Die Aufträge für langlebige Güter in den USA gingen im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 9,3% auf 311,84 Milliarden US-Dollar zurück, nach einem nach oben revidierten Anstieg um 16,5% im Mai und im Vergleich zu Prognosen eines größeren Rückgangs um 10,8%. Der größte Rückgang wurde bei den Aufträgen für Transportausrüstungen (-22,4%) verzeichnet, hauptsächlich für nichtmilitärische Flugzeuge und Teile (-51,8%) sowie bei Investitionsgütern (-22,2%), hauptsächlich nichtmilitärisch (-24). Ohne den Transportsektor stiegen die neuen Aufträge um 0,2% und ohne Verteidigung legten die Aufträge um 0,1% zu. Zuwächse wurden bei Aufträgen für Metallprodukte (0,2%), Maschinen (0,4%), Grundmetalle (0,6%) und Computer und Elektronik (0,6%) verzeichnet. In der Zwischenzeit gingen die Aufträge für nichtmilitärische Investitionsgüter ohne Flugzeuge, ein viel beachtetes Indiz für die Investitionspläne der Unternehmen, um 0,7% zurück, nach einem nach oben revidierten Anstieg um 2% im Mai und im Vergleich zu Prognosen eines Anstiegs um 0,2%.

Die Aufträge für langlebige Güter in den Vereinigten Staaten sanken im Juni 2025 um 9,30 Prozent gegenüber dem Vormonat. Die Aufträge für langlebige Güter in den Vereinigten Staaten betrugen im Zeitraum von 1992 bis 2025 durchschnittlich 0,35 Prozent. Der Höchststand wurde im Juli 2014 mit 26,40 Prozent erreicht, während der Tiefststand im August 2014 bei -21,20 Prozent lag.

Die Aufträge für langlebige Güter in den Vereinigten Staaten sanken im Juni 2025 um 9,30 Prozent gegenüber dem Vormonat. Die Aufträge für langlebige Güter in den Vereinigten Staaten werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals um -1,20 Prozent liegen, so die globalen makroökonomischen Modelle und die Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Aufträge für langlebige Güter in den Vereinigten Staaten bis 2026 bei rund 1,70 Prozent und bis 2027 bei 0,30 Prozent liegen werden, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-26 12:30 PM
Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter m/m
May 16.4% -6.6% 8.5%
2025-07-25 12:30 PM
Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter m/m
Jun -9.3% 16.5% -10.8%
2025-08-26 12:30 PM
Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter m/m
Jul -9.3%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Betriebsinventar m/m 0.00 0.00 Percent May 2025
Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter m/m -9.30 16.50 Percent Jun 2025
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe m/m 8.20 -3.90 Percent May 2025
Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ohne Verkehrsmittel 0.20 -0.60 Percent May 2025
Neue Aufträge 642036.00 593537.00 USD Million May 2025
Einzelhandelsbestände ohne Autos (monatlich) 0.20 0.30 Percent May 2025
Lagerbestände Großhandel m/m -0.30 0.10 Percent May 2025

USA langlebige Güter Aufträge
Dauerhafte Warenbestellungen beziehen sich auf neue Bestellungen, die bei Herstellern für die Lieferung von langlebigen Gütern aufgegeben werden, die mindestens drei Jahre halten sollen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-9.30 16.50 26.40 -21.20 1992 - 2025 Percent Monatlich
Current Prices, SA

Nachrichten
US langlebige Güter Aufträge fallen weniger als erwartet
Die Aufträge für langlebige Güter in den USA gingen im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 9,3% auf 311,84 Milliarden US-Dollar zurück, nach einem nach oben revidierten Anstieg um 16,5% im Mai und im Vergleich zu Prognosen eines größeren Rückgangs um 10,8%. Der größte Rückgang wurde bei den Aufträgen für Transportausrüstungen (-22,4%) verzeichnet, hauptsächlich für nichtmilitärische Flugzeuge und Teile (-51,8%) sowie bei Investitionsgütern (-22,2%), hauptsächlich nichtmilitärisch (-24). Ohne den Transportsektor stiegen die neuen Aufträge um 0,2% und ohne Verteidigung legten die Aufträge um 0,1% zu. Zuwächse wurden bei Aufträgen für Metallprodukte (0,2%), Maschinen (0,4%), Grundmetalle (0,6%) und Computer und Elektronik (0,6%) verzeichnet. In der Zwischenzeit gingen die Aufträge für nichtmilitärische Investitionsgüter ohne Flugzeuge, ein viel beachtetes Indiz für die Investitionspläne der Unternehmen, um 0,7% zurück, nach einem nach oben revidierten Anstieg um 2% im Mai und im Vergleich zu Prognosen eines Anstiegs um 0,2%.
2025-07-25
US langlebige Güter erholen sich stark im Mai
Neuaufträge für verarbeitete Waren in den USA stiegen im Mai 2025 um 16,4% gegenüber dem Vormonat auf 343,6 Milliarden US-Dollar, der stärkste Anstieg seit Juli 2014, nach einem überarbeiteten Rückgang um 6,6% im April und übertrafen die Markterwartungen eines Anstiegs um 8,5%. Der Anstieg wurde hauptsächlich von Transportausrüstungen angeführt, die um 48,3% stiegen, hauptsächlich nicht verteidigungsbezogene Flugzeuge und Teile (+230,8%). Die Aufträge stiegen auch signifikant für Investitionsgüter (+48%), insbesondere nicht verteidigungsbezogene (+49,4%) und verteidigungsbezogene (+38,7%). Die Aufträge stiegen auch für Kommunikation (2,9%); Computer und verwandte (2,4%); Elektronik (1,5%); Elektrogeräte, Haushaltsgeräte, Komponenten (0,8%) und Maschinen (0,3%). Ohne den Transportsektor stiegen die Neuaufträge um 0,5%, nach einer überarbeiteten unveränderten Lesung im April und im Vergleich zu den Markterwartungen keine Veränderung. In der Zwischenzeit stiegen die Aufträge für nicht verteidigungsbezogene Investitionsgüter ohne Flugzeuge, ein viel beachteter Indikator für die Investitionspläne der Unternehmen, im Mai um 1,7%, nach einem überarbeiteten Anstieg um 1,4% im April und übertrafen die Marktschätzungen eines Anstiegs um 0,1%.
2025-06-26
US langlebige Güter stürzen im April ab
Neuaufträge für hergestellte Waren in den USA fielen im April 2025 um 6,3% gegenüber dem Vormonat auf 296,3 Milliarden US-Dollar. Dies war der stärkste Rückgang seit Januar 2024, aber etwas geringer als die Markterwartungen eines Rückgangs um 7,8%. Das Ergebnis reduzierte den überarbeiteten Anstieg um 7,6% gegenüber dem Vormonat, der durch den Beginn der allgemeinen 10%igen Gegenzölle in diesem Zeitraum und eine geringere Nachfrage nach Waren infolge der Vorausbeladung von Aufträgen im vorherigen Zeitraum unter Druck geriet. Die Aufträge sanken für Transportausrüstungen (-17,1% auf 98,8 Milliarden US-Dollar), hauptsächlich bei nicht verteidigungsbezogenen Flugzeugen und Teilen (-51,5% auf 18,1 Milliarden US-Dollar), da Zollbedenken Fluggesellschaften veranlassten, die Nachfrage nach Boeing-Flugzeugen einzustellen, die nur acht Bestellungen erhielten. In der Zwischenzeit fielen die Aufträge für Investitionsgüter stark (-14,6% auf 101,4 Milliarden US-Dollar).
2025-05-27