Das regelmäßige Einkommen ohne Boni im Vereinigten Königreich stieg im Jahresvergleich um 5,9% auf GBP 670 pro Woche in den drei Monaten bis Februar 2025, etwas höher als die nach unten revidierten 5,8% im vorherigen Zeitraum und im Vergleich zu Prognosen von 6%. Das Lohnwachstum im privaten Sektor blieb bei 5,9%, während das Lohnwachstum im öffentlichen Sektor auf 5,7% sprang, dem höchsten Wert seit den drei Monaten bis Juli 2024, verglichen mit 5,7% im vorherigen Zeitraum. Dies folgt auf die Gehaltserhöhungen im öffentlichen Sektor, die sich nun in der 3-monatigen Wachstumsrate niederschlagen. Unter den Branchen wurden die bedeutendsten Lohnerhöhungen im Großhandel, Einzelhandel, in Hotels und Restaurants (6,8%) verzeichnet, gefolgt von Bauwesen (6,2%), Dienstleistungen (5,9%), Fertigung (5,7%) und Finanz- und Unternehmensdienstleistungen (4,8%). Bereinigt um die Inflation stiegen die Reallöhne um 2,1%, genauso wie im vorherigen Zeitraum.

Durchschnittliche Verdienste ohne Bonus in Großbritannien stiegen im Dezember von 5,60 Prozent im November 2024 auf 5,90 Prozent. Durchschnittliche Verdienste ohne Bonus in Großbritannien betrugen von 2001 bis 2024 durchschnittlich 3,30 Prozent und erreichten im August 2023 mit 7,90 Prozent einen historischen Höchststand sowie im Juni 2020 mit -0,20 Prozent einen Tiefststand.

Durchschnittliche Verdienste ohne Bonus in Großbritannien stiegen im Dezember von 5,60 Prozent im November 2024 auf 5,90 Prozent. Durchschnittsverdienst ohne Bonus in Großbritannien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 5,40 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der jährliche Durchschnittsverdienst ohne Boni in Großbritannien um 2,60 Prozent im Jahr 2026 und um 1,70 Prozent im Jahr 2027 tendieren wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-20 07:00 AM
Durchschnittsverdienst exkl. Bonus (3 Monate/Jahr)
Jan 5.9% 5.9% 5.9%
2025-04-15 06:00 AM
Durchschnittsverdienst exkl. Bonus (3 Monate/Jahr)
Feb 5.9% 5.8% 6%
2025-05-13 06:00 AM
Durchschnittsverdienst exkl. Bonus (3 Monate/Jahr)
Mar 5.9%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Durchschnittsverdienst exkl. Bonus (3 Monate/Jahr) 5.90 5.80 Percent Feb 2025
Durchschn. wöchentliche Stunden 31.90 31.90 EPS (Earnings Per Share) YoY (Year-over-Year) Wachstum. Feb 2025
Arbeitslosengeldbezieher m/m 18.70 16.50 Tausend Mar 2025
Erwerbstätigenzahl 33996.00 33922.00 Tausend Feb 2025
Veränderung der Beschäftigung 206.00 144.00 Tausend Feb 2025
Beschäftigungsquote 75.10 75.00 Percent Feb 2025
Vollzeitbeschäftigung 25500.00 25496.00 Tausend Feb 2025
Inaktivitätsrate 21.40 21.50 Percent Feb 2025
Stellenangebote 781.00 799.00 Tausend Feb 2025
Erwerbsquote 78.60 78.50 Percent Feb 2025
Arbeitskosten 113.10 111.90 Punkte Sep 2024
HMRC Gehaltsabrechnungen ändern -78.47 -8.35 Tausend Mar 2025
Teilzeitbeschäftigung 8496.00 8426.00 Tausend Feb 2025
Bevölkerung 68.27 67.60 Million Dec 2023
Arbeitsproduktivität 98.30 97.60 Punkte Dec 2024
Echte Einnahmen ohne Boni 2.00 1.90 Percent Feb 2025
Echte Einkünfte einschließlich Boni 1.70 1.30 Percent Feb 2025
Arbeitslose 1747.30 1730.80 Tausend Feb 2025
Arbeitslosenquote 4.40 4.40 Percent Feb 2025
Durchschnittsverdienst inkl. Bonus (3 Monate/Jahr) 5.60 5.60 Percent Feb 2025
Löhne 716.00 711.00 Gbp / Woche Feb 2025
Löhne im verarbeitenden Gewerbe 781.00 778.00 Gbp / Woche Feb 2025
Jugendarbeitslosigkeit 13.30 12.90 Percent Feb 2025

