Neuaufträge für in den USA hergestellte Waren stiegen im Mai 2025 um 8,2% gegenüber dem Vormonat auf 642 Milliarden US-Dollar und entsprachen damit den Markterwartungen. Dies überkompensierte den überarbeiteten Rückgang um 3,9% gegenüber dem Vormonat. Es handelte sich um den stärksten Anstieg der Aufträge seit 2014. Deutliche Zuwächse wurden bei Transportausrüstungen verzeichnet (48,3% auf 145,4 Milliarden US-Dollar), hauptsächlich aufgrund von nichtmilitärischen Flugzeugen und Teilen (239,8% auf 59,8 Milliarden US-Dollar). Der Anstieg der Flugzeugbestellungen unterstützte allein das Nachfragewachstum für den Zeitraum, da die Aufträge ohne diesen Sektor um 0,2% stiegen und damit den Großteil des Rückgangs um 0,6% im Vormonat beibehielten. Die Aufträge wuchsen weniger stark für Computer und Elektronik (1,5% auf 26,25 Milliarden US-Dollar), Maschinen (0,4% auf 38 Milliarden US-Dollar) und Metallprodukte (0,8% auf 40,76 Milliarden US-Dollar). In der Zwischenzeit stiegen die Aufträge für nicht dauerhafte Güter um 0,1% auf 298,47 Milliarden US-Dollar.

Auftragseingänge in den Vereinigten Staaten stiegen im Mai 2025 um 8,20 Prozent gegenüber dem Vormonat. Aufträge für Fabriken in den Vereinigten Staaten betrugen im Durchschnitt 0,30 Prozent von 1991 bis 2025 und erreichten im Juli 2014 mit 12 Prozent einen historischen Höchststand sowie im April 2020 mit -14 Prozent einen Tiefststand.

Auftragseingänge in den Vereinigten Staaten stiegen im Mai 2025 um 8,20 Prozent gegenüber dem Vormonat. Die Aufträge für Fabriken in den Vereinigten Staaten werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals um -0,70 Prozent sinken, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Fabrikaufträge in den Vereinigten Staaten bis 2026 um etwa 1,40 Prozent und bis 2027 um 0,40 Prozent steigen, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-03 02:00 PM
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe m/m
Apr -3.7% 3.4% -3%
2025-07-03 02:00 PM
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe m/m
May 8.2% -3.9% 8.2%
2025-08-04 02:00 PM
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe m/m
Jun


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
ISM Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe 49.00 48.50 Punkte Jun 2025
Betriebsinventar m/m 0.00 0.10 Percent Apr 2025
Dallas Fed Produktionsindex -12.70 -15.30 Punkte Jun 2025
Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter m/m 16.40 -6.60 Percent May 2025
Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter ex Verteidigung m/m 15.50 -7.50 Percent May 2025
Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter ex Verkehr m/m 0.50 0.00 Percent May 2025
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe m/m 8.20 -3.90 Percent May 2025
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ohne Verkehrsmittel 0.20 -0.60 Percent May 2025
Kansas Fed Produktionsindex 5.00 -10.00 Punkte Jun 2025
Neue Aufträge 642036.00 593537.00 USD Million May 2025
NY Empire State Produktionsindex -16.00 -9.20 Punkte Jun 2025
Philadelphia Fed Produktionsindex -4.00 -4.00 Punkte Jun 2025
Richmond Fed Produktionsindex -7.00 -9.00 Punkte Jun 2025

USA Fabrikbestellungen
Der Bericht über die Aufträge an Fabriken wird aus den Ergebnissen der "Herstellerumsätze, Bestände und Aufträge (M3) Umfrage" zusammengestellt und zeigt den Wert der neuen Aufträge an Fabriken für sowohl langlebige (50% der Gesamtaufträge) als auch nicht langlebige Waren. Die Umfrage wird normalerweise eine Woche nach dem Bericht über langlebige Waren veröffentlicht.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
8.20 -3.90 12.00 -14.00 1991 - 2025 Percent Monatlich
Current Prices, SA

