Die US-Wirtschaft wuchs im vierten Quartal 2024 annualisiert um 2,4%, leicht höher als die 2,3% in den vorherigen Schätzungen, was hauptsächlich auf eine nach unten korrigierte Importprognose zurückzuführen ist. Die Exporte fielen etwas weniger (-0,2% gegenüber -0,5%) und die Importe gingen stärker zurück als ursprünglich erwartet (-1,9% gegenüber -1,2%), was den Beitrag des Nettohandels positiv auf 0,26 pp (gegenüber 0,12 pp) ausfallen ließ. Die Regierungsausgaben stiegen ebenfalls stärker an (3,1% gegenüber 2,9%) und die Investitionen in Sachanlagen gingen weniger zurück (-1,1% gegenüber -1,4%), hauptsächlich aufgrund von Ausrüstung (-8,7% gegenüber -9%), während die Investitionen in immaterielle Vermögenswerte schrumpften (-0,5% gegenüber 0%). Die Investitionen in Wohnimmobilien stiegen schneller als ursprünglich erwartet (5,5% gegenüber 5,4%). In der Zwischenzeit blieb der private Konsum der Haupttreiber des Wachstums, stieg um 4%, leicht weniger als die 4,2% in der vorherigen Schätzung, blieb aber der größte Zuwachs seit dem ersten Quartal 2023. Die Ausgaben stiegen sowohl für Waren (6,2% gegenüber 6,1%) als auch für Dienstleistungen (3% gegenüber 3,3%). Die privaten Lagerbestände minderten das Wachstum um 0,84 pp, mehr als die 0,81 pp in der vorherigen Schätzung.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den Vereinigten Staaten stieg im vierten Quartal 2024 um 2,30 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Das BIP-Wachstum in den Vereinigten Staaten betrug im Zeitraum von 1947 bis 2024 durchschnittlich 3,21 Prozent. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2020 mit 35,20 Prozent verzeichnet, während das Rekordtief im zweiten Quartal 2020 bei -28,10 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den Vereinigten Staaten stieg im vierten Quartal 2024 um 2,30 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Das BIP-Wachstum in den Vereinigten Staaten wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 2,30 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass das BIP-Wachstum der Vereinigten Staaten gemäß unseren ökonometrischen Modellen um 2,00 Prozent im Jahr 2026 tendieren wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-27 01:30 PM QoQ 2nd Est Q4 2.3% 3.1% 2.3%
2025-03-27 12:30 PM QoQ Final Q4 2.4% 3.1% 2.3%
2025-04-30 12:30 PM QoQ Adv Q1


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bestandsveränderung 8.90 57.90 Milliarde USD Dec 2024
BIP y/y 2.80 2.90 Percent Dec 2024
BIP Veränderung zum Vorjahr 2.50 2.70 Percent Dec 2024
BIP real 23542.30 23400.30 Milliarde USD Dec 2024
BIP von Landwirtschaft 203.50 203.10 Milliarde USD Dec 2024
BIP von Bausektor 873.80 863.70 Milliarde USD Dec 2024
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 2406.80 2402.80 Milliarde USD Dec 2024
BIP von Bergbau 343.60 337.60 Milliarde USD Dec 2024
BIP von Öffentlichen Verwaltung 2653.10 2635.50 Milliarde USD Dec 2024
BIP von Dienstleistungssektor 17050.50 16949.30 Milliarde USD Dec 2024
BIP von Verkehr 730.50 721.40 Milliarde USD Dec 2024
BIP von Versorgungsunternehmen 350.80 341.40 Milliarde USD Dec 2024
Bip-Wachstum 2.40 3.10 Percent Dec 2024
BIP-Verkäufe 3.30 3.30 Percent Dec 2024
Staatsausgaben 3996.30 3966.20 Milliarde USD Dec 2024
Bruttoanlageinvestitionen 4265.90 4277.70 Milliarde USD Dec 2024
Bruttosozialprodukt 23620.90 23427.70 Milliarde USD Dec 2024
Realen Konsumausgaben 4.00 3.70 Percent Dec 2024

Vereinigte Staaten von Amerika - BIP-Wachstum
Auf der Ausgabenseite machen persönliche Konsumausgaben 68 Prozent des Gesamt-BIP aus, wobei der Kauf von Waren 23 Prozent und Dienstleistungen 45 Prozent ausmacht. Private Investitionen machen 16 Prozent des BIP aus und Regierungskonsum und -investitionen machen 18 Prozent aus. Da der Wert der exportierten Waren (13,5 Prozent) niedriger ist als der Wert der importierten Waren (16,5 Prozent), subtrahieren Nettoexporte 3 Prozent vom Gesamtwert des BIP.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.40 3.10 35.20 -28.10 1947 - 2024 Percent Vierteljährlich
SA


