Die britische Wirtschaft wuchs im vierten Quartal 2024 um 0,1% gegenüber dem Vorquartal, das gleiche wie in der ersten Schätzung, und nach einer stagnierenden Entwicklung im dritten Quartal. Auf der Produktionsseite stieg der Dienstleistungssektor um 0,1% (weniger als 0,2% in der ersten Schätzung), wobei der größte positive Beitrag von den Bereichen Gesundheit und soziale Arbeit kam. Der Bau wuchs ebenfalls um 0,3%, während die Produktion um 0,4% zurückging (gegenüber -0,8% in der ersten Schätzung), hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs von 0,6% in der Fertigung, insbesondere bei der Herstellung von Grundmetallen und Metallprodukten (-2,9%) sowie bei Transportausrüstungen (-2%). Auf der Ausgabenseite gab es Rückgänge im Nettohandel und bei den Bruttoanlageinvestitionen, die jedoch durch eine deutliche Zunahme der Bruttoanlageinvestitionen ausgeglichen wurden. Auch der private Konsum stieg um 0,1%, nach oben korrigiert von der ursprünglichen Schätzung von keiner Wachstumsrate, hauptsächlich aufgrund von Ausgaben in Restaurants und Hotels sowie im Wohnungsbau. Die öffentlichen Ausgaben stiegen um 0,5%, hauptsächlich in den Bereichen öffentliche Verwaltung und Verteidigung sowie aufgrund einer höheren Aktivität im Gesundheitswesen.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vereinigten Königreich stieg im vierten Quartal 2024 um 0,10 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Das BIP-Wachstum in Großbritannien betrug im Zeitraum von 1955 bis 2024 durchschnittlich 0,58 Prozent und erreichte im dritten Quartal 2020 einen historischen Höchststand von 16,80 Prozent sowie einen Rekordtiefststand von -20,30 Prozent im zweiten Quartal 2020.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vereinigten Königreich stieg im vierten Quartal 2024 um 0,10 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Das BIP-Wachstum in Großbritannien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,40 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass das BIP-Wachstum in Großbritannien bis 2026 bei rund 0,40 Prozent und bis 2027 bei 0,30 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-13 07:00 AM QoQ Prel Q4 0.1% 0% -0.1%
2025-03-28 07:00 AM QoQ Final Q4 0.1% 0% 0.1%
2025-05-15 06:00 AM QoQ Prel Q1 0.1%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
BIP-Wachstumsrate (jährlich) 1.50 1.20 Percent Dec 2024
BIP real 642287.00 641675.00 GBP Million Dec 2024
BIP von Landwirtschaft 4279.00 4245.00 GBP Million Dec 2024
BIP von Bausektor 35727.00 35616.00 GBP Million Dec 2024
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 51434.00 51719.00 GBP Million Dec 2024
BIP von Bergbau 7951.00 8137.00 GBP Million Dec 2024
BIP von Öffentlichen Verwaltung 30011.00 29873.00 GBP Million Dec 2024
BIP von Dienstleistungssektor 463051.00 462518.00 GBP Million Dec 2024
BIP von Verkehr 20818.00 20868.00 GBP Million Dec 2024
Bip-Wachstum 0.10 0.00 Percent Dec 2024
Bruttoanlageinvestitionen 115115.00 115832.00 GBP Million Dec 2024
Bruttosozialprodukt 723702.00 713446.00 GBP Million Dec 2024

Großbritannien - BIP-Wachstum
Der Dienstleistungssektor ist der wichtigste und macht 79 Prozent des BIP des Vereinigten Königreichs aus. Die größten Segmentes innerhalb des Dienstleistungssektors sind: Regierung, Bildung und Gesundheit (19 Prozent des Gesamtbip); Immobilien (12 Prozent); Fach-, wissenschaftliche und technische Tätigkeiten sowie administrative und unterstützende Dienstleistungen (12 Prozent); Groß- und Einzelhandel (11 Prozent); und Finanz- und Versicherungswesen (8 Prozent). Die Industrie macht 21 Prozent des BIP aus und die größten Segmentes innerhalb dieses Sektors sind: Produktion (10 Prozent des Gesamtbip) und Bauwesen (6 Prozent). Der Agrarsektor macht nur 1 Prozent des BIP aus. Zusammensetzung des BIP auf der Ausgabenseite: privater Konsum (65 Prozent), staatliche Ausgaben (20 Prozent) und bruttoanlageinvestitionen (17 Prozent). Exporte von Waren und Dienstleistungen machen 28 Prozent des BIP aus, während Importe 30 Prozent ausmachen und somit 2 Prozent vom BIP abziehen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.10 0.00 16.80 -20.30 1955 - 2024 Percent Vierteljährlich