Nachrichten
Auftragseingänge in der Fabrik steigen am stärksten in 10 Jahren
Neuaufträge für in den USA hergestellte Waren stiegen im Mai 2025 um 8,2% gegenüber dem Vormonat auf 642 Milliarden US-Dollar und entsprachen damit den Markterwartungen. Dies überkompensierte den überarbeiteten Rückgang um 3,9% gegenüber dem Vormonat. Es handelte sich um den stärksten Anstieg der Aufträge seit 2014. Deutliche Zuwächse wurden bei Transportausrüstungen verzeichnet (48,3% auf 145,4 Milliarden US-Dollar), hauptsächlich aufgrund von nichtmilitärischen Flugzeugen und Teilen (239,8% auf 59,8 Milliarden US-Dollar). Der Anstieg der Flugzeugbestellungen unterstützte allein das Nachfragewachstum für den Zeitraum, da die Aufträge ohne diesen Sektor um 0,2% stiegen und damit den Großteil des Rückgangs um 0,6% im Vormonat beibehielten. Die Aufträge wuchsen weniger stark für Computer und Elektronik (1,5% auf 26,25 Milliarden US-Dollar), Maschinen (0,4% auf 38 Milliarden US-Dollar) und Metallprodukte (0,8% auf 40,76 Milliarden US-Dollar). In der Zwischenzeit stiegen die Aufträge für nicht dauerhafte Güter um 0,1% auf 298,47 Milliarden US-Dollar.
2025-07-03
US Werkbestellungen fallen stärker als erwartet
Neuaufträge für in den USA hergestellte Waren gingen im April 2025 im Vergleich zum Vormonat um 3,7% auf 594,6 Milliarden US-Dollar zurück, der erste Rückgang in fünf Monaten, nach einem Anstieg um 3,4% im März und im Vergleich zu Prognosen eines Rückgangs um 3%. Die Aufträge gingen um 17,1% für Transportausrüstung zurück, angeführt von einem Rückgang um 51,5% bei denen für nichtmilitärische Flugzeuge und Teile, da Handelsbedenken Fluggesellschaften dazu veranlassten, die Nachfrage nach Boeing-Flugzeugen einzustellen, die nur acht Bestellungen erhielten. Rückgänge wurden auch bei Aufträgen für Grundmetalle (-0,1%), insbesondere Aluminium und Nichteisenmetalle (-2,3%), sowie elektrische Ausrüstungen, Geräte und Komponenten (-0,3%) verzeichnet. Andererseits stiegen die Fabrikaufträge für Computer und Elektronik (1%), Maschinen (0,6%) und Metallprodukte (0,9%). In der Zwischenzeit stiegen die Lieferungen von hergestellten langlebigen Gütern um 0,3%, die unerledigten Aufträge blieben praktisch unverändert und die Lagerbestände stiegen um 0,2%.
2025-06-03
US-Fabrikaufträge steigen wie erwartet stark an
Neue Aufträge für in den USA hergestellte Waren stiegen im März 2025 um 4,3 % gegenüber dem Vormonat auf 618,8 Milliarden USD, was eine Beschleunigung gegenüber dem nach unten revidierten Anstieg von 0,5 % im Vormonat darstellt und in etwa den Markterwartungen eines Anstiegs von 4,5 % entspricht. Es war der stärkste Anstieg seit Juli des Vorjahres, da Kunden Bestellungen von Waren beschleunigten, bevor die aggressiven Zölle des Weißen Hauses im April in Kraft traten und die Fabriken zwangen, die Preise zu erhöhen. Die Aufträge stiegen in den langlebigen Güterindustrien (9,2 % auf 315,7 Milliarden USD), getragen von Transportausrüstungen (27,1 % auf 124,6 Milliarden USD), während bei Primärmetallen (1,1 % auf 27,9 Milliarden USD), Metallerzeugnissen (0,1 % auf 37 Milliarden USD) und Maschinen (0,1 % auf 37,8 Milliarden USD) geringere Zuwächse verzeichnet wurden. Andererseits fielen die Aufträge für Computer und elektronische Produkte (-1,3 % auf 25,4 Milliarden USD).
2025-05-02