Die jährliche Kerninflationsrate des Vereinigten Königreichs sank im März 2025 von 3,5% im Vormonat auf 3,4%, was dem Marktkonsens entspricht und den niedrigsten Wert seit Dezember markiert. Die jährliche CPI-Güterrate sank (0,6% gegenüber 0,8% im Februar), und die CPI-Dienstleistungsrate verlangsamte sich ebenfalls (4,7% gegenüber 5,0%). Auf monatlicher Basis stiegen die Kernverbraucherpreise um 0,5%, der größte Anstieg in zehn Monaten, nach einem Anstieg von 0,4% im Februar. Dies entsprach den Erwartungen.
Die Kernverbraucherpreise im Vereinigten Königreich stiegen im Januar 2025 um 3,70 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Kerninflationsrate im Vereinigten Königreich betrug im Zeitraum von 1997 bis 2025 durchschnittlich 2,05 Prozent. Im Mai 2023 erreichte sie mit 7,10 Prozent einen historischen Höchststand und im Juni 2000 einen Rekordtiefststand von -0,10 Prozent.
Die Kernverbraucherpreise im Vereinigten Königreich stiegen im Januar 2025 um 3,70 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Die Kerninflationsrate im Vereinigten Königreich wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,30 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Kerninflationsrate im Vereinigten Königreich gemäß unseren ökonometrischen Modellen um 2,90 Prozent im Jahr 2026 und um 2,20 Prozent im Jahr 2027 tendieren wird.