Die britische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2025 um 0,7% im Quartalsvergleich, das gleiche wie in der vorläufigen Schätzung und das stärkste Wachstum in einem Jahr.
Auf der Produktionsseite wurde das Wachstum durch einen Anstieg von 0,7% im Dienstleistungssektor vorangetrieben, wobei der größte positive Beitrag von Verwaltungs- und Unterstützungsdiensten (3,7%) sowie Groß- und Einzelhandel (1,6%) kam.
Die Produktion wuchs auch um 1,3%, hauptsächlich im verarbeitenden Gewerbe (1,1%), einschließlich Transportausrüstung (2,8%) und Maschinen und Ausrüstung (4%).
Auf der Verbrauchsseite wurde das Wachstum durch einen Anstieg von 2% bei den Bruttoanlageinvestitionen getrieben, hauptsächlich in Flugzeuginvestitionen sowie ICT-Ausrüstung und anderen Maschinen und Ausrüstungen.
Die Unternehmensinvestitionen stiegen um 3,9%.
Positive Beiträge kamen auch aus dem Außenhandel, wobei die Exporte um 3,3% stiegen und die Importe um 2% zunahmen.
Auch der private Konsum stieg um 0,4%.
Andererseits sanken die öffentlichen Ausgaben um 0,4%.
Im Jahresvergleich wuchs das BIP um 1,3%, im Einklang mit der ersten Schätzung und unter den 1,5% im vierten Quartal.