Die UK Residential Market Survey von RICS ergab, dass der Hauspreis-Saldo - der Unterschied zwischen den Befragten, die Preiserhöhungen melden, und denen, die Rückgänge feststellen - im März 2025 bei +2% lag, nachdem er in den Monaten Januar und Februar bei +20% bzw. +11% gelegen hatte. Die aktuelle Zahl lag auch deutlich unter den Prognosen von +8%, was darauf hindeutet, dass das Preiwachstum in den letzten Monaten weitgehend zum Stillstand gekommen ist. Dieser Trend zeigt sich weitgehend in den meisten Regionen des Vereinigten Königreichs, obwohl Schottland und Nordirland Ausnahmen darstellen, da beide weiterhin eine robustere Aufwärtsentwicklung bei den Hauspreisen aufweisen. In Bezug auf die Zukunft scheint die kurzfristige Stimmung vorsichtig zu sein. Die Serie der Preisvorstellungen für die nächsten drei Monate verzeichnete einen Netto-Saldo von -26, was auf eine allgemeine Erwartung von Preisrückgängen in naher Zukunft hindeutet. Das Vertrauen in den langfristigen Ausblick bleibt jedoch stark, mit einem Netto-Saldo von +39% der Befragten, die erwarten, dass die Hauspreise in den nächsten 12 Monaten steigen werden.

RICS Hauspreis-Bilanz im Vereinigten Königreich sank im Januar von 28 Prozent im Dezember 2024 auf 22 Prozent. RICS Hauspreis-Bilanz im Vereinigten Königreich betrug im Durchschnitt 14,91 Prozent von 1978 bis 2025 und erreichte im Januar 1978 einen Höchststand von 100,00 Prozent sowie einen Rekordtiefststand von -92,32 Prozent im April 2008.

RICS Hauspreis-Bilanz im Vereinigten Königreich sank im Januar von 28 Prozent im Dezember 2024 auf 22 Prozent. RICS House Price Balance in Großbritannien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 18,00 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass sich der RICS House Price Balance in Großbritannien um 5,00 Prozent im Jahr 2026 und um 3,00 Prozent im Jahr 2027 entwickeln wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-13 12:01 AM
RICS Hauspreisindex
Feb 11% 21% 20%
2025-04-09 11:01 PM
RICS Hauspreisindex
Mar 2% 11% 8%
2025-05-08 11:01 PM
RICS Hauspreisindex
Apr 2%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Durchschnittliche Hauspreise 296699.00 298274.00 GBP Mar 2025
Aufträge im Bauhauptgewerbe y/y -0.10 -9.70 Percent Dec 2024
Bauproduktion y/y 1.60 0.00 Percent Feb 2025
Hypothekendarlehen 3290.00 4230.00 GBP Million Feb 2025
Wohneigentumsquote 64.50 64.70 Percent Dec 2023
Halifax Hauspreisindex m/m -0.50 -0.20 Percent Mar 2025
Halifax Hauspreisindex y/y 2.80 2.80 Percent Mar 2025
Immobilienindex 511.60 514.30 Punkte Mar 2025
Baubeginne 30860.00 28820.00 Einheiten Dec 2024
Hypothekengenehmigungen 65.48 66.04 Tausend Feb 2025
BBA Hypothekenzins 7.23 7.33 Percent Mar 2025
Bundesweite Wohnungspreise 541.20 539.60 Punkte Mar 2025
Nationwide Hauspreisindex m/m 0.00 0.40 Percent Mar 2025
Nationwide Hauspreisindex y/y 3.90 3.90 Percent Mar 2025
Preis-Miet-Verhältnis 113.62 114.08 Dec 2024
Private Mietpreise 7.70 8.10 Percent Mar 2025
Preise für Wohnimmobilien 3.84 1.89 Percent Dec 2024
RICS Hauspreisindex 2.00 11.00 Percent Mar 2025

