarden Pfund im November, was die kleinste Handelslücke seit September markiert. Die Importe fielen um 1,5% gegenüber dem Vormonat auf ein Drei-Monats-Tief von 71,88 Milliarden Pfund, während die Exporte um 0,7% auf ein Vier-Monats-Hoch von 69,06 Milliarden Pfund stiegen. Die Warenimporte sanken um 3,0%, wobei die Importe aus Nicht-EU-Ländern um 1,8% zurückgingen, hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs von 0,4 Milliarden Pfund bei Materialimporten, bedingt durch reduzierte Importe aus China und der Schweiz. Zusätzlich schrumpften die Importe aus der EU um 3,3%, hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs bei Maschinen- und Transportausrüstungsimporten, einschließlich Autos aus Deutschland. Im Gegensatz dazu stiegen die Dienstleistungsimporte um 1,5%. Die Warenausfuhren blieben unverändert bei 28,80 Milliarden Pfund, wobei die Exporte in Nicht-EU-Länder um 3,5% stiegen, während die in EU-Länder um 3,6% zurückgingen, hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs von 0,4 Milliarden Pfund bei Maschinen- und Transportausrüstungen nach Deutschland und Frankreich. Zusätzlich stiegen die Dienstleistungsexporte um 1,2%.
2025-02-13