Der zusammengesetzte Fertigungsindex im fünften Bezirk der USA fiel im März 2025 auf -4, nachdem er im Vormonat noch bei +6 lag, und widersetzte sich damit den Markterwartungen von +8. Dies signalisiert einen erneuten Abschwung im Fertigungssektor, angeführt von einem bemerkenswerten Rückgang des Versandindex von 12 auf -7. Von den beiden anderen Komponentenindizes sanken die neuen Aufträge leicht auf -4, und die Beschäftigung fiel von 9 auf -1. Der Index der lokalen Geschäftsbedingungen fiel von -5 im Februar auf -13 im März, während der Index der zukünftigen lokalen Geschäftsbedingungen stark von 2 auf -22 sank. Der zukünftige Versandindex verringerte sich von 13 auf 7, und der zukünftige Index der neuen Aufträge ging auf 6 zurück. Der Index der Lieferzeiten der Anbieter stieg im März auf 12, und der Auftragsbestandindex erhöhte sich von -6 auf -1. Die durchschnittliche Wachstumsrate der gezahlten Preise verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg, während die Wachstumsrate der erhaltenen Preise ebenfalls stieg, jedoch in einem langsameren Tempo. Die Unternehmen erwarten in den nächsten 12 Monaten stärkere Preiserhöhungen für Inputs und ein gewisses Wachstum der erhaltenen Preise.

Der Richmond Fed Herstellungsindex in den Vereinigten Staaten stieg im Februar von -4 Punkten im Januar 2025 auf 6 Punkte an. Der Richmond Fed Manufacturing Index in den Vereinigten Staaten betrug im Durchschnitt 2,20 Punkte von 1993 bis 2025 und erreichte im März 2004 einen historischen Höchststand von 27,00 Punkten sowie einen Rekordtiefststand von -54,00 Punkten im April 2020.

Der Richmond Fed Herstellungsindex in den Vereinigten Staaten stieg im Februar von -4 Punkten im Januar 2025 auf 6 Punkte an. Der Richmond Fed Manufacturing Index in den Vereinigten Staaten wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Richmond Fed Manufacturing Index der Vereinigten Staaten bis 2026 bei rund 2,00 Punkten und bis 2027 bei 3,00 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-25 03:00 PM
Richmond Fed Produktionsindex
Feb 6 -4 -3
2025-03-25 02:00 PM
Richmond Fed Produktionsindex
Mar -4 6 8
2025-04-22 02:00 PM
Richmond Fed Produktionsindex
Apr -4


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Richmond Fed Produktionsindex -4.00 6.00 Punkte Mar 2025
Richmond Fed Produktionsindex - Fertigungsauslieferungen -7.00 12.00 Punkte Mar 2025
Richmond Fed Dienstleistungsindex -4.00 11.00 Punkte Mar 2025

Vereinigte Staaten Von Amerika - Richmond Fed Produktionsindex
Der Richmond Manufacturing Index misst die Bedingungen des verarbeitenden Gewerbes für den District of Columbia, Maryland, North Carolina, South Carolina, Virginia und den Großteil von West Virginia. Der Index basiert auf einer Umfrage von 190 Herstellungsunternehmen und setzt sich aus drei individuellen Indizes mit den folgenden Gewichtungen zusammen: Versand (33 Prozent), neue Aufträge (40 Prozent) und Beschäftigung (27 Prozent). Der Index kann zwischen +100 und -100 liegen; ein Wert über Null deutet auf Expansion hin, während ein Wert unter Null auf eine Kontraktion hindeutet.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-4.00 6.00 27.00 -54.00 1993 - 2025 Punkte Monatlich
SA


Nachrichten
US 5. Distrikt Fabrikaktivität schrumpft unerwartet
Der zusammengesetzte Fertigungsindex im fünften Bezirk der USA fiel im März 2025 auf -4, nachdem er im Vormonat noch bei +6 lag, und widersetzte sich damit den Markterwartungen von +8. Dies signalisiert einen erneuten Abschwung im Fertigungssektor, angeführt von einem bemerkenswerten Rückgang des Versandindex von 12 auf -7. Von den beiden anderen Komponentenindizes sanken die neuen Aufträge leicht auf -4, und die Beschäftigung fiel von 9 auf -1. Der Index der lokalen Geschäftsbedingungen fiel von -5 im Februar auf -13 im März, während der Index der zukünftigen lokalen Geschäftsbedingungen stark von 2 auf -22 sank. Der zukünftige Versandindex verringerte sich von 13 auf 7, und der zukünftige Index der neuen Aufträge ging auf 6 zurück. Der Index der Lieferzeiten der Anbieter stieg im März auf 12, und der Auftragsbestandindex erhöhte sich von -6 auf -1. Die durchschnittliche Wachstumsrate der gezahlten Preise verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg, während die Wachstumsrate der erhaltenen Preise ebenfalls stieg, jedoch in einem langsameren Tempo. Die Unternehmen erwarten in den nächsten 12 Monaten stärkere Preiserhöhungen für Inputs und ein gewisses Wachstum der erhaltenen Preise.
2025-03-25
US Fifth District Manufacturing überraschend erholt
Der Composite-Herstellungsindex im US-amerikanischen Fünften Bezirk stieg im Februar 2025 von -4 im Vormonat auf 6 und lag damit deutlich über den Markterwartungen von -3. Es handelte sich um die erste Expansion nach fünfzehn aufeinanderfolgenden Monaten des Rückgangs, wie vom Index unterstrichen, im Einklang mit der Dynamik der Fabrikaktivitäten in anderen Hauptfertigungszentren der Vereinigten Staaten. Das aktuelle Volumen neuer Aufträge blieb stabil (0 gegenüber -4 im Januar), während ein weiterer Monat des Rückgangs bei den Auftragsbeständen den Unternehmen ermöglichte, von einem deutlichen Anstieg der Versandvolumina zu profitieren (12 gegenüber -9). In Bezug auf die Zukunft verbesserten sich die Erwartungen hinsichtlich neuer Aufträge weiter, was den Unternehmen ermöglichte, sowohl die Anzahl der aktuellen Mitarbeiter zu erhöhen (9 gegenüber 3) als auch die Löhne (21 gegenüber 22).
2025-02-25
Dienstleistungsaktivität in Texas verlangsamt sich
Der Dallas Fed Index für die allgemeine Geschäftstätigkeit im Dienstleistungssektor von Texas sank im Januar 2025 auf 7,4, nachdem er im Vormonat auf einen fast zweijährigen Höchststand von 10,8 nach oben revidiert worden war. Diese Abschwächung entsprach der allgemeinen Abkühlung der Geschäftstätigkeit in anderen Regionen des Landes, was darauf hindeutet, dass höhere Zinssätze die Geschäftstätigkeit beeinflussen. In der Zwischenzeit erhöhten Unternehmen ihre Mitarbeiterzahlen (2 gegenüber -8) aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Kapazität, und die Löhne stiegen stark an (22 gegenüber 16). Auf der Preisfront stiegen die Inputkosten langsamer (2,37 gegenüber 2,86), was es den Unternehmen ermöglichte, die Erhöhung ihrer Verkaufspreise zu mildern (1,21 gegenüber 1,71). Andererseits sanken die zukünftigen Erwartungen sowohl für das Volumen neuer Aufträge (32 gegenüber 41) als auch für die Auslieferungen (32 gegenüber 41).
2025-01-28