Die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich stieg in den drei Monaten bis Mai 2025 auf 4,7%, entgegen den Markterwartungen, dass sie auf dem Niveau von 2,6% im April bleiben würde. Dies markiert den höchsten Stand seit den drei Monaten bis Juli 2021. Im Vergleich zum vorherigen Zeitraum stieg die Arbeitslosigkeit bei denjenigen, die bis zu 6 Monate, zwischen 6 und 12 Monate und über 12 Monate arbeitslos waren. Auf Jahresbasis stieg die Arbeitslosigkeit auch in jeder dieser Kategorien. In der Zwischenzeit wuchs die Zahl der Beschäftigten um 134.000 auf 34,13 Millionen - der höchste Stand seit Februar - getrieben von Zuwächsen sowohl bei Teilzeit- als auch bei Vollzeitarbeit. Die Anzahl der Personen mit Zweitjobs stieg ebenfalls an und macht nun 3,9% aller Beschäftigten aus. Schließlich sank die wirtschaftliche Inaktivitätsrate um 0,3 Prozentpunkte auf 21%.

Die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich stieg im Mai von 4,60 Prozent im April 2025 auf 4,70 Prozent. Die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich betrug im Zeitraum von 1971 bis 2025 durchschnittlich 6,66 Prozent. Der Höchststand wurde im April 1984 mit 11,90 Prozent verzeichnet, während der niedrigste Wert im Dezember 1973 bei 3,40 Prozent lag.

Die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich stieg im Mai von 4,60 Prozent im April 2025 auf 4,70 Prozent. Die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 4,70 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich bis 2026 bei rund 4,70 Prozent und bis 2027 bei 4,60 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-10 06:00 AM
Arbeitslosenquote
Apr 4.6% 4.5% 4.6%
2025-07-17 06:00 AM
Arbeitslosenquote
May 4.7% 4.6% 4.6%
2025-08-12 06:00 AM
Arbeitslosenquote
Jun 4.7%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Durchschnittsverdienst exkl. Bonus (3 Monate/Jahr) 5.00 5.30 Percent May 2025
Durchschn. wöchentliche Stunden 32.00 31.80 EPS (Earnings Per Share) YoY (Year-over-Year) Wachstum. May 2025
Arbeitslosengeldbezieher m/m 25.90 15.30 Tausend Jun 2025
Erwerbstätigenzahl 34130.00 34011.00 Tausend May 2025
Veränderung der Beschäftigung 134.00 89.00 Tausend May 2025
Beschäftigungsquote 75.20 75.10 Percent May 2025
Vollzeitbeschäftigung 25547.00 25479.00 Tausend May 2025
Stellenangebote 727.00 738.00 Tausend May 2025
Erwerbsquote 79.00 78.70 Percent May 2025
HMRC Gehaltsabrechnungen ändern -41.36 -25.47 Tausend Jun 2025
Teilzeitbeschäftigung 8583.00 8532.00 Tausend May 2025
Arbeitsproduktivität 98.90 98.70 Punkte Mar 2025
Echte Einkünfte einschließlich Boni 0.40 0.30 Percent May 2025
Arbeitslose 1717.10 1701.80 Tausend May 2025
Arbeitslosenquote 4.70 4.60 Percent May 2025
Durchschnittsverdienst inkl. Bonus (3 Monate/Jahr) 5.00 5.40 Percent May 2025
Löhne 722.00 720.00 Gbp / Woche May 2025
Löhne im verarbeitenden Gewerbe 792.00 788.00 Gbp / Woche May 2025
Jugendarbeitslosigkeit 12.20 12.70 Percent May 2025

Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich
In Großbritannien misst die Arbeitslosenquote die Anzahl der Personen, die aktiv nach einer Arbeit suchen, als Prozentsatz der erwerbstätigen Bevölkerung.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4.70 4.60 11.90 3.40 1971 - 2025 Percent Monatlich

Nachrichten
UK Arbeitslosenquote steigt auf fast 4-Jahres-Hoch
Die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich stieg in den drei Monaten bis Mai 2025 auf 4,7%, entgegen den Markterwartungen, dass sie auf dem Niveau von 2,6% im April bleiben würde. Dies markiert den höchsten Stand seit den drei Monaten bis Juli 2021. Im Vergleich zum vorherigen Zeitraum stieg die Arbeitslosigkeit bei denjenigen, die bis zu 6 Monate, zwischen 6 und 12 Monate und über 12 Monate arbeitslos waren. Auf Jahresbasis stieg die Arbeitslosigkeit auch in jeder dieser Kategorien. In der Zwischenzeit wuchs die Zahl der Beschäftigten um 134.000 auf 34,13 Millionen - der höchste Stand seit Februar - getrieben von Zuwächsen sowohl bei Teilzeit- als auch bei Vollzeitarbeit. Die Anzahl der Personen mit Zweitjobs stieg ebenfalls an und macht nun 3,9% aller Beschäftigten aus. Schließlich sank die wirtschaftliche Inaktivitätsrate um 0,3 Prozentpunkte auf 21%.
2025-07-17
UK Arbeitslosenquote erreicht über 3-½-Jahres-Hoch
Die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich stieg in den drei Monaten bis April 2025 von 4,5% im vorherigen Zeitraum auf 4,6%, was den Markterwartungen entsprach. Dies markierte den höchsten Stand seit den drei Monaten bis August 2021, was auf eine mäßigende Lohnentwicklung nach scharfen Anstiegen bei Lohnsteuern und einem Anstieg des nationalen Mindestlohns um 6,7% zurückzuführen ist. Die Anzahl der Arbeitslosen für bis zu sechs Monate stieg ebenso wie diejenigen, die seit über 12 Monaten arbeitslos sind. Auf Jahresbasis stieg die Arbeitslosigkeit sowohl bei denjenigen, die bis zu 12 Monate arbeitslos waren, als auch bei denjenigen, die seit über 12 Monaten arbeitslos waren. In der Zwischenzeit stieg die Anzahl der Beschäftigten um 89.000 auf 34,01 Millionen, was den geringsten Anstieg der Beschäftigung in diesem Jahr darstellt, wobei die Zunahmen durch höhere Zahlen sowohl von Teilzeit- als auch von Vollzeitbeschäftigten getrieben wurden. Die Anzahl der Personen mit Zweitjobs stieg ebenfalls an und macht nun 4% aller Beschäftigten aus. Schließlich sank die wirtschaftliche Inaktivitätsrate um 0,2 Prozentpunkte auf 21,3%.
2025-06-10
Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich auf höchstem Stand seit 2021
Die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich stieg von Januar bis März 2025 auf 4,5%, nachdem sie vier aufeinanderfolgende Perioden unverändert bei 4,4% geblieben war, was den Markterwartungen entsprach. Dies war die höchste Arbeitslosenquote seit den drei Monaten bis August 2021, da die Zahl der Personen, die bis zu 6 Monate, 6 bis 12 Monate und über 12 Monate arbeitslos waren, zunahm. Gleichzeitig stieg die Zahl der Beschäftigten um 112 Tausend, was den geringsten Anstieg seit den drei Monaten bis Dezember 2024 darstellt, und erreichte 33,98 Millionen, hauptsächlich bedingt durch einen Rückgang der Vollzeitbeschäftigung. Zudem stieg die Zahl der Personen mit Zweitjobs, die nun 3,9% aller Beschäftigten ausmachen. Schließlich sank die wirtschaftliche Inaktivitätsrate um 0,2 Prozentpunkte auf 21,4%.
2025-05-13