Der Verbrauchervertrauensindex der University of Michigan für die USA wurde im Juni 2025 von einer vorläufigen Zahl von 60,5 auf 60,7 nach oben korrigiert, verglichen mit 52,2 im Mai. Das Verbrauchervertrauen stieg erstmals seit sechs Monaten, angeführt von einer breiten Verbesserung in zahlreichen Bereichen der Wirtschaft, wobei die Erwartungen hinsichtlich persönlicher Finanzen und Geschäftsbedingungen um etwa 20% oder mehr stiegen. Der Index für die aktuellen Bedingungen wurde von einer vorläufigen Zahl von 63,7 deutlich auf 64,8 nach oben korrigiert und lag über 58,9 im Mai. Dennoch liegt das Vertrauen etwa 18% unter dem Niveau von Dezember 2024, da die Verbraucheransichten immer noch weitgehend mit einer wirtschaftlichen Abschwächung und einem zu erwartenden Anstieg der Inflation übereinstimmen. Der Erwartungsindex wurde von einer vorläufigen Zahl von 58,4 auf 58,1 nach unten korrigiert, verglichen mit 47,9 im Mai. Die Inflationserwartungen für das kommende Jahr fielen von 6,6% im Vormonat auf 5%, sogar niedriger als die 5,1% in der vorläufigen Schätzung. Die langfristigen Inflationserwartungen wurden ebenfalls von einer vorläufigen Zahl von 4,1% auf 4% nach unten korrigiert und verglichen mit 4,2% im Mai.

Verbrauchervertrauen in den Vereinigten Staaten stieg im Juni von 52,20 Punkten im Mai 2025 auf 60,70 Punkte. Verbrauchervertrauen in den Vereinigten Staaten lag im Durchschnitt bei 85 Punkten von 1952 bis 2025 und erreichte im Januar 2000 mit 111,40 Punkten seinen Höchststand. Im Juni 2022 wurde ein Rekordtief von 50 Punkten verzeichnet.

Verbrauchervertrauen in den Vereinigten Staaten stieg im Juni von 52,20 Punkten im Mai 2025 auf 60,70 Punkte. Der Verbrauchervertrauensindex in den Vereinigten Staaten wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 60,50 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass das Michigan Consumer Sentiment in den Vereinigten Staaten im Jahr 2026 bei rund 54,00 Punkten und im Jahr 2027 bei 58,00 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-13 02:00 PM
Michigan Konsumklima (vorläufig)
Jun 60.5 52.2 53.5
2025-06-27 02:00 PM
Michigan Konsumklima (endgültig)
Jun 60.7 52.2 60.5
2025-07-18 02:00 PM
Michigan Konsumklima (vorläufig)
Jul 60.7

Last Previous Unit Reference
Michigan 5-Jahres-Inflationserwartungen - United States 4.00 4.20 Percent Jun 2025
Verbrauchererwartungen in Michigan - United States 58.10 47.90 Punkte Jun 2025
Michigan Aktuelle Bedingungen - United States 64.80 58.90 Punkte Jun 2025
Michigan Inflationserwartungen - United States 5.00 6.60 Percent Jun 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Michigan Verbrauchervertrauen 60.70 52.20 Punkte Jun 2025

Vereinigte Staaten Michigan Verbrauchervertrauen
Der Index der Verbrauchererwartungen konzentriert sich auf drei Bereiche: wie Verbraucher die Aussichten für ihre eigene finanzielle Situation einschätzen, wie sie die Aussichten für die allgemeine Wirtschaft in naher Zukunft sehen und ihre Einschätzung der Aussichten für die Wirtschaft in langfristiger Hinsicht. Jede monatliche Umfrage enthält ungefähr 50 Kernfragen, die jeweils einen anderen Aspekt der Einstellungen und Erwartungen der Verbraucher verfolgen. Die Stichproben für die Umfragen bei Verbrauchern sind statistisch so konzipiert, dass sie repräsentativ für alle amerikanischen Haushalte sind, mit Ausnahme von Alaska und Hawaii. Jeden Monat werden mindestens 500 Telefoninterviews durchgeführt.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
60.70 52.20 111.40 50.00 1952 - 2025 Punkte Monatlich
1966Q1=100, NSA

