Der UK Nationwide House Price Index stieg im April 2025 um 3,4% im Jahresvergleich, nach einem Anstieg von 3,9% im März und blieb damit hinter den Markterwartungen für einen Anstieg von 4,1% zurück. Dies markiert das geringste Wachstum der Hauspreise seit Oktober letzten Jahres. Auf Monatsbasis sanken die Hauspreise um 0,6%, der erste Rückgang seit dem letzten August, verglichen mit dem Wert im März und den Prognosen eines unveränderten Wertes. Robert Gardner, Chefökonom von Nationwide, merkte an, dass der Rückgang des Hauspreiswachstums aufgrund der zum Monatsbeginn eingeführten Änderungen der Grunderwerbsteuer erwartet wurde. Der Immobilienmarkt wird voraussichtlich in den kommenden Monaten gedämpft bleiben, was dem typischen Trend entspricht, der nach dem Ende von Grunderwerbsteuerbefreiungen beobachtet wird. Die Aktivität wird jedoch voraussichtlich im Laufe des Sommers allmählich zunehmen, unterstützt durch günstige Bedingungen für potenzielle Hauskäufer, trotz anhaltender globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten.

Die jährliche Veränderung der landesweiten Wohnungspreise in Großbritannien sank im Februar 2025 von 4,10 Prozent im Januar auf 3,90 Prozent. Die jährliche Veränderung der landesweiten Wohnungspreise in Großbritannien lag im Durchschnitt bei 5,19 Prozent von 1992 bis 2025 und erreichte im Januar 2003 mit 26,50 Prozent einen historischen Höchststand sowie im Februar 2009 mit -17,60 Prozent einen Tiefststand.

Die jährliche Veränderung der landesweiten Wohnungspreise in Großbritannien sank im Februar 2025 von 4,10 Prozent im Januar auf 3,90 Prozent. Die jährliche Veränderung der landesweiten Wohnungspreise in Großbritannien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,80 Prozent betragen, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die jährliche Veränderung der landesweiten Wohnungspreise in Großbritannien im Jahr 2026 bei rund 2,70 Prozent und im Jahr 2027 bei 2,20 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-01 06:00 AM
Nationwide Hauspreisindex y/y
Mar 3.9% 3.9%
2025-04-30 06:00 AM
Nationwide Hauspreisindex y/y
Apr 3.4% 3.9% 4.1%
2025-05-30 06:00 AM
Nationwide Hauspreisindex y/y
May 3.4%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Durchschnittliche Hauspreise 296699.00 298274.00 GBP Mar 2025
Aufträge im Bauhauptgewerbe y/y -0.10 -9.70 Percent Dec 2024
Bauproduktion y/y 1.60 0.00 Percent Feb 2025
Hypothekendarlehen 12960.00 3300.00 GBP Million Mar 2025
Wohneigentumsquote 64.50 64.70 Percent Dec 2023
Halifax Hauspreisindex m/m -0.50 -0.20 Percent Mar 2025
Halifax Hauspreisindex y/y 2.80 2.80 Percent Mar 2025
Immobilienindex 511.60 514.30 Punkte Mar 2025
Baubeginne 30860.00 28820.00 Einheiten Dec 2024
Hypothekengenehmigungen 64.31 65.09 Tausend Mar 2025
BBA Hypothekenzins 7.23 7.33 Percent Mar 2025
Bundesweite Wohnungspreise 539.30 542.40 Punkte Apr 2025
Nationwide Hauspreisindex m/m -0.60 0.00 Percent Apr 2025
Nationwide Hauspreisindex y/y 3.40 3.90 Percent Apr 2025
Preis-Miet-Verhältnis 113.62 114.08 Dec 2024
Private Mietpreise 7.70 8.10 Percent Mar 2025
Preise für Wohnimmobilien 3.84 1.89 Percent Dec 2024
RICS Hauspreisindex 2.00 11.00 Percent Mar 2025

Großbritannien - Nationwide Hauspreisindex y/y
Der landesweite Hauspreisindex ist ein Indikator für Trends bei den Hauspreisen im Vereinigten Königreich. Der Index wird auf der Grundlage von Eigentümer-Okkupanten-Hauskauftransaktionen berechnet, die eine Hypothek beinhalten. Vermietungskäufe und Barzahlungen sind nicht enthalten.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.40 3.90 26.50 -17.60 1992 - 2025 Percent Monatlich
NSA


