Die Eingangspreise in Großbritannien stiegen im Januar von 146,80 Punkten im Dezember 2024 auf 148 Punkte. Eingabeproduzentenpreise im Vereinigten Königreich durchschnittlich 83,95 Punkte von 1984 bis 2025, erreichte ein Allzeithoch von 154,20 Punkten im Oktober 2022 und einen Rekordtiefstand von 49,20 Punkten im Januar 1984.

Eingabeproduzentenpreise im Vereinigten Königreich durchschnittlich 83,95 Punkte von 1984 bis 2025, erreichte ein Allzeithoch von 154,20 Punkten im Oktober 2022 und einen Rekordtiefstand von 49,20 Punkten im Januar 1984.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreise 138.20 136.50 Punkte Apr 2025
Kernverbraucherpreise 135.00 133.10 Punkte Apr 2025
Kernverbraucherpreise y/y 3.80 3.40 Percent Apr 2025
Core Producer Preise 136.90 136.50 Punkte Jan 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 147.70 142.90 Punkte Apr 2025
VPI Verkehr 139.50 134.40 Punkte Apr 2025
Nahrungsmittelinflation 3.40 3.00 Percent Apr 2025
BIP-Deflator 114.20 113.20 Punkte Mar 2025
Inflationsrate (jährlich) 3.50 2.60 Percent Apr 2025
Inflationsrate (monatlich) 1.20 0.30 Percent Apr 2025
Input-Herstellerpreise 148.00 146.80 Punkte Jan 2025
Erzeugerpreise 136.80 136.10 Punkte Jan 2025
Erzeugerpreise Output y/y 0.30 -0.10 Percent Jan 2025
Einzelhandelspreise y/y 4.50 3.20 Percent Apr 2025



Großbritannien - Input-Herstellerpreise
Der Eingangspreis misst den Preis von Materialien und Brennstoffen, die von britischen Herstellern zum Verarbeiten gekauft werden. Es umfasst importierte Materialien und Brennstoffe sowie solche, die auf dem inländischen Markt beschafft werden. Er beschränkt sich nicht auf Materialien, die in das Endprodukt einfließen, sondern umfasst auch das, was für die normale Geschäftstätigkeit von Unternehmen erforderlich ist, wie zum Beispiel Brennstoffe.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
148.00 146.80 154.20 49.20 1984 - 2025 Punkte Monatlich
2015=100, NSA