Nachrichten
US BIP-Wachstum im vierten Quartal nach oben korrigiert
Die US-Wirtschaft wuchs im vierten Quartal 2024 annualisiert um 2,4%, leicht höher als die 2,3% in den vorherigen Schätzungen, was hauptsächlich auf eine nach unten korrigierte Importprognose zurückzuführen ist. Die Exporte fielen etwas weniger (-0,2% gegenüber -0,5%) und die Importe gingen stärker zurück als ursprünglich erwartet (-1,9% gegenüber -1,2%), was den Beitrag des Nettohandels positiv auf 0,26 pp (gegenüber 0,12 pp) ausfallen ließ. Die Regierungsausgaben stiegen ebenfalls stärker an (3,1% gegenüber 2,9%) und die Investitionen in Sachanlagen gingen weniger zurück (-1,1% gegenüber -1,4%), hauptsächlich aufgrund von Ausrüstung (-8,7% gegenüber -9%), während die Investitionen in immaterielle Vermögenswerte schrumpften (-0,5% gegenüber 0%). Die Investitionen in Wohnimmobilien stiegen schneller als ursprünglich erwartet (5,5% gegenüber 5,4%). In der Zwischenzeit blieb der private Konsum der Haupttreiber des Wachstums, stieg um 4%, leicht weniger als die 4,2% in der vorherigen Schätzung, blieb aber der größte Zuwachs seit dem ersten Quartal 2023. Die Ausgaben stiegen sowohl für Waren (6,2% gegenüber 6,1%) als auch für Dienstleistungen (3% gegenüber 3,3%). Die privaten Lagerbestände minderten das Wachstum um 0,84 pp, mehr als die 0,81 pp in der vorherigen Schätzung.
2025-03-27
US-BIP-Wachstumsrate unverändert bei 2,3%
Die US-Wirtschaft wuchs im vierten Quartal 2024 um annualisierte 2,3%, das langsamste Wachstum in drei Quartalen, von 3,1% im dritten Quartal und im Einklang mit der vorläufigen Schätzung. Der private Konsum blieb der Haupttreiber des Wachstums und stieg um 4,2%, das meiste seit dem ersten Quartal 2023, ebenfalls im Einklang mit der vorläufigen Schätzung. Die Ausgaben stiegen sowohl für Waren (6,1%) als auch für Dienstleistungen (3,3%). Auch die Exporte fielen etwas weniger (-0,5% vs. -0,8%) und die Importe gingen etwas stärker zurück als ursprünglich erwartet (-1,2% vs. -0,8%), was den Beitrag des Nettohandels positiv bei 0,12 Prozentpunkten ließ. Die Staatsausgaben stiegen ebenfalls stärker (2,9% vs. 2,5%). Private Lagerbestände reduzierten das Wachstum um 0,81 Prozentpunkte, weniger als 0,93 Prozentpunkte. Andererseits schrumpfte die Anlageinvestition stärker (-1,4% vs. -0,6%), aufgrund von Ausrüstungen (-9% vs. -7,8%) und da Investitionen in immaterielle Vermögenswerte nicht stiegen (0% vs. 2,6%). Die Wohnungsbauinvestitionen stiegen jedoch stärker als ursprünglich erwartet (5,4% vs. 5,3%). Betrachtet man das gesamte Jahr 2024, wuchs die Wirtschaft um 2,8%.
2025-02-27
US-Wirtschaft verlangsamt sich im 4. Quartal stärker als erwartet
Die US-Wirtschaft wuchs im vierten Quartal 2024 annualisiert um 2,3%, das langsamste Wachstum in drei Quartalen, gegenüber 3,1% im dritten Quartal und Prognosen von 2,6%, laut der vorläufigen Schätzung des BEA. Der persönliche Konsum blieb der Haupttreiber des Wachstums und stieg um 4,2%, das höchste seit dem ersten Quartal 2023 (gegenüber 3,7% im dritten Quartal 2024). Die Ausgaben stiegen sowohl für Waren (6,6% gegenüber 5,6%) als auch für Dienstleistungen (3,1% gegenüber 2,8%). Andererseits schrumpfte die Investition zum ersten Mal seit dem ersten Quartal 2023 (-0,6% gegenüber 2,1%), hauptsächlich aufgrund von Ausrüstung (7,8% gegenüber 10,8%) und Strukturen (-1,1% gegenüber -5%). Die Investition in geistiges Eigentum stieg jedoch weiter (2,6% gegenüber 3,1%) und die Wohninvestitionen erholten sich (5,3% gegenüber -4,3%). Auch die privaten Lagerbestände belasteten das Wachstum erheblich, indem sie 0,93 Prozentpunkte abzogen. Sowohl Exporte (-0,8% gegenüber 9,6%) als auch Importe (-0,8% gegenüber 10,7%) schrumpften, wodurch der Beitrag des Nettohandels kaum verändert blieb. Die Regierungsausgaben stiegen langsamer an (2,5% gegenüber 5,1%). Im Gesamtjahr 2024 wuchs die Wirtschaft um 2,8%.
2025-01-30