Die US-Importpreise sanken im März 2025 um 0,1% gegenüber dem Vormonat, nachdem sie im Februar um 0,2% nach unten revidiert gestiegen waren und entgegen den Markterwartungen, die von keiner Veränderung ausgingen. Es war der erste monatliche Rückgang seit September 2024, hauptsächlich bedingt durch einen Rückgang der Treibstoffpreise um 2,3%. Im Gegensatz dazu stiegen die Importpreise ohne Treibstoffe den zweiten Monat in Folge um 0,1%, da Zuwächse bei Investitionsgütern; nicht-treibstoffgebundenen industriellen Lieferungen und Materialien; sowie Lebensmitteln, Futtermitteln und Getränken die Rückgänge bei Konsumgütern und Kraftfahrzeugen überwogen. Im Jahresvergleich stiegen die Importpreise im März um 0,9%, nach einem Anstieg von 1,6% im Februar. Die Import- und Exportpreisindizes des US Bureau of Labor Statistics schließen Zölle aus, da diese Steuern sind, die nicht Teil der Nettohandelsberechnungen sind, aber im BIP als Staatsausgaben enthalten sind.

Importpreise MoM in den Vereinigten Staaten stiegen im Januar von 0,20 Prozent im Dezember 2024 auf 0,30 Prozent. Importpreise MoM in den Vereinigten Staaten betrugen im Durchschnitt 0,11 Prozent von 1989 bis 2025 und erreichten im September 1990 mit 3,40 Prozent einen historischen Höchststand sowie im November 2008 mit -7,40 Prozent einen Tiefststand.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-18 12:30 PM
Importpreise m/m
Feb 0.4% 0.4% -0.1%
2025-04-15 12:30 PM
Importpreise m/m
Mar -0.1% 0.2% 0%
2025-05-16 12:30 PM
Importpreise m/m
Apr -0.1%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 319.80 319.08 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise 325.66 325.48 Punkte Mar 2025
Kernverbraucherpreise y/y 2.80 3.10 Percent Mar 2025
Kernverbraucherpreise m/m 0.10 0.20 Percent Mar 2025
Kern-CPI Vorjahresvergleich 1.80 2.20 Percent Mar 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 343.51 342.40 Punkte Mar 2025
Verbraucherpreisindex saisonbereinigt 319.62 319.78 Punkte Mar 2025
VPI Verkehr 270.06 271.04 Punkte Mar 2025
Export Preise 152.40 152.40 Punkte Mar 2025
Exportpreise m/m 0.00 0.50 Percent Mar 2025
Exportpreise y/y 2.40 2.60 Percent Mar 2025
Nahrungsmittelinflation 3.00 2.60 Percent Mar 2025
Importpreise 141.80 142.00 Punkte Mar 2025
Importpreise m/m -0.10 0.20 Percent Mar 2025
Importpreise y/y 0.90 1.60 Percent Mar 2025
Inflationsrate (jährlich) 2.40 2.80 Percent Mar 2025
Inflationsrate (monatlich) -0.10 0.20 Percent Mar 2025
Erzeugerpreise m/m -0.40 0.10 Percent Mar 2025
PPI 147.46 148.05 Punkte Mar 2025
Erzeugerpreise y/y 2.70 3.20 Percent Mar 2025

Vereinigte Staaten Von Amerika - Importpreise m/m
In den Vereinigten Staaten entsprechen Importpreise der Veränderungsrate der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von den Bewohnern des Landes bei ausländischen Verkäufern gekauft und bereitgestellt werden. Importpreise werden stark von Wechselkursen beeinflusst.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.10 0.20 3.40 -7.40 1989 - 2025 Percent Monatlich
NSA


Nachrichten
US-Importpreise fallen unerwartet aufgrund niedrigerer Treibstoffkosten
Die US-Importpreise sanken im März 2025 um 0,1% gegenüber dem Vormonat, nachdem sie im Februar um 0,2% nach unten revidiert gestiegen waren und entgegen den Markterwartungen, die von keiner Veränderung ausgingen. Es war der erste monatliche Rückgang seit September 2024, hauptsächlich bedingt durch einen Rückgang der Treibstoffpreise um 2,3%. Im Gegensatz dazu stiegen die Importpreise ohne Treibstoffe den zweiten Monat in Folge um 0,1%, da Zuwächse bei Investitionsgütern; nicht-treibstoffgebundenen industriellen Lieferungen und Materialien; sowie Lebensmitteln, Futtermitteln und Getränken die Rückgänge bei Konsumgütern und Kraftfahrzeugen überwogen. Im Jahresvergleich stiegen die Importpreise im März um 0,9%, nach einem Anstieg von 1,6% im Februar. Die Import- und Exportpreisindizes des US Bureau of