Die britische Wirtschaft wuchs im 2. Quartal 2025 um 0,3% gegenüber dem Vorquartal, was im Vergleich zu einem Wachstum von 0,7% im 1. Quartal liegt, aber die Prognosen von nur 0,1% übertrifft, laut vorläufigen Schätzungen. Die Dämpfung spiegelt teilweise die Aktivitäten wider, die vor den Änderungen der Stempelsteuer im April und der Ankündigung neuer US-Zölle im Februar und März vorgezogen wurden. Im 2. Quartal wurde das Wachstum durch einen Anstieg von 0,4% im Dienstleistungssektor angekurbelt, angeführt von Computerprogrammierung und Beratung (+4,1%). Der Bau stieg um 1,2%, während die Produktion aufgrund von Versorgungsunternehmen (-6,8%) und Bergbau (-0,3%) um 0,3% zurückging, teilweise ausgeglichen durch einen Anstieg von 0,3% in der Fertigung. Auf der Ausgabenseite wurde das Wachstum hauptsächlich durch einen Anstieg von 1,2% bei den staatlichen Konsumausgaben angetrieben, insbesondere im Gesundheitswesen (Impfungen) und in der öffentlichen Verwaltung und Verteidigung. Die Bruttoanlageinvestitionen stiegen aufgrund höherer Veränderungen bei Wertsachen, Beständen und Anpassungen, aber die Unternehmensinvestitionen brachen um 4% ein. Die Haushaltsausgaben stiegen moderat um 0,1% und die Exporte stiegen um 1,6%, wobei der Anstieg von 1,4% bei den Importen übertroffen wurde.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vereinigten Königreich stieg im zweiten Quartal 2025 um 0,30 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Das BIP-Wachstum in Großbritannien betrug im Zeitraum von 1955 bis 2025 durchschnittlich 0,58 Prozent. Es erreichte im dritten Quartal 2020 mit 16,80 Prozent seinen bisherigen Höchststand und verzeichnete im zweiten Quartal 2020 mit -20,30 Prozent einen Rekordtiefstwert.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vereinigten Königreich stieg im zweiten Quartal 2025 um 0,30 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Das BIP-Wachstum in Großbritannien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,20 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das BIP-Wachstum in Großbritannien um 0,40 Prozent im Jahr 2026 und um 0,30 Prozent im Jahr 2027 tendieren wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-30 06:00 AM
QoQ Final
Q1 0.7% 0.1% 0.7%
2025-08-14 06:00 AM
QoQ Prel
Q2 0.3% 0.7% 0.1%
2025-09-30 06:00 AM
QoQ Final
Q2 0.7% 0.3%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 1.20 1.30 Percent Jun 2025
BIP real 649249.00 647018.00 GBP Million Jun 2025
BIP von Landwirtschaft 4342.00 4299.00 GBP Million Jun 2025
BIP von Bausektor 36257.00 35821.00 GBP Million Jun 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 52152.00 52017.00 GBP Million Jun 2025
BIP von Bergbau 7890.00 7915.00 GBP Million Jun 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 30240.00 30249.00 GBP Million Jun 2025
BIP von Dienstleistungssektor 467892.00 466179.00 GBP Million Jun 2025
BIP von Verkehr 21259.00 21110.00 GBP Million Jun 2025
Bip-Wachstum 0.30 0.70 Percent Jun 2025
Bruttoanlageinvestitionen 116132.00 117463.00 GBP Million Jun 2025
Bruttosozialprodukt 731722.00 723702.00 GBP Million Mar 2025

Wachstumsrate des BIP des Vereinigten Königreichs
Der Dienstleistungssektor ist der wichtigste und macht 79 Prozent des BIP des Vereinigten Königreichs aus. Die größten Segmentes innerhalb des Dienstleistungssektors sind: Regierung, Bildung und Gesundheit (19 Prozent des Gesamtbip); Immobilien (12 Prozent); Fach-, wissenschaftliche und technische Tätigkeiten sowie administrative und unterstützende Dienstleistungen (12 Prozent); Groß- und Einzelhandel (11 Prozent); und Finanz- und Versicherungswesen (8 Prozent). Die Industrie macht 21 Prozent des BIP aus und die größten Segmentes innerhalb dieses Sektors sind: Produktion (10 Prozent des Gesamtbip) und Bauwesen (6 Prozent). Der Agrarsektor macht nur 1 Prozent des BIP aus. Zusammensetzung des BIP auf der Ausgabenseite: privater Konsum (65 Prozent), staatliche Ausgaben (20 Prozent) und bruttoanlageinvestitionen (17 Prozent). Exporte von Waren und Dienstleistungen machen 28 Prozent des BIP aus, während Importe 30 Prozent ausmachen und somit 2 Prozent vom BIP abziehen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.30 0.70 16.80 -20.30 1955 - 2025 Percent Vierteljährlich
