Die US-Verbraucherinflations­erwartungen für das kommende Jahr stiegen im März 2025 zum zweiten Mal in Folge auf 3,6 %, den höchsten Stand seit Oktober 2023, von 3,1 % im Februar. Die mittlere erwartete Preissteigerung im kommenden Jahr stieg für Lebensmittel (+0,1 Prozentpunkte auf 5,2 %, den höchsten Stand seit Mai 2024), medizinische Versorgung (+0,7 Prozentpunkte auf 7,9 %) und Mieten (+0,5 Prozentpunkte auf 7,2 %). Andererseits fielen die Preis­erwartungen für Benzin (-0,5 Prozentpunkte auf 3,2 %), Hochschulbildung (-0,2 Prozentpunkte auf 6,7 %) und das Wachstum der Hauspreise (-0,3 Prozentpunkte auf 3 %). Inflations­erwartungen blieben bei 3 % für den Dreijahres­horizont unverändert und sanken um 0,1 Prozentpunkte auf 2,9 % für den Fünfjahres­horizont. Anderorts fielen die mittleren Erwartungen für das Einkommenswachstum im kommenden Jahr um 0,2 Prozentpunkte auf 2,8 %, und die durchschnittlichen Arbeitslosigkeits­erwartungen stiegen um 4,6 Prozentpunkte auf 44 %, den höchsten Stand seit April 2020.

Die Inflationserwartungen in den Vereinigten Staaten blieben im Januar unverändert bei 3 Prozent. Inflationsprognosen in den Vereinigten Staaten betrugen im Zeitraum von 2013 bis 2025 durchschnittlich 3,35 Prozent. Der Höchststand wurde im Juni 2022 mit 6,80 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Oktober 2019 bei 2,33 Prozent lag.

Die Inflationserwartungen in den Vereinigten Staaten blieben im Januar unverändert bei 3 Prozent. Die Inflationserwartungen in den Vereinigten Staaten sollen laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten bis zum Ende dieses Quartals bei 3,30 Prozent liegen. Langfristig wird erwartet, dass die Verbraucherinflationserwartungen in den Vereinigten Staaten gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 3,00 Prozent liegen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-10 03:00 PM
Inflationserwartungen der Verbraucher
Feb 3.1% 3%
2025-04-14 03:00 PM
Inflationserwartungen der Verbraucher
Mar 3.6% 3.1%
2025-05-12 03:00 PM
Inflationserwartungen der Verbraucher
Apr


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 319.80 319.08 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise 325.66 325.48 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise y/y 2.80 3.10 Percent Mar 2025
Kernverbraucherpreise m/m 0.10 0.20 Percent Mar 2025
Kern Pce Preisindex 124.80 124.35 Punkte Feb 2025
PCE-Kernrate m/m 2.80 2.70 Percent Feb 2025
PCE-Kernrate y/y 0.40 0.30 Percent Feb 2025
Kern Pce Qoq Preise 2.60 2.20 Percent Dec 2024
Core Producer Preise 146.04 146.12 Punkte Mar 2025
Kernerzeugerpreise m/m -0.10 0.10 Percent Mar 2025
Kernerzeugerpreise y/y 3.30 3.50 Percent Mar 2025
Kern-CPI Vorjahresvergleich 1.80 2.20 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 343.51 342.40 Punkte Mar 2025
VPI-Median 3.50 3.50 Percent Mar 2025
Verbraucherpreisindex saisonbereinigt 319.62 319.78 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 270.06 271.04 Punkte Mar 2025
CPI getrimmt-Mittelwert 3.00 3.10 Percent Mar 2025
Energieinflation -3.30 -0.20 Percent Mar 2025
Export Preise 152.40 152.40 Punkte Mar 2025
Exportpreise m/m 0.00 0.50 Percent Mar 2025
Exportpreise y/y 2.40 2.60 Percent Mar 2025
Nahrungsmittelinflation 3.00 2.60 Percent Mar 2025
Bip-Preisindex 126.26 125.53 Punkte Dec 2024
Importpreise 141.80 142.00 Punkte Mar 2025
Importpreise m/m -0.10 0.20 Percent Mar 2025
Importpreise y/y 0.90 1.60 Percent Mar 2025
Inflationserwartungen der Verbraucher 3.60 3.10 Percent Mar 2025
Inflationsrate (jährlich) 2.40 2.80 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.10 0.20 Percent Mar 2025
Michigan 5-Jahres-Inflationserwartungen 4.40 4.10 Percent Apr 2025
Michigan Inflationserwartungen 6.70 5.00 Percent Apr 2025
Pce Preisindex 125.60 125.19 Punkte Feb 2025
Persönliche Konsumausgaben Preisindex y/y 2.50 2.50 Percent Feb 2025
Persönliche Konsumausgaben Preisindex m/m 0.30 0.30 Percent Feb 2025
Pce Preise Im Quartalsvergleich 2.40 1.50 Percent Dec 2024
PPI - Ex - Essen - Energie - Und - Handel - Dienstleistungen 135.39 135.23 Punkte Mar 2025
PPI ohne Lebensmittel, Energie und Handel (monatlich) 0.10 0.40 Percent Mar 2025
PPI ohne Lebensmittel, Energie und Handel (jährlich) 3.40 3.50 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise m/m -0.40 0.10 Percent Mar 2025
PPI 147.46 148.05 Punkte Mar 2025
Erzeugerpreise y/y 2.70 3.20 Percent Mar 2025
Mietinflation 4.00 4.20 Percent Mar 2025
Dienstleistungsinflation 3.70 4.10 Percent Mar 2025