Nachrichten
US Michigan Verbrauchervertrauen leicht nach oben revidiert
Der Verbrauchervertrauensindex der University of Michigan für die USA wurde im Juni 2025 von einer vorläufigen Zahl von 60,5 auf 60,7 nach oben korrigiert, verglichen mit 52,2 im Mai. Das Verbrauchervertrauen stieg erstmals seit sechs Monaten, angeführt von einer breiten Verbesserung in zahlreichen Bereichen der Wirtschaft, wobei die Erwartungen hinsichtlich persönlicher Finanzen und Geschäftsbedingungen um etwa 20% oder mehr stiegen. Der Index für die aktuellen Bedingungen wurde von einer vorläufigen Zahl von 63,7 deutlich auf 64,8 nach oben korrigiert und lag über 58,9 im Mai. Dennoch liegt das Vertrauen etwa 18% unter dem Niveau von Dezember 2024, da die Verbraucheransichten immer noch weitgehend mit einer wirtschaftlichen Abschwächung und einem zu erwartenden Anstieg der Inflation übereinstimmen. Der Erwartungsindex wurde von einer vorläufigen Zahl von 58,4 auf 58,1 nach unten korrigiert, verglichen mit 47,9 im Mai. Die Inflationserwartungen für das kommende Jahr fielen von 6,6% im Vormonat auf 5%, sogar niedriger als die 5,1% in der vorläufigen Schätzung. Die langfristigen Inflationserwartungen wurden ebenfalls von einer vorläufigen Zahl von 4,1% auf 4% nach unten korrigiert und verglichen mit 4,2% im Mai.
2025-06-27
US-Verbrauchervertrauen erholt sich im Juni
Der Verbrauchervertrauensindex der University of Michigan für die USA stieg im Juni 2025 auf 60,5, nachdem er in den beiden Vormonaten Mai und April mit jeweils 52,2 nahezu ein Rekordtief erreicht hatte und damit deutlich über den Markterwartungen von 53,5 lag, wie vorläufige Schätzungen zeigen. Dies markiert den ersten Anstieg des Vertrauens seit sechs Monaten, angetrieben durch breit angelegte Zuwächse bei der Bewertung der aktuellen Lage (63,7 gegenüber 58,9 im Mai) und der zukünftigen Erwartungen (58,4 gegenüber 47,9). Trotz des Aufschwungs liegt das Vertrauen etwa 20% unter seinem Niveau von Dezember 2024, als das Verbrauchervertrauen einen vorübergehenden Nachwahl-Boost erhielt. Der anhaltende Druck spiegelt die fortgesetzte Besorgnis über Abwärtsrisiken für die Wirtschaft wider, insbesondere aufgrund der US-Zollpolitik. Die Inflationserwartungen zeigten eine bemerkenswerte Verbesserung: Die Inflationserwartungen für das kommende Jahr fielen im Juni deutlich von 6,6% im Mai auf 5,1%, während die langfristigen Inflationserwartungen im zweiten aufeinanderfolgenden Monat zurückgingen und von 4,2% auf 4,1% sanken.
2025-06-13
US Verbrauchervertrauen nach oben revidiert
Die Verbraucherstimmung der University of Michigan für die USA wurde im Mai 2025 deutlich nach oben korrigiert, von einem vorläufigen Wert von 50,8 auf 52,2, was dem Wert für April entspricht und auf dem Niveau von 2022 bleibt. "Die Stimmung hatte sich beim vorläufigen Wert für Mai abgeschwächt, drehte aber in der zweiten Monatshälfte um, nachdem es eine vorübergehende Pause bei einigen Zöllen auf chinesische Waren gegeben hatte", sagte die Direktorin der Verbraucherumfragen, Joanne Hsu. Der Index für die Verbrauchererwartungen stieg von 47,3 auf 47,9, besser als die vorläufige Schätzung von 46,5, aber der Indikator für die aktuellen Bedingungen verschlechterte sich von 59,8 auf 58,9. Auf der Preisseite blieben die Inflationserwartungen für das kommende Jahr mit 6,6% nahezu unverändert, leicht höher als die 6,5% des Vormonats und deutlich unter den 7,3% der ersten Schätzung. Dies ist der geringste Anstieg seit den Wahlen und markiert das Ende einer viermonatigen Serie von extrem großen Sprüngen bei den kurzfristigen Erwartungen. Die langfristigen Inflationserwartungen wurden ebenfalls nach unten korrigiert, von einer vorläufigen Schätzung von 4,6% auf 4,2%, und liegen unter den 4,4% im März.
2025-05-30