SA

Nachrichten
Wachstum des britischen BIP über den Erwartungen
Die britische Wirtschaft wuchs im 2. Quartal 2025 um 0,3% gegenüber dem Vorquartal, was im Vergleich zu einem Wachstum von 0,7% im 1. Quartal liegt, aber die Prognosen von nur 0,1% übertrifft, laut vorläufigen Schätzungen. Die Dämpfung spiegelt teilweise die Aktivitäten wider, die vor den Änderungen der Stempelsteuer im April und der Ankündigung neuer US-Zölle im Februar und März vorgezogen wurden. Im 2. Quartal wurde das Wachstum durch einen Anstieg von 0,4% im Dienstleistungssektor angekurbelt, angeführt von Computerprogrammierung und Beratung (+4,1%). Der Bau stieg um 1,2%, während die Produktion aufgrund von Versorgungsunternehmen (-6,8%) und Bergbau (-0,3%) um 0,3% zurückging, teilweise ausgeglichen durch einen Anstieg von 0,3% in der Fertigung. Auf der Ausgabenseite wurde das Wachstum hauptsächlich durch einen Anstieg von 1,2% bei den staatlichen Konsumausgaben angetrieben, insbesondere im Gesundheitswesen (Impfungen) und in der öffentlichen Verwaltung und Verteidigung. Die Bruttoanlageinvestitionen stiegen aufgrund höherer Veränderungen bei Wertsachen, Beständen und Anpassungen, aber die Unternehmensinvestitionen brachen um 4% ein. Die Haushaltsausgaben stiegen moderat um 0,1% und die Exporte stiegen um 1,6%, wobei der Anstieg von 1,4% bei den Importen übertroffen wurde.
2025-08-14
UK BIP-Wachstum im Q1 bei 0,7% bestätigt
Die britische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2025 um 0,7% im Quartalsvergleich, das gleiche wie in der vorläufigen Schätzung und das stärkste Wachstum in einem Jahr. Auf der Produktionsseite wurde das Wachstum durch einen Anstieg von 0,7% im Dienstleistungssektor vorangetrieben, wobei der größte positive Beitrag von Verwaltungs- und Unterstützungsdiensten (3,7%) sowie Groß- und Einzelhandel (1,6%) kam. Die Produktion wuchs auch um 1,3%, hauptsächlich im verarbeitenden Gewerbe (1,1%), einschließlich Transportausrüstung (2,8%) und Maschinen und Ausrüstung (4%). Auf der Verbrauchsseite wurde das Wachstum durch einen Anstieg von 2% bei den Bruttoanlageinvestitionen getrieben, hauptsächlich in Flugzeuginvestitionen sowie ICT-Ausrüstung und anderen Maschinen und Ausrüstungen. Die Unternehmensinvestitionen stiegen um 3,9%. Positive Beiträge kamen auch aus dem Außenhandel, wobei die Exporte um 3,3% stiegen und die Importe um 2% zunahmen. Auch der private Konsum stieg um 0,4%. Andererseits sanken die öffentlichen Ausgaben um 0,4%. Im Jahresvergleich wuchs das BIP um 1,3%, im Einklang mit der ersten Schätzung und unter den 1,5% im vierten Quartal.
2025-06-30
UK-BIP-Wachstum über den Erwartungen
Die britische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2025 um 0,7 % im Vergleich zum Vorquartal, nach 0,1 % im vierten Quartal und Prognosen von 0,6 %, wie vorläufige Zahlen zeigten. Es ist die stärkste Wachstumsrate in 3 Quartalen, wobei der größte Beitrag aus dem Dienstleistungssektor (0,7 %) kam, hauptsächlich aus administrativen und unterstützenden Dienstleistungen (3,3 %) sowie dem Einzelhandel (1,5 %). Unterdessen stieg die Produktion um 1,1 % nach Rückgängen in den vorangegangenen drei Quartalen, angeführt von der Herstellung von Transportausrüstungen (2,7 %) und Maschinen und Anlagen (3,8 %). Im Gegensatz dazu blieb die Bauproduktion unverändert. Auf der Ausgabenseite wurde das Wachstum durch einen Anstieg der Bruttoanlageinvestitionen um 2,9 % unterstützt, hauptsächlich aufgrund höherer Importe von Flugzeugen sowie Investitionen in IKT-Ausrüstung, andere Maschinen und Anlagen und den Bau von Gebäuden und Strukturen. Der Außenhandel trug ebenfalls positiv bei, mit einem Anstieg der Exporte um 3,5 %, während die Importe um 2,1 % zunahmen. Der private Konsum stieg um 0,2 %. Im Jahresvergleich wuchs das BIP um 1,3 %.
2025-05-15