Die jährliche Inflationsrate in den USA beschleunigte sich im Juni 2025 zum zweiten aufeinanderfolgenden Monat auf 2,7%, dem höchsten Stand seit Februar, gegenüber 2,4% im Mai und im Einklang mit den Erwartungen. Die Preise stiegen stärker für Lebensmittel (3% gegenüber 2,9% im Mai), Transportdienstleistungen (3,4% gegenüber 2,8%) und gebrauchte Autos und Lastwagen (2,8% gegenüber 1,8%). Auch die Energiekosten sanken deutlich weniger (-0,8% gegenüber -3,5%). Die Preise für Benzin (-8,3% gegenüber -12%) und Heizöl (-4,7% gegenüber -8,6%) setzten ihren Rückgang fort, während der Anstieg der Erdgaspreise hoch blieb (14,2% gegenüber 15,3%). Inzwischen fiel die Inflation leicht für Unterkünfte (3,8% gegenüber 3,9%) und Neufahrzeuge (0,2% gegenüber 0,4%). Auf Monatsbasis stieg der Verbraucherpreisindex um 0,3%, was den größten Anstieg in fünf Monaten markiert und gegenüber 0,1% im Mai liegt, aber den Erwartungen entspricht. Die jährliche Kerninflation stieg von 2,8% auf 2,9%, blieb jedoch unter den Prognosen von 3%. Der monatliche Kern-CPI stieg ebenfalls weniger als erwartet um 0,2%, verglichen mit Prognosen von 0,3% und 0,1% im Mai.

Die Inflationsrate in den Vereinigten Staaten stieg im Juni von 2,40 Prozent im Mai 2025 auf 2,70 Prozent. Die Inflationsrate in den Vereinigten Staaten betrug im Durchschnitt 3,29 Prozent von 1914 bis 2025. Der Höchststand wurde im Juni 1920 mit 23,70 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Juni 1921 bei -15,80 Prozent lag.

Die Inflationsrate in den Vereinigten Staaten stieg im Juni von 2,40 Prozent im Mai 2025 auf 2,70 Prozent. Die Inflationsrate in den Vereinigten Staaten wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,20 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Inflationsrate in den Vereinigten Staaten gemäß unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 2,40 Prozent und im Jahr 2027 bei 2,30 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-11 12:30 PM
Inflationsrate (jährlich)
May 2.4% 2.3% 2.5%
2025-07-15 12:30 PM
Inflationsrate (jährlich)
Jun 2.7% 2.4% 2.7%
2025-08-12 12:30 PM
Inflationsrate (jährlich)
Jul

Last Previous Unit Reference
Kernverbraucherpreise y/y - United States 2.90 2.80 Percent Jun 2025
Energieinflation - United States -0.80 -3.50 Percent Jun 2025
Nahrungsmittelinflation - United States 3.00 2.90 Percent Jun 2025
Mietinflation - United States 3.80 3.90 Percent Jun 2025
Dienstleistungsinflation - United States 3.80 3.70 Percent Jun 2025

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 322.56 321.46 Punkte Jun 2025
Kernverbraucherpreise 327.60 326.85 Punkte Jun 2025
VPI-Median 3.60 3.50 Percent Jun 2025
Verbraucherpreisindex saisonbereinigt 321.50 320.58 Punkte Jun 2025
CPI getrimmt-Mittelwert 3.20 3.00 Percent Jun 2025
Export Preise 152.50 151.70 Punkte Jun 2025
Importpreise 141.30 141.20 Punkte Jun 2025
Inflationserwartungen der Verbraucher 3.00 3.20 Percent Jun 2025
Inflationsrate (jährlich) 2.70 2.40 Percent Jun 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.30 0.10 Percent Jun 2025
Pce Preisindex 126.11 125.94 Punkte May 2025
Erzeugerpreise y/y 2.30 2.70 Percent Jun 2025

Inflationsrate der Vereinigten Staaten
In den Vereinigten Staaten basiert der unangepasste Verbraucherpreisindex für alle städtischen Verbraucher auf den Preisen eines Warenkorbs, darunter: Lebensmittel (14% des Gesamtgewichts); Energie (8%); Waren ohne Lebensmittel- und Energieartikel (21%) und Dienstleistungen ohne Energiedienstleistungen (57%). Die letzte Kategorie ist unterteilt in: Unterkunft (32%), medizinische Versorgungsdienstleistungen (7%) und Transportdienstleistungen (6%).
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.70 2.40 23.70 -15.80 1914 - 2025 Percent Monatlich
NSA

