Die US-Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal 2025 annualisiert um 3%, nach einem Rückgang von 0,5% im ersten Quartal, und übertraf die Erwartungen eines Anstiegs um 2,4%, laut der vorläufigen Schätzung. Die Expansion spiegelte hauptsächlich einen Rückgang der Importe um 30,3% wider, nach einem Anstieg um 37,9% im ersten Quartal, als Unternehmen und Verbraucher eilten, Waren vor erwarteten Preiserhöhungen infolge einer Reihe von Zollankündigungen zu horten. Auch die Konsumausgaben stiegen schneller (1,4% gegenüber 0,5% im ersten Quartal), angeführt von Waren (2,2% gegenüber 0,1%), obwohl es das geringste Wachstum in aufeinanderfolgenden Quartalen seit der Covid-Pandemie war. Die Regierungsausgaben erholten sich (0,4% gegenüber -0,6%). In der Zwischenzeit verlangsamten sich die festen Investitionen (0,4% gegenüber 7,6%), wobei Rückgänge bei Investitionen in Strukturen (-10,3% gegenüber -2,4%) und Wohnimmobilien (-4,6% gegenüber -1,3%) sowie eine Verlangsamung bei Ausrüstungen (4,8% gegenüber 23,7%) zu verzeichnen waren. Darüber hinaus gingen die Exporte um 1,8% zurück, der größte Rückgang seit dem zweiten Quartal 2023, verglichen mit einem Anstieg um 0,4% im ersten Quartal. Private Lagerbestände minderten das Wachstum um 3,17 Prozentpunkte.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den Vereinigten Staaten stieg im zweiten Quartal 2025 um 3 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. BIP-Wachstumsrate in den Vereinigten Staaten betrug im Zeitraum von 1947 bis 2025 durchschnittlich 3,19 Prozent. Der Höchststand wurde im dritten Quartal 2020 mit 35,20 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 2020 bei -28,10 Prozent lag.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den Vereinigten Staaten stieg im zweiten Quartal 2025 um 3 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Das BIP-Wachstum in den Vereinigten Staaten wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,00 Prozent betragen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass das BIP-Wachstum in den Vereinigten Staaten bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 2,00 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-26 12:30 PM
QoQ Final
Q1 -0.5% 2.4% -0.2%
2025-07-30 12:30 PM
QoQ Adv
Q2 3% -0.5% 2.4%
2025-08-28 12:30 PM
QoQ 2nd Est
Q2 -0.5%

Last Previous Unit Reference
GDP Growth Contribution Consumer Spending - United States 0.98 0.31 Prozentpunkte Jun 2025
GDP Growth Contribution Exports - United States -0.19 0.04 Prozentpunkte Jun 2025
GDP Growth Contribution Government - United States 0.08 -0.10 Prozentpunkte Jun 2025
GDP Growth Contribution Imports - United States 5.18 -4.66 Prozentpunkte Jun 2025
GDP Growth Contribution Investment - United States -3.09 3.90 Prozentpunkte Jun 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bestandsveränderung -26.00 160.50 Milliarde USD Jun 2025
BIP y/y 2.80 2.90 Percent Dec 2024
BIP Veränderung zum Vorjahr 2.00 2.00 Percent Jun 2025
BIP real 23685.30 23512.70 Milliarde USD Jun 2025
BIP von Landwirtschaft 187.70 203.50 Milliarde USD Mar 2025
BIP von Bausektor 872.50 873.80 Milliarde USD Mar 2025
BIP von Verarbeitendes Gewerbe 2406.60 2406.80 Milliarde USD Mar 2025
BIP von Bergbau 333.10 343.60 Milliarde USD Mar 2025
BIP von Öffentlichen Verwaltung 2666.10 2653.10 Milliarde USD Mar 2025
BIP von Dienstleistungssektor 17036.10 17050.50 Milliarde USD Mar 2025
BIP von Verkehr 727.30 730.50 Milliarde USD Mar 2025
BIP von Versorgungsunternehmen 343.60 350.80 Milliarde USD Mar 2025
Bip-Wachstum 3.00 -0.50 Percent Jun 2025
BIP-Verkäufe 6.30 -3.10 Percent Jun 2025
Staatsausgaben 3995.10 3990.60 Milliarde USD Jun 2025
Bruttoanlageinvestitionen 4349.30 4344.50 Milliarde USD Jun 2025
Bruttosozialprodukt 23561.70 23620.90 Milliarde USD Mar 2025
Realen Konsumausgaben 1.40 0.50 Percent Jun 2025