Nachrichten
Wachstum der britischen Hauspreise verfehlt Erwartungen
Der UK Nationwide House Price Index stieg im April 2025 um 3,4% im Jahresvergleich, nach einem Anstieg von 3,9% im März und blieb damit hinter den Markterwartungen für einen Anstieg von 4,1% zurück. Dies markiert das geringste Wachstum der Hauspreise seit Oktober letzten Jahres. Auf Monatsbasis sanken die Hauspreise um 0,6%, der erste Rückgang seit dem letzten August, verglichen mit dem Wert im März und den Prognosen eines unveränderten Wertes. Robert Gardner, Chefökonom von Nationwide, merkte an, dass der Rückgang des Hauspreiswachstums aufgrund der zum Monatsbeginn eingeführten Änderungen der Grunderwerbsteuer erwartet wurde. Der Immobilienmarkt wird voraussichtlich in den kommenden Monaten gedämpft bleiben, was dem typischen Trend entspricht, der nach dem Ende von Grunderwerbsteuerbefreiungen beobachtet wird. Die Aktivität wird jedoch voraussichtlich im Laufe des Sommers allmählich zunehmen, unterstützt durch günstige Bedingungen für potenzielle Hauskäufer, trotz anhaltender globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten.
2025-04-30
UK Hauspreiswachstum stabil bei 3,9%
Der landesweite Hauspreisindex in Großbritannien stieg im März 2025 im Jahresvergleich um 3,9 % und entsprach damit dem Tempo des Februars. Im Vergleich zum Vormonat stagnierten die Hauspreise nach einem Anstieg um 0,4 % im Februar und blieben damit unter den Prognosen eines Anstiegs um 0,2 %. Robert Gardner, Chefökonom von Nationwide, deutete an, dass der Markt in den kommenden Monaten möglicherweise schwach bleiben könnte, da Aktivitäten vorgezogen wurden, um zusätzliche Steuerpflichten zu vermeiden, ein Muster, das nach Steuerbefreiungen für Grunderwerbsteuer zu beobachten ist. Es wird jedoch erwartet, dass die Aktivität sich im Laufe des Sommers allmählich verbessern wird, unterstützt durch günstige Bedingungen für britische Hauskäufer, darunter niedrige Arbeitslosigkeit, steigende Reallöhne, starke Haushaltsfinanzen und eine potenzielle Abschwächung der Kreditkosten, falls der Bankenzins gesenkt wird. Auf Quartalsbasis stiegen die Hauspreise um 3,9 % im Vergleich zum Vorjahr, wobei Nordirland mit einem jährlichen Wachstum von 13,5 % an der Spitze lag, mehr als doppelt so hoch wie der nächsthöchste Wert im ersten Quartal und das stärkste Wachstum der Region seit 2021. Schottland verzeichnete einen Anstieg von 3,9 %, während Wales mit 3,6 % folgte.
2025-04-01
UK Hauspreise steigen im Februar um 3,9% J/J
Der Nationwide House Price Index in Großbritannien stieg im Februar 2025 im Jahresvergleich um 3,9%, verglichen mit 4,1% im Januar, und damit deutlich über den Prognosen von 3,3%. Auf Monatsbasis stiegen die Hauspreise um 0,4%, im Vergleich zu 0,1% im vorherigen Zeitraum und mehr als den Prognosen von 0,2% Wachstum. ""Die Aktivität auf dem Immobilienmarkt blieb in den letzten Monaten ebenfalls robust, trotz anhaltender Herausforderungen bei der Erschwinglichkeit. Tatsächlich war im zweiten Halbjahr 2024 ein deutlicher Anstieg der Gesamtzahl der Immobilientransaktionen zu verzeichnen, die im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 14% gestiegen sind. In Zukunft dürften die Änderungen bei der Grunderwerbsteuer Anfang April kurzfristig zu Volatilität bei den Transaktionen führen, da Käufer ihre Käufe vorziehen, um die zusätzliche Steuer zu vermeiden. Dies wird voraussichtlich zu einem Anstieg der Transaktionen im März führen und zu einer entsprechenden Schwächephase in den folgenden Monaten, wie es nach früheren Änderungen der Grunderwerbsteuer der Fall war"", sagte Robert Gardner, Chefökonom von Nationwide.
2025-02-28