Nachrichten
US Inflationsrate steigt zum 2. Mal, Kern unter Prognosen
Die jährliche Inflationsrate in den USA beschleunigte sich im Juni 2025 zum zweiten aufeinanderfolgenden Monat auf 2,7%, dem höchsten Stand seit Februar, gegenüber 2,4% im Mai und im Einklang mit den Erwartungen. Die Preise stiegen stärker für Lebensmittel (3% gegenüber 2,9% im Mai), Transportdienstleistungen (3,4% gegenüber 2,8%) und gebrauchte Autos und Lastwagen (2,8% gegenüber 1,8%). Auch die Energiekosten sanken deutlich weniger (-0,8% gegenüber -3,5%). Die Preise für Benzin (-8,3% gegenüber -12%) und Heizöl (-4,7% gegenüber -8,6%) setzten ihren Rückgang fort, während der Anstieg der Erdgaspreise hoch blieb (14,2% gegenüber 15,3%). Inzwischen fiel die Inflation leicht für Unterkünfte (3,8% gegenüber 3,9%) und Neufahrzeuge (0,2% gegenüber 0,4%). Auf Monatsbasis stieg der Verbraucherpreisindex um 0,3%, was den größten Anstieg in fünf Monaten markiert und gegenüber 0,1% im Mai liegt, aber den Erwartungen entspricht. Die jährliche Kerninflation stieg von 2,8% auf 2,9%, blieb jedoch unter den Prognosen von 3%. Der monatliche Kern-CPI stieg ebenfalls weniger als erwartet um 0,2%, verglichen mit Prognosen von 0,3% und 0,1% im Mai.
2025-07-15
US-Inflationsrate wird voraussichtlich im 2. Monat steigen
Die jährliche Inflationsrate in den USA dürfte im Juni 2025 voraussichtlich zum zweiten aufeinanderfolgenden Monat auf 2,7% beschleunigt haben, dem höchsten Stand seit Februar, nach 2,4% im Mai. Auf monatlicher Basis wird erwartet, dass der Verbraucherpreisindex um 0,3% steigt, was den größten Anstieg in fünf Monaten markiert und im Vergleich zu 0,1% im Mai gestiegen ist. Der Anstieg wird wahrscheinlich durch Unternehmen verursacht, die beginnen, höhere Importkosten aufgrund neu verhängter Zölle weiterzugeben, was insbesondere Kategorien wie Möbel, Spielzeug, Freizeitartikel und Autos betrifft, kombiniert mit einem Anstieg der Benzinpreise. Die Kerninflation, die volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, soll im Juni voraussichtlich auf 3% steigen, nach drei aufeinanderfolgenden Monaten bei 2,8%, was die niedrigste jährliche Rate seit 2021 war. Der monatliche Kern-CPI wird ebenfalls erwartet, dass er um 0,3% steigt, im Vergleich zu 0,1% im Mai, was den stärksten Anstieg in fünf Monaten markiert.
2025-07-15
US-Inflationsrate steigt weniger als erwartet
Die jährliche Inflationsrate in den USA stieg im Mai 2025 erstmals seit vier Monaten von 2,3% im April auf 2,4%, dem niedrigsten Stand seit 2021, blieb jedoch unter den Erwartungen von 2,5%. Die Preise stiegen stärker für Lebensmittel (2,9% gegenüber 2,8% im April), Transportdienstleistungen (2,8% gegenüber 2,5%), gebrauchte Autos und Lastwagen (1,8% gegenüber 1,5%) und Neufahrzeuge (0,4% gegenüber 0,3%). Andererseits fiel die Inflation leicht für Unterkünfte (3,9% gegenüber 4%). In der Zwischenzeit sanken die Energiekosten um 3,5%, nach einem Rückgang um 3,7% im April. Die Preise für Benzin (-12% gegenüber -11,8%) und Heizöl (-8,6% gegenüber -9,6%) setzten ihren Rückgang fort, während der Anstieg der Erdgaspreise hoch blieb (15,3% gegenüber 15,7%). Auf monatlicher Basis stieg der Verbraucherpreisindex (CPI) um 0,1%, unter den 0,2% des Vormonats und den Prognosen von 0,2%. Darüber hinaus blieb die jährliche Kerninflation, die volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, bei 2,8%, auf dem Niveau von 2021-Tiefs, während die Erwartungen auf einen Anstieg auf 2,9% hindeuteten. Der monatliche Kern-CPI stieg ebenfalls um 0,1%, unter den 0,2% im April und den Erwartungen von 0,3%.
2025-06-11