Die britische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal 2025 um 0,7 % im Vergleich zum Vorquartal, nach 0,1 % im vierten Quartal und Prognosen von 0,6 %, wie vorläufige Zahlen zeigten.
Es ist die stärkste Wachstumsrate in 3 Quartalen, wobei der größte Beitrag aus dem Dienstleistungssektor (0,7 %) kam, hauptsächlich aus administrativen und unterstützenden Dienstleistungen (3,3 %) sowie dem Einzelhandel (1,5 %).
Unterdessen stieg die Produktion um 1,1 % nach Rückgängen in den vorangegangenen drei Quartalen, angeführt von der Herstellung von Transportausrüstungen (2,7 %) und Maschinen und Anlagen (3,8 %).
Im Gegensatz dazu blieb die Bauproduktion unverändert.
Auf der Ausgabenseite wurde das Wachstum durch einen Anstieg der Bruttoanlageinvestitionen um 2,9 % unterstützt, hauptsächlich aufgrund höherer Importe von Flugzeugen sowie Investitionen in IKT-Ausrüstung, andere Maschinen und Anlagen und den Bau von Gebäuden und Strukturen.
Der Außenhandel trug ebenfalls positiv bei, mit einem Anstieg der Exporte um 3,5 %, während die Importe um 2,1 % zunahmen.
Der private Konsum stieg um 0,2 %.
Im Jahresvergleich wuchs das BIP um 1,3 %.