Vereinigte Staaten Von Amerika - Inflationserwartungen
In den USA beziehen sich Inflationserwartungen auf die mittlere, ein Jahr im Voraus erwartete Inflationsrate und sind Teil der Umfrage zu Verbrauchererwartungen. Die Erwartungen basieren auf einer national repräsentativen, internetbasierten Umfrage eines rotierenden Panels von etwa 1.300 Haushaltsvorständen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
3.60 3.10 6.80 2.33 2013 - 2025 Percent Monatlich
NSA


Nachrichten
US Verbraucherinflationsprognosen höchste seit 2023
Die US-Verbraucherinflations­erwartungen für das kommende Jahr stiegen im März 2025 zum zweiten Mal in Folge auf 3,6 %, den höchsten Stand seit Oktober 2023, von 3,1 % im Februar. Die mittlere erwartete Preissteigerung im kommenden Jahr stieg für Lebensmittel (+0,1 Prozentpunkte auf 5,2 %, den höchsten Stand seit Mai 2024), medizinische Versorgung (+0,7 Prozentpunkte auf 7,9 %) und Mieten (+0,5 Prozentpunkte auf 7,2 %). Andererseits fielen die Preis­erwartungen für Benzin (-0,5 Prozentpunkte auf 3,2 %), Hochschulbildung (-0,2 Prozentpunkte auf 6,7 %) und das Wachstum der Hauspreise (-0,3 Prozentpunkte auf 3 %). Inflations­erwartungen blieben bei 3 % für den Dreijahres­horizont unverändert und sanken um 0,1 Prozentpunkte auf 2,9 % für den Fünfjahres­horizont. Anderorts fielen die mittleren Erwartungen für das Einkommenswachstum im kommenden Jahr um 0,2 Prozentpunkte auf 2,8 %, und die durchschnittlichen Arbeitslosigkeits­erwartungen stiegen um 4,6 Prozentpunkte auf 44 %, den höchsten Stand seit April 2020.
2025-04-14
US Verbraucherinflationsprognosen steigen leicht an
Die US-Verbraucherinflations­erwartungen für das kommende Jahr stiegen im Februar 2025 erstmals seit vier Monaten an, von 3% in den vorherigen drei Monaten auf 3,1%, was den höchsten Stand seit Mai markiert. Die erwartete Preissteigerung erhöhte sich für Benzin (+1,1 Prozentpunkte auf 3,7%, der höchste Stand seit Juni 2024); Lebensmittel (+0,5 Prozentpunkte auf 5,1%, der höchste Stand seit Mai 2024); medizinische Versorgung (+0,4 Prozentpunkte auf 7,2%); Hochschulabschluss (+1 Prozentpunkt auf 6,9%); und Miete (+0,7 Prozentpunkte auf 6,7%). Auch die Erwartungen an das Wachstum der Hauspreise stiegen um 0,1 Prozentpunkte auf 3,3%. Inflations­erwartungen für den Dreijahres- und Fünfjahres­horizont blieben unverändert bei 3%. Andererseits stiegen die Arbeitslosigkeits­erwartungen um 5,4 Prozentpunkte auf 39,4%, den höchsten Stand seit September 2023. Die Erwartungen an das Wachstum des Haushaltseinkommens stiegen um 0,1 Prozentpunkte auf 3,1%.
2025-03-10
Erwartungen zur US-Verbraucher­inflation bleiben stabil bei 3%
Die Inflationserwartungen der US-Verbraucher für das kommende Jahr blieben im Januar 2025 den dritten Monat in Folge bei 3%. Die Preiseinschätzungen stiegen für Gas (+0,6 Prozentpunkte auf 2,6%), Lebensmittel (+0,6 Prozentpunkte auf 4,6%), medizinische Versorgung (+1 Prozentpunkt auf 6,8%), Studium (+0,2 Prozentpunkte auf 5,9%) und Miete (+0,5 Prozentpunkte auf 6%). Zudem stiegen die Erwartungen hinsichtlich des Wachstums der mittleren Immobilienpreise um 0,1 Prozentpunkt auf 3,2%, angetrieben durch Befragte aus der Westregion. Derweil blieben die Inflationserwartungen für den Drei-Jahres-Horizont ebenfalls stabil bei 3%, während die für fünf Jahre im Voraus um 0,3 Prozentpunkte auf 3% stiegen, der höchste Stand seit Mai 2024. Andernorts sanken die Arbeitslosigkeitserwartungen um 0,6 Prozentpunkte auf 34%, der niedrigste Wert dieser Messung seit Juli 2021. Zudem stieg das erwartete Wachstum des Haushaltseinkommens um 0,2 Prozentpunkte auf 3%, während die Erwartungen für das Wachstum der Haushaltsausgaben um 0,4 Prozentpunkte auf 4,4% zurückgingen, der niedrigste Stand seit Januar 2021.
2025-02-10