Wachstumsrate des BIP der Vereinigten Staaten
Auf der Ausgabenseite machen persönliche Konsumausgaben 68 Prozent des Gesamt-BIP aus, wobei der Kauf von Waren 23 Prozent und Dienstleistungen 45 Prozent ausmacht. Private Investitionen machen 16 Prozent des BIP aus und Regierungskonsum und -investitionen machen 18 Prozent aus. Da der Wert der exportierten Waren (13,5 Prozent) niedriger ist als der Wert der importierten Waren (16,5 Prozent), subtrahieren Nettoexporte 3 Prozent vom Gesamtwert des BIP.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.00 -0.50 35.20 -28.10 1947 - 2025 Percent Vierteljährlich
SA

Nachrichten
US BIP-Wachstum übertrifft Prognosen im Q2
Die US-Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal 2025 annualisiert um 3%, nach einem Rückgang von 0,5% im ersten Quartal, und übertraf die Erwartungen eines Anstiegs um 2,4%, laut der vorläufigen Schätzung. Die Expansion spiegelte hauptsächlich einen Rückgang der Importe um 30,3% wider, nach einem Anstieg um 37,9% im ersten Quartal, als Unternehmen und Verbraucher eilten, Waren vor erwarteten Preiserhöhungen infolge einer Reihe von Zollankündigungen zu horten. Auch die Konsumausgaben stiegen schneller (1,4% gegenüber 0,5% im ersten Quartal), angeführt von Waren (2,2% gegenüber 0,1%), obwohl es das geringste Wachstum in aufeinanderfolgenden Quartalen seit der Covid-Pandemie war. Die Regierungsausgaben erholten sich (0,4% gegenüber -0,6%). In der Zwischenzeit verlangsamten sich die festen Investitionen (0,4% gegenüber 7,6%), wobei Rückgänge bei Investitionen in Strukturen (-10,3% gegenüber -2,4%) und Wohnimmobilien (-4,6% gegenüber -1,3%) sowie eine Verlangsamung bei Ausrüstungen (4,8% gegenüber 23,7%) zu verzeichnen waren. Darüber hinaus gingen die Exporte um 1,8% zurück, der größte Rückgang seit dem zweiten Quartal 2023, verglichen mit einem Anstieg um 0,4% im ersten Quartal. Private Lagerbestände minderten das Wachstum um 3,17 Prozentpunkte.
2025-07-30
US BIP dürfte im 2. Quartal wieder angestiegen sein
Die US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 voraussichtlich um 2,4% annualisiert gewachsen, nach einem Rückgang von 0,5% im ersten Quartal, was der erste Rückgang in drei Jahren war. Der Rückgang im ersten Quartal wurde durch einen Anstieg der Importe verursacht, da Unternehmen und Verbraucher eilten, Waren zu horten, um erwarteten Preiserhöhungen nach einer Reihe von Zollankündigungen zuvorzukommen. Laut der Schätzung des Atlanta Fed GDPNow wird das Wachstum im zweiten Quartal voraussichtlich durch den privaten Konsum, staatliche Ausgaben und Investitionen in geistiges Eigentum unterstützt. Darüber hinaus sind die Importe wahrscheinlich um fast 25% gesunken, während die Exporte voraussichtlich weniger stark zurückgehen, sodass der Beitrag des Nettohandels positiv ist. Andererseits wird erwartet, dass Investitionen in Wohn- und Nichtwohngebäude sowie in Ausrüstungen das Wachstum belasten. In seinen Prognosen im Juni senkte die Fed ihre US-BIP-Wachstumsprognose für 2025 auf 1,4%, nach 1,7% im März.
2025-07-30
US-Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal stärker als erwartet
Die US-Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal 2025 mit einer annualisierten Rate von 0,5%, ein stärkerer Rückgang als die zweite Schätzung eines Rückgangs von 0,2% und die erste quartalsweise Kontraktion in drei Jahren. Die schwächere BIP-Zahl wurde größtenteils durch signifikante Abwärtsrevisionen bei den Konsumausgaben und Exporten vorangetrieben. Die Konsumausgaben stiegen nur um 0,5%, das langsamste Tempo seit den starken Rückgängen von 2020, im Vergleich zu 1,2% in der vorherigen Schätzung. Die Exporte wuchsen nur um 0,4% im Vergleich zur früheren Schätzung von 2,4%. Diese Rückgänge wurden nur teilweise durch eine Abwärtsrevision der Importe (37,9% gegenüber 42,6%) ausgeglichen. Der starke Anstieg der Importe spiegelte einen Ansturm von Unternehmen und Verbrauchern wider, die Waren vor den erwarteten Preiserhöhungen aufgrund einer Reihe von Zollankündigungen horteten. In der Zwischenzeit sanken die Ausgaben der Bundesregierung um 4,6%, der steilste Rückgang seit dem ersten Quartal 2022 und im Einklang mit der zweiten Schätzung. Die Investitionen stiegen um 7,6%, der stärkste Anstieg seit Mitte 2023, aber leicht weniger als die 7,8% in der ersten Schätzung.
2025-06-26