Großbritannien - RICS Hauspreisindex
Der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) House Price Balance misst den Prozentsatz der Gutachter, die einen Anstieg der Hauspreise in ihrem zugewiesenen Gebiet melden, abzüglich derjenigen, die einen Rückgang melden. Ein Wert über 0% bedeutet, dass mehr Gutachter einen Anstieg der Preise meldeten; darunter bedeutet, dass mehr einen Rückgang meldeten.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.00 11.00 100.00 -92.32 1978 - 2025 Percent Monatlich


Nachrichten
UK Hauspreisbilanz fällt hinter Prognosen zurück
Die UK Residential Market Survey von RICS ergab, dass der Hauspreis-Saldo - der Unterschied zwischen den Befragten, die Preiserhöhungen melden, und denen, die Rückgänge feststellen - im März 2025 bei +2% lag, nachdem er in den Monaten Januar und Februar bei +20% bzw. +11% gelegen hatte. Die aktuelle Zahl lag auch deutlich unter den Prognosen von +8%, was darauf hindeutet, dass das Preiwachstum in den letzten Monaten weitgehend zum Stillstand gekommen ist. Dieser Trend zeigt sich weitgehend in den meisten Regionen des Vereinigten Königreichs, obwohl Schottland und Nordirland Ausnahmen darstellen, da beide weiterhin eine robustere Aufwärtsentwicklung bei den Hauspreisen aufweisen. In Bezug auf die Zukunft scheint die kurzfristige Stimmung vorsichtig zu sein. Die Serie der Preisvorstellungen für die nächsten drei Monate verzeichnete einen Netto-Saldo von -26, was auf eine allgemeine Erwartung von Preisrückgängen in naher Zukunft hindeutet. Das Vertrauen in den langfristigen Ausblick bleibt jedoch stark, mit einem Netto-Saldo von +39% der Befragten, die erwarten, dass die Hauspreise in den nächsten 12 Monaten steigen werden.
2025-04-09
UK Hauspreisbilanz fällt stärker als erwartet
Die UK Residential Market Survey von RICS ergab, dass der Hauspreis-Saldo - der Unterschied zwischen den Befragten, die Preiserhöhungen melden, und denen, die Rückgänge feststellen - im Februar 2025 bei +11% lag und damit zum zweiten Mal in Folge fiel, nachdem er im Dezember und Januar jeweils bei +25% und +21% lag. Die neueste Zahl lag auch deutlich unter den Prognosen von +20%. Trotz eines moderaten Anstiegs der Hauspreise scheint das Wachstumstempo in den meisten Regionen nachgelassen zu haben. Nordirland, Schottland und der Nordwesten Englands sind jedoch bemerkenswerte Ausnahmen, da die Preisindikatoren weiterhin im expansiven Bereich stabil bleiben. In Zukunft könnte die Marktunsicherheit kurzfristig auf die Hauspreise drücken. Dennoch steht der Saldo der Preisvorstellungen für das kommende Jahr bei +47%, was auf anhaltenden Optimismus hinsichtlich des zukünftigen Wachstums hindeutet.
2025-03-13
UK-Hauspreisbilanz sinkt unerwartet
Die UK Residential Market Survey von RICS ergab, dass der Hauspreis-Saldo—der die Differenz zwischen den Befragten, die Preissteigerungen melden, und denen, die Rückgänge verzeichnen, verfolgt—im Januar 2025 auf +22% fiel, gegenüber +26% im Dezember. Dieser Rückgang verfehlte die Erwartungen, die einen leichten Anstieg auf +27% prognostiziert hatten. Trotz dessen zeigt die Umfrage weiterhin, dass die Hauspreise insgesamt im Aufwärtstrend liegen. Ein genauerer Blick auf die regionalen Daten zeigt, dass die Hauspreise im gesamten Vereinigten Königreich weiter steigen, wobei Nordirland und der Nordwesten Englands das stärkste Wachstum verzeichnen. Im Gegensatz dazu scheint das Preiswachstum in Yorkshire & the Humber und im Südosten derzeit langsamer zu verlaufen. In die Zukunft blickend, fiel der Saldo der Dreimonatspreiserwartungen deutlich auf +3% von +14%, während der Zwölfmonatsausblick weitgehend unverändert bei +52% blieb, verglichen mit +53% im Vormonat.
2025-02-13