SA


Nachrichten
UK BIP-Wachstum unverändert bei 0,1% im 4. Quartal
Die britische Wirtschaft wuchs im vierten Quartal 2024 um 0,1% gegenüber dem Vorquartal, das gleiche wie in der ersten Schätzung, und nach einer stagnierenden Entwicklung im dritten Quartal. Auf der Produktionsseite stieg der Dienstleistungssektor um 0,1% (weniger als 0,2% in der ersten Schätzung), wobei der größte positive Beitrag von den Bereichen Gesundheit und soziale Arbeit kam. Der Bau wuchs ebenfalls um 0,3%, während die Produktion um 0,4% zurückging (gegenüber -0,8% in der ersten Schätzung), hauptsächlich aufgrund eines Rückgangs von 0,6% in der Fertigung, insbesondere bei der Herstellung von Grundmetallen und Metallprodukten (-2,9%) sowie bei Transportausrüstungen (-2%). Auf der Ausgabenseite gab es Rückgänge im Nettohandel und bei den Bruttoanlageinvestitionen, die jedoch durch eine deutliche Zunahme der Bruttoanlageinvestitionen ausgeglichen wurden. Auch der private Konsum stieg um 0,1%, nach oben korrigiert von der ursprünglichen Schätzung von keiner Wachstumsrate, hauptsächlich aufgrund von Ausgaben in Restaurants und Hotels sowie im Wohnungsbau. Die öffentlichen Ausgaben stiegen um 0,5%, hauptsächlich in den Bereichen öffentliche Verwaltung und Verteidigung sowie aufgrund einer höheren Aktivität im Gesundheitswesen.
2025-03-28
UK-BIP wächst unerwartet im Q4
Die britische Wirtschaft wuchs im vierten Quartal 2024 um 0,1% gegenüber dem Vorquartal, nachdem es im dritten Quartal kein Wachstum gab, und übertraf damit die Prognosen eines Rückgangs um 0,1%, gemäß vorläufigen Schätzungen. Auf der Produktionsseite stieg der Dienstleistungssektor um 0,2% und der Bau um 0,5%, während die Produktion um 0,8% zurückging, was das fünfte Quartal in Folge mit einem Rückgang markiert, hauptsächlich bedingt durch einen Rückgang von 0,7% in der Herstellung, hauptsächlich bei Transportausrüstungen (-2,3%) und Pharmazeutika (-4%) sowie einem Rückgang von 2,5% im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden. Auf der Ausgabenseite gingen die Exporte um 2,5% zurück, hauptsächlich aufgrund von Brennstoffen sowie Maschinen und Transportausrüstungen, während die Importe um 2,1% stiegen, angetrieben durch große Bewegungen bei nicht-monetärem Gold. Außerdem sanken die Bruttoanlageinvestitionen um 0,9%, angeführt von Transport (-22,9%). Diese Rückgänge wurden durch einen großen Anstieg der Lagerveränderungen ausgeglichen, während die Staatsausgaben um 0,8% stiegen, hauptsächlich aufgrund von öffentlicher Verwaltung und Verteidigung sowie höherer Aktivität im Gesundheitswesen. In der Zwischenzeit gab es kein Wachstum bei den privaten Haushaltsausgaben.
2025-02-13
BIP-Wachstum des Vereinigten Königreichs nach unten korrigiert
Die britische Wirtschaft stagnierte im 3. Quartal 2024, revidiert von der ersten Schätzung eines Anstiegs von 0,1 % und unter der nach unten korrigierten 0,4 % im vorherigen Quartal. Auf der Produktionsseite gab es kein Wachstum im Dienstleistungssektor, der in der ersten Schätzung um 0,1 % nach unten korrigiert wurde, wobei der größte negative Beitrag von Finanz- und Versicherungsaktivitäten (-0,6 %) kam. Auch ein Anstieg von 0,7 % im Bauwesen wurde durch einen Rückgang der Produktion um 0,4 % ausgeglichen, hauptsächlich durch einen Rückgang von 2 % in der Versorgung mit Elektrizität, Gas, Dampf und Klimaanlagen. Die Fertigung sank um 0,1 %. Auf der Ausgabenseite gab es einen Anstieg im Nettohandel, den Konsumausgaben der Haushalte, den Bruttoanlageinvestitionen und den Staatsausgaben. Diese Anstiege wurden durch einen Rückgang der Bruttoinvestitionen ausgeglichen, insbesondere bei den Erwerbungen abzüglich der Veräußerungen von Wertgegenständen.
2024-12-23