Großbritannien - Durchschnittliches Einkommen ohne Bonus
In Großbritannien bezieht sich "Durchschnittliche Einkommen ohne Bonus" auf Veränderungen des durchschnittlichen wöchentlichen Gehalts vor Steuern und anderen Abzügen, unter Ausschluss von Bonuszahlungen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5.90 5.80 7.90 -0.20 2001 - 2025 Percent Monatlich
SA


Nachrichten
Britische Lohnwachstumsrate steigt an
Das regelmäßige Einkommen ohne Boni im Vereinigten Königreich stieg im Jahresvergleich um 5,9% auf GBP 670 pro Woche in den drei Monaten bis Februar 2025, etwas höher als die nach unten revidierten 5,8% im vorherigen Zeitraum und im Vergleich zu Prognosen von 6%. Das Lohnwachstum im privaten Sektor blieb bei 5,9%, während das Lohnwachstum im öffentlichen Sektor auf 5,7% sprang, dem höchsten Wert seit den drei Monaten bis Juli 2024, verglichen mit 5,7% im vorherigen Zeitraum. Dies folgt auf die Gehaltserhöhungen im öffentlichen Sektor, die sich nun in der 3-monatigen Wachstumsrate niederschlagen. Unter den Branchen wurden die bedeutendsten Lohnerhöhungen im Großhandel, Einzelhandel, in Hotels und Restaurants (6,8%) verzeichnet, gefolgt von Bauwesen (6,2%), Dienstleistungen (5,9%), Fertigung (5,7%) und Finanz- und Unternehmensdienstleistungen (4,8%). Bereinigt um die Inflation stiegen die Reallöhne um 2,1%, genauso wie im vorherigen Zeitraum.
2025-04-15
UK-Löhne steigen wie erwartet
Das regelmäßige Einkommen im Vereinigten Königreich, ohne Boni, stieg im Jahresvergleich um 5,9% auf GBP 667 pro Woche in den drei Monaten bis Januar 2025, und blieb damit den zweiten Monat in Folge stabil, was den Markterwartungen entsprach. Es blieb der stärkste Anstieg seit den drei Monaten bis April 2024, wobei das Lohnwachstum im privaten Sektor leicht auf 6,1% von 6,2% zurückging, was das schnellste Tempo seit September bis November 2023 war. Unterdessen beschleunigte sich das Lohnwachstum im öffentlichen Sektor auf 5,3% von 4,7%. Unter den Branchen wurden die bedeutendsten Lohnerhöhungen im Groß- und Einzelhandel, in Hotels und Restaurants (6,3%) verzeichnet, gefolgt von Bauwesen (6,2%), Dienstleistungen (6,0%), Fertigung (5,8%) und Finanz- und Unternehmensdienstleistungen (5,3%). Bereinigt um die Inflation stieg das reale Lohnwachstum um 2,2%, das niedrigste in vier Monaten, von zuvor 2,5% zurückgehend.
2025-03-20
Britische Lohnwachstum beschleunigt sich
Das regelmäßige Einkommen im Vereinigten Königreich, ohne Boni, stieg im Jahresvergleich um 5,9% auf GBP 664/Woche in den drei Monaten bis Dezember 2024, beschleunigte sich von 5,6% im vorherigen Zeitraum und entsprach den Markterwartungen. Es war der schnellste Anstieg seit den drei Monaten bis April, wobei das Lohnwachstum im privaten Sektor auf 6,2% beschleunigte, der stärkste Zuwachs seit September bis November 2023, gestiegen von 5,9% im vorherigen Zeitraum, aber leicht unter der Prognose der Bank of England von 6,3%. Auch im öffentlichen Sektor nahm das Lohnwachstum zu und stieg von 4,2% auf 4,7%. Der Großhandel, Einzelhandel, Hotels und Restaurants verzeichneten den größten Anstieg (6,6%), gefolgt von Bauwesen (6,5%), Fertigung (6%), Dienstleistungen (6%) und Finanz- und Unternehmensdienstleistungen (5,9%). Bereinigt um die Inflation stieg das Lohnwachstum in realen Werten um 2,5%, der höchste Wert seit sieben Monaten, gegenüber der vorherigen Zahl von 2,4%.
2025-02-18