Reguläre Löhne ohne Boni in Großbritannien stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 5% auf 677 GBP pro Woche in den drei Monaten bis Mai 2025, das geringste Wachstum seit fast drei Jahren, nach einem nach oben korrigierten Anstieg von 5,3% im vorherigen Zeitraum und leicht über den Prognosen von 4,9%. Das Lohnwachstum verlangsamte sich sowohl im privaten Sektor (4,9% vs. 5,2%) als auch im öffentlichen Sektor (5,5% vs. 5,6%). Unter den Branchen war das stärkste jährliche Lohnwachstum im Groß- und Einzelhandel, in Hotels und Restaurants zu verzeichnen (7,1%), gefolgt von Dienstleistungen (6%), Bauwesen (4,9%), Fertigung (4,8%) sowie Finanz- und Geschäftsdienstleistungen (3,1%). Bereinigt um die Inflation stiegen die realen Löhne um 1,1%.

Durchschnittliche Löhne ohne Bonuszahlungen in Großbritannien sanken im April von 5,50 Prozent im März 2025 auf 5,20 Prozent. Durchschnittliche Löhne ohne Bonuszahlungen im Vereinigten Königreich betrugen von 2001 bis 2025 durchschnittlich 3,34 Prozent. Der Höchststand wurde im August 2023 mit 7,90 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Juni 2020 bei -0,20 Prozent lag.

Durchschnittliche Löhne ohne Bonuszahlungen in Großbritannien sanken im April von 5,50 Prozent im März 2025 auf 5,20 Prozent. Durchschnittliche Verdienste ohne Bonus in Großbritannien werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 5,00 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die jährliche Veränderung der durchschnittlichen Verdienste ohne Boni in Großbritannien um 2,60 Prozent im Jahr 2026 und um 1,70 Prozent im Jahr 2027 tendieren wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-10 06:00 AM
Durchschnittsverdienst exkl. Bonus (3 Monate/Jahr)
Apr 5.2% 5.5% 5.4%
2025-07-17 06:00 AM
Durchschnittsverdienst exkl. Bonus (3 Monate/Jahr)
May 5% 5.3% 4.9%
2025-08-12 06:00 AM
Durchschnittsverdienst exkl. Bonus (3 Monate/Jahr)
Jun 5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Durchschnittsverdienst exkl. Bonus (3 Monate/Jahr) 5.00 5.30 Percent May 2025
Durchschn. wöchentliche Stunden 32.00 31.80 EPS (Earnings Per Share) YoY (Year-over-Year) Wachstum. May 2025
Arbeitslosengeldbezieher m/m 25.90 15.30 Tausend Jun 2025
Erwerbstätigenzahl 34130.00 34011.00 Tausend May 2025
Veränderung der Beschäftigung 134.00 89.00 Tausend May 2025
Beschäftigungsquote 75.20 75.10 Percent May 2025
Vollzeitbeschäftigung 25547.00 25479.00 Tausend May 2025
Inaktivitätsrate 21.00 21.30 Percent May 2025
Stellenangebote 727.00 738.00 Tausend May 2025
Erwerbsquote 79.00 78.70 Percent May 2025
Arbeitskosten 115.80 113.00 Punkte Dec 2024
HMRC Gehaltsabrechnungen ändern -41.36 -25.47 Tausend Jun 2025
Teilzeitbeschäftigung 8583.00 8532.00 Tausend May 2025
Bevölkerung 69.23 68.49 Million Dec 2024
Arbeitsproduktivität 98.90 98.70 Punkte Mar 2025
Echte Einnahmen ohne Boni 0.90 1.00 Percent May 2025
Echte Einkünfte einschließlich Boni 0.40 0.30 Percent May 2025
Arbeitslose 1717.10 1701.80 Tausend May 2025
Arbeitslosenquote 4.70 4.60 Percent May 2025
Durchschnittsverdienst inkl. Bonus (3 Monate/Jahr) 5.00 5.40 Percent May 2025
Löhne 722.00 720.00 Gbp / Woche May 2025
Löhne im verarbeitenden Gewerbe 792.00 788.00 Gbp / Woche May 2025
Jugendarbeitslosigkeit 12.20 12.70 Percent May 2025

Vereinigtes Königreich Durchschnittliche Löhne ohne Bonus JbJ
In Großbritannien bezieht sich "Durchschnittliche Einkommen ohne Bonus" auf Veränderungen des durchschnittlichen wöchentlichen Gehalts vor Steuern und anderen Abzügen, unter Ausschluss von Bonuszahlungen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
5.00 5.30 7.90 -0.20 2001 - 2025 Percent Monatlich
SA

Nachrichten
UK Lohnwachstum niedrigstes seit fast 3 Jahren
Reguläre Löhne ohne Boni in Großbritannien stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 5% auf 677 GBP pro Woche in den drei Monaten bis Mai 2025, das geringste Wachstum seit fast drei Jahren, nach einem nach oben korrigierten Anstieg von 5,3% im vorherigen Zeitraum und leicht über den Prognosen von 4,9%. Das Lohnwachstum verlangsamte sich sowohl im privaten Sektor (4,9% vs. 5,2%) als auch im öffentlichen Sektor (5,5% vs. 5,6%). Unter den Branchen war das stärkste jährliche Lohnwachstum im Groß- und Einzelhandel, in Hotels und Restaurants zu verzeichnen (7,1%), gefolgt von Dienstleistungen (6%), Bauwesen (4,9%), Fertigung (4,8%) sowie Finanz- und Geschäftsdienstleistungen (3,1%). Bereinigt um die Inflation stiegen die realen Löhne um 1,1%.
2025-07-17
UK Lohnwachstum verlangsamt sich stärker als erwartet
Das reguläre Gehalt ohne Boni in Großbritannien stieg im Jahresvergleich um 5,2% auf 674 GBP pro Woche in den drei Monaten bis April 2025, das geringste seit sieben Monaten, nach einem nach unten korrigierten Anstieg von 5,5% im vorherigen Zeitraum und unter den Prognosen von 5,4%. Die Dämpfung des Lohnwachstums folgt auf signifikante Erhöhungen der Lohnsteuern und einer Erhöhung des nationalen Mindestlohns um 6,7%. Das Lohnwachstum verlangsamte sich deutlich im privaten Sektor (5,1% gegenüber 5,5%), beschleunigte sich jedoch leicht im öffentlichen Sektor (5,6% gegenüber 5,5%). Unter den Branchen war das stärkste jährliche Lohnwachstum im Groß- und Einzelhandel, in Hotels und Restaurants zu verzeichnen (7,7%), gefolgt von Bauwesen (5,9%), Dienstleistungen (5,2%), Fertigung (5,1%) sowie Finanz- und Geschäftsdienstleistungen (3,2%). Bereinigt um die Inflation stiegen die realen Löhne um 1,4%.
2025-06-10
UK-Lohnwachstum leicht unter den Schätzungen
Das regelmäßige Einkommen ohne Boni im Vereinigten Königreich stieg im Jahresvergleich um 5,6% auf GBP 671 pro Woche in den drei Monaten bis März 2025, was niedriger war als die 5,9% im vorherigen Zeitraum und unter den Markterwartungen von 5,7% lag. Dies war der niedrigste Wert seit den drei Monaten bis November 2024, da das Lohnwachstum sowohl im privaten Sektor (5,6%, der niedrigste Wert seit den drei Monaten bis Oktober 2024, gegenüber 5,9%) als auch im öffentlichen Sektor (5,5%, der niedrigste Wert seit den drei Monaten bis Dezember, gegenüber 5,7%) nachließ. Unter den Branchen wurde das stärkste jährliche Lohnwachstum im Großhandel, Einzelhandel, Hotels und Restaurants (6,9%) verzeichnet, gefolgt von Bauwesen (6,4%), Dienstleistungen (5,6%), Fertigung (5,4%) und Finanz- und Unternehmensdienstleistungen (4,0%). Bereinigt um die Inflation stiegen die Reallöhne um 1,8%, was den schwächsten Anstieg seit Februar 2024 darstellt.
2025-05-13