Die US-Wirtschaft hat im März 2025 228.000 Arbeitsplätze hinzugefügt, deutlich über den nach unten korrigierten 117.000 im Februar und über den Prognosen von 135.000. Dies ist der stärkste Wert in drei Monaten, da Stellenzuwächse im Gesundheitswesen (54.000), Sozialhilfe (24.000) sowie im Transport- und Lagerwesen (23.000) verzeichnet wurden. Die Beschäftigung stieg auch im Einzelhandel (24.000) an, was teilweise auf die Rückkehr von Arbeitnehmern nach einem Streik zurückzuführen ist. Die Beschäftigung im Bundesdienst ging um 4.000 zurück, nach einem Verlust von 11.000 Arbeitsplätzen im Februar. In anderen wichtigen Branchen wie Bergbau, Gewinnung von Steinen und Erden sowie Erdöl- und Erdgasförderung; Bauwesen; Fertigung; Großhandel; Information; Finanzdienstleistungen; professionelle und geschäftliche Dienstleistungen; Freizeit und Gastgewerbe; und anderen Dienstleistungen zeigte sich im Laufe des Monats wenig Veränderung bei der Beschäftigung. Mit den Überarbeitungen für Januar und Februar liegt die Beschäftigung in diesen beiden Monaten um 48.000 niedriger als ursprünglich gemeldet.

Die außerlandwirtschaftlichen Beschäftigten in den Vereinigten Staaten stiegen im Januar 2025 um 143.000. Die Non Farm Payrolls in den Vereinigten Staaten betrugen im Durchschnitt 125,14 Tausend von 1939 bis 2025 und erreichten im Juni 2020 mit 4631,00 Tausend einen historischen Höchststand sowie im April 2020 mit -20471,00 Tausend einen Tiefststand.

Die außerlandwirtschaftlichen Beschäftigten in den Vereinigten Staaten stiegen im Januar 2025 um 143.000. Die Non-Farm Payrolls in den Vereinigten Staaten werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 140,00 Tausend betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Non-Farm Payrolls in den Vereinigten Staaten bis 2026 bei rund 170,00 Tausend und bis 2027 bei 150,00 Tausend liegen, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-07 01:30 PM
Neugeschaffene Stellen ex Agrar
Feb 151K 125K 160K
2025-04-04 12:30 PM
Neugeschaffene Stellen ex Agrar
Mar 228K 117K 135K
2025-05-02 12:30 PM
Neugeschaffene Stellen ex Agrar
Apr 228K


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
ADP Beschäftigung Veränderung 155.00 84.00 Tausend Mar 2025
Durchschn. Stundenlöhne m/m 0.30 0.20 Percent Mar 2025
Durchschn. Stundenlöhne y/y 3.80 4.00 Percent Mar 2025
Durchschn. wöchentliche Stunden 34.20 34.20 EPS (Earnings Per Share) YoY (Year-over-Year) Wachstum. Mar 2025
Challenger Stellenstreichungen 275240.00 172017.00 Personen Mar 2025
JOLTS Stellenangebote 7568.00 7762.00 Tausend Feb 2025
Erwerbsbeteiligungsquote 62.50 62.40 Percent Mar 2025
Neugeschaffene Stellen ex Agrar 228.00 117.00 Tausend Mar 2025
Arbeitslosenquote 4.20 4.10 Percent Mar 2025

Vereinigte Staaten von Amerika - Non farm Gehaltsabrechnungen
Nonfarm-Beschäftigung ist ein monatlich veröffentlichter Beschäftigungsbericht, der in der Regel am ersten Freitag jeden Monats erscheint und stark den US-Dollar, den Anleihenmarkt und den Aktienmarkt beeinflusst. Das Programm für aktuelle Beschäftigungsstatistiken (CES) des US-amerikanischen Arbeitsministeriums, Büro für Arbeitsstatistik, befragt etwa 141.000 Unternehmen und Regierungsbehörden, die ungefähr 486.000 einzelne Arbeitsplätze repräsentieren, um detaillierte Branchendaten zu Beschäftigung, Arbeitsstunden und Verdiensten von Arbeitnehmern außerhalb der Landwirtschaft zu liefern.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
228.00 117.00 4631.00 -20471.00 1939 - 2025 Tausend Monatlich
SA


