Der US-Dollar-Index fiel am Freitag von seinem Zwei-Monats-Hoch von 100 zu 99, da Anzeichen eines schwachen Arbeitsmarktes den Fall für mehrere Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr stärkten und die Aussichten auf niedrigere Handelsströme verstärkten. Die Nonfarm-Beschäftigung stieg im Juli um 73.000, weit unter den Erwartungen, und die Zahlen der beiden Vormonate wurden um 258.000 nach unten korrigiert, um die frühere Ansicht zu beseitigen, dass der US-Arbeitsmarkt gegenüber Zollbedrohungen und restriktiven Zinssätzen widerstandsfähig war. Die Märkte setzten auf mehrere Zinssenkungen in diesem Jahr, da ein Teil des FOMC niedrigere Kreditkosten befürwortet hat. In der Zwischenzeit begann die Präsidentschaftsverwaltung Anfang August mit der Durchsetzung ihrer ersten Charge von Gegenzöllen, wobei Zölle auf die EU, Japan und Korea erhoben wurden, während aggressive Zollanhebungen für Brasilien, die Schweiz und Indien in der nächsten Woche anstehen. Der Greenback fiel weiter gegenüber dem Euro, nachdem die Inflation im Euroraum unerwartet gestiegen war und die Ansichten einer aggressiven EZB begünstigte.

Der DXY-Wechselkurs stieg am 31. Juli 2025 auf 100,0388, was einem Anstieg um 0,22% gegenüber der vorherigen Sitzung entspricht. Im Laufe des letzten Monats hat der US-Dollar um 3,33% zugelegt, ist jedoch in den letzten 12 Monaten um 4,12% gesunken. Historisch erreichte der US-Dollar im Februar 1985 ein Allzeithoch von 164,72.

Der DXY-Wechselkurs stieg am 31. Juli 2025 auf 100,0388, was einem Anstieg um 0,22% gegenüber der vorherigen Sitzung entspricht. Im Laufe des letzten Monats hat der US-Dollar um 3,33% zugelegt, ist jedoch in den letzten 12 Monaten um 4,12% gesunken. Der US-Dollar wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 97,31 gehandelt, so die globalen Makromodelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate wird erwartet, dass er bei 97,37 gehandelt wird.



Preis Tag Jahr Datum
DXY 98.9389 -1.0291 -1.03% -4.14% 2025-08-01
EURGBP 0.8712 0.0064 0.74% 2.27% 2025-08-01
EURAUD 1.7883 0.0115 0.65% 6.72% 2025-08-01
GBPAUD 2.0524 -0.0021 -0.10% 4.39% 2025-08-01
EURJPY 171.2180 -0.8940 -0.52% 7.14% 2025-08-01
AUDNZD 1.0949 0.0041 0.38% 0.25% 2025-08-01
GBPJPY 196.4870 -2.6942 -1.35% 4.78% 2025-08-01
AUDJPY 95.7180 -1.1690 -1.21% 0.41% 2025-08-01
EURCHF 0.9313 0.0046 0.49% -0.45% 2025-08-01
EURCAD 1.5932 0.0121 0.76% 5.26% 2025-08-01
GBPCHF 1.0688 -0.0042 -0.40% -2.61% 2025-08-01
GBPCAD 1.8288 -0.0008 -0.05% 2.98% 2025-08-01
EURSEK 11.1818 0.0137 0.12% -3.03% 2025-08-01
EURNOK 11.8530 0.0573 0.49% -0.61% 2025-08-01

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
USA Verbraucherpreise 2.70 2.40 Percent Jun 2025
USA Zinssatz 4.50 4.50 Percent Jul 2025
USA Arbeitslosenquote 4.20 4.10 Percent Jul 2025

US-Dollar
Der United States Dollar Index oder DXY misst die Leistung des Dollars gegenüber einem Warenkorb anderer Währungen, einschließlich EUR, JPY, GBP, CAD, CHF und SEK. Der EUR ist bei weitem die größte Komponente des Index und macht 57,6% des Warenkorbes aus, gefolgt von JPY (13,6%), GBP (11,9%), CAD (9,1%), SEK (4,2%) und CHF (3,6%).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
98.86 99.97 164.72 70.70 1971 - 2025 Täglich