Der Einzelhandelsindex des Confederation of British Industry für das Vereinigte Königreich fiel im Juni 2025 stark auf -46 von -27 im Mai, was den neunten aufeinanderfolgenden monatlichen Rückgang markiert und deutlich unter den Prognosen von -32 liegt. Ein weiterer Rückgang wird im Juli erwartet (-49%). Die Umsätze für diese Jahreszeit wurden ebenfalls als schwach angesehen (-37%) und sollen nächsten Monat unter den saisonalen Normen bleiben (-38%). Die Online-Verkäufe stiegen leicht an (+6%), jedoch langsamer als das Wachstum im Mai, und sollen im Juli erneut moderat wachsen (+8%). Die Großhandelsumsätze fielen im Jahresvergleich (-34%), jedoch langsamer als im Mai, während auch die Umsätze im Kfz-Handel zurückgingen (-37%). Die bei Lieferanten platzierten Bestellungen fielen mit dem schnellsten Tempo seit Dezember 2023 (-51%) und sollen weiter sinken (-53%). Die Lagerbestände im Verhältnis zur erwarteten Nachfrage stiegen auf +26%, über dem langfristigen Durchschnitt.

CBI Vertriebshandel im Vereinigten Königreich sank im Juni auf -46 Netto-Saldo von -27 Netto-Saldo im Mai 2025. CBI Vertriebsindikator im Vereinigten Königreich durchschnittlich 15,18 Nettosaldo von 1983 bis 2025, erreichte im Juli 1984 einen Höchststand von 72 Nettosaldo und einen Rekordtiefststand von -55 Nettosaldo im Dezember 2008.

CBI Vertriebshandel im Vereinigten Königreich sank im Juni auf -46 Netto-Saldo von -27 Netto-Saldo im Mai 2025. CBI Distributive Trades in Großbritannien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals einen Netto-Saldo von -30,00 aufweisen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass sich der Netto-Saldo der CBI Distributive Trades in Großbritannien um 2026 auf etwa 15,00 und um 2027 auf 5,00 einpendeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-27 10:00 AM
CBI-Index Einzelhandelsumsatz
May -27 -8 -18
2025-06-26 10:00 AM
CBI-Index Einzelhandelsumsatz
Jun -46 -27 -32
2025-07-29 10:00 AM
CBI-Index Einzelhandelsumsatz
Jul -46


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankkreditzinsen 8.58 8.58 Percent May 2025
CBI-Index Einzelhandelsumsatz -46.00 -27.00 Netto Saldo Jun 2025
GfK-Konsumklima -18.00 -20.00 Punkte Jun 2025
BoE Verbraucherkredit 859.00 1944.00 GBP Million May 2025
Konsumausgaben 390605.00 389219.00 GBP Million Mar 2025
Verfügbares Einkommen 417902.00 421732.00 GBP Million Mar 2025
Benzinpreise 1.84 1.79 Usd / Liter Jun 2025
Haushalte Schulden zum BIP 76.30 77.20 Prozent Des Bip Dec 2024
Netto Kreditvergabe an Privatpersonen m/m 2913.00 1167.00 GBP Million May 2025
Spareinlage 10.90 12.00 Percent Mar 2025
Einzelhandelsumsatz ex Kraftstoffe m/m -2.80 1.40 Percent May 2025
Einzelhandelsumsatz m/m -2.70 1.30 Percent May 2025
Einzelhandelsumsatz y/y -1.30 5.00 Percent May 2025

Vereinigtes Königreich CBI Vertriebsindikator
Die Confederation of British Industry (CBI) Verteilungshandelsumfrage (DTS) misst die Gesundheit des Einzelhandelssektors. Die Zahlen werden aus einer Umfrage von etwa 150 Einzelhandels- und Großhandelsunternehmen zusammengestellt. Dabei werden Maßnahmen des Verkaufserfolgs in den Vertriebshandelsbereichen berücksichtigt. Es handelt sich um einen führenden Indikator für den Konsumausgaben. Die Zahl ist die Differenz zwischen dem Prozentsatz der Einzelhändler, die von einem Umsatzanstieg berichten, und denen, die von einem Rückgang berichten.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-46.00 -27.00 72.00 -55.00 1983 - 2025 Netto Saldo Monatlich
NSA

Nachrichten
UK Einzelhandelsumsätze fallen den 9. Monat in Folge: CBI
Der Einzelhandelsindex des Confederation of British Industry für das Vereinigte Königreich fiel im Juni 2025 stark auf -46 von -27 im Mai, was den neunten aufeinanderfolgenden monatlichen Rückgang markiert und deutlich unter den Prognosen von -32 liegt. Ein weiterer Rückgang wird im Juli erwartet (-49%). Die Umsätze für diese Jahreszeit wurden ebenfalls als schwach angesehen (-37%) und sollen nächsten Monat unter den saisonalen Normen bleiben (-38%). Die Online-Verkäufe stiegen leicht an (+6%), jedoch langsamer als das Wachstum im Mai, und sollen im Juli erneut moderat wachsen (+8%). Die Großhandelsumsätze fielen im Jahresvergleich (-34%), jedoch langsamer als im Mai, während auch die Umsätze im Kfz-Handel zurückgingen (-37%). Die bei Lieferanten platzierten Bestellungen fielen mit dem schnellsten Tempo seit Dezember 2023 (-51%) und sollen weiter sinken (-53%). Die Lagerbestände im Verhältnis zur erwarteten Nachfrage stiegen auf +26%, über dem langfristigen Durchschnitt.
2025-06-26
UK CBI Einzelhandelsumsätze fallen stark
Der Einzelhandelsindex des Confederation of British Industry für das Vereinigte Königreich fiel im Mai 2025 stark auf -27 von -8 im April, weit unter den Prognosen von -18. Die Einzelhandelsumsätze wurden im Mai als "schlecht" bewertet, jedoch in geringerem Maße als im April (19% gegenüber -31% im April). In der Zwischenzeit fiel ein Maß für die erwarteten Umsätze im Juni auf -37%, den niedrigsten Stand seit Februar 2024. Darüber hinaus stürzte der quartalsweise Index des Geschäftsklimas im Mai auf -29% ab, den niedrigsten Stand seit fünf Jahren, von -19% im Februar. Einzelhändler erwarten, ihre Investitionspläne in den nächsten 12 Monaten in erheblichem Umfang zurückzufahren (-47% gegenüber -56% im Februar). „Dies war eine ziemlich düstere Umfrage und verdeutlicht einige der Herausforderungen, mit denen der Einzelhandel und der breitere Vertriebssektor konfrontiert sind. Im Gegensatz zu anderen aktuellen Einzelhandelsdaten deutet diese Umfrage darauf hin, dass Teile des Sektors weiterhin mit fragiler Verbrauchernachfrage zu kämpfen haben, obwohl der Online-Verkauf besser zu laufen scheint“, sagte Ben Jones, Chefökonom des CBI.
2025-05-27
UK CBI Einzelhandelsumsätze fallen am wenigsten in 6 Monaten
Der Einzelhandelsindex des Confederation of British Industry für das Vereinigte Königreich stieg im April 2025 auf -8, den höchsten Stand seit sechs Monaten, nach -41 im März, und übertraf damit die Markterwartungen von -20. Die Aussichten des CBI für den Mai fielen jedoch auf -33, den niedrigsten Stand seit über einem Jahr. Trotz eines langsameren Rückgangs im April sind Unternehmen weiterhin besorgt über die schwache Verbraucherstimmung, Regierungsmaßnahmen aus dem Herbstbudget und die globale wirtschaftliche Unsicherheit. Da keine Umsatzerholung erwartet wird, drängen Einzelhändler die Regierung, das Geschäfts- und Verbrauchervertrauen zu stärken. Obwohl offizielle Daten zeigten, dass die Einzelhandelsumsätze im März unerwartet stiegen, haben Bedenken hinsichtlich steigender Haushaltsrechnungen und des Handelskriegs zwischen den USA und China die Verbraucherstimmung beeinträchtigt. Auch die Großhandelsumsätze fielen stark, und Großhändler erwarten einen anhaltenden Abschwung im Mai.
2025-04-28