Nachrichten
US-Einstellung übertrifft Prognosen
Die US-Wirtschaft hat im März 2025 228.000 Arbeitsplätze hinzugefügt, deutlich über den nach unten korrigierten 117.000 im Februar und über den Prognosen von 135.000. Dies ist der stärkste Wert in drei Monaten, da Stellenzuwächse im Gesundheitswesen (54.000), Sozialhilfe (24.000) sowie im Transport- und Lagerwesen (23.000) verzeichnet wurden. Die Beschäftigung stieg auch im Einzelhandel (24.000) an, was teilweise auf die Rückkehr von Arbeitnehmern nach einem Streik zurückzuführen ist. Die Beschäftigung im Bundesdienst ging um 4.000 zurück, nach einem Verlust von 11.000 Arbeitsplätzen im Februar. In anderen wichtigen Branchen wie Bergbau, Gewinnung von Steinen und Erden sowie Erdöl- und Erdgasförderung; Bauwesen; Fertigung; Großhandel; Information; Finanzdienstleistungen; professionelle und geschäftliche Dienstleistungen; Freizeit und Gastgewerbe; und anderen Dienstleistungen zeigte sich im Laufe des Monats wenig Veränderung bei der Beschäftigung. Mit den Überarbeitungen für Januar und Februar liegt die Beschäftigung in diesen beiden Monaten um 48.000 niedriger als ursprünglich gemeldet.
2025-04-04
Arbeitsmarktbericht signalisiert anhaltende Stärke des Arbeitsmarktes
Die US-Wirtschaft wird voraussichtlich im März 2025 135.000 Arbeitsplätze schaffen, ein leichter Rückgang gegenüber dem Zuwachs von 151.000 im Februar. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich stabil bei 4,1% bleiben, während die Löhne voraussichtlich um 0,3% im Monatsvergleich steigen werden, im Einklang mit dem Anstieg im Februar. Allerdings wird erwartet, dass das jährliche Lohnwachstum leicht auf 3,9% von 4,0% zurückgeht. Der Bericht wird wahrscheinlich die Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes hervorheben, wobei die Beilegung von zwei Streiks im März voraussichtlich die Einstellungen im Einzelhandel und Gesundheitswesen ankurbeln wird. Unterdessen könnte der Einfluss der DOGE-Entlassungen noch nicht vollständig in den Daten widergespiegelt sein, da Gerichtsbeschlüsse viele Bundesangestellte vorübergehend auf den Gehaltslisten der Regierung gehalten haben. In die Zukunft blickend, werden Kürzungen der Bundesausgaben und Zölle voraussichtlich das Beschäftigungswachstum in den kommenden Monaten belasten.
2025-04-04
US-Wirtschaft schafft weniger Arbeitsplätze als erwartet
Die US-Wirtschaft hat im Februar 2025 151.000 Arbeitsplätze hinzugewonnen, nach einer nach unten revidierten Zahl von 125.000 im Januar und im Vergleich zu Prognosen von 160.000. Die Beschäftigung stieg im Gesundheitswesen (52.000), insbesondere in ambulanten Gesundheitsdiensten (26.000); Finanzaktivitäten (21.000); Transport und Lagerung (18.000); sowie Sozialhilfe (11.000). Gleichzeitig ging die Beschäftigung im Bundesdienst um 10.000 zurück, was bereits einige Auswirkungen der DOGE-Entlassungen widerspiegelt, obwohl erwartet wird, dass die Auswirkungen von Bundesausgabenkürzungen und Zöllen in den kommenden Monaten stärker auf dem Arbeitsmarkt lasten werden. Stellenabbau gab es auch im Einzelhandel (-6.000) und die Beschäftigung blieb in Bergbau, Steinbruch und Erdöl- und Erdgasgewinnung; Bauwesen; Herstellung; Großhandel; Information; professionelle und geschäftliche Dienstleistungen; Freizeit und Gastgewerbe; sowie anderen Dienstleistungen nahezu unverändert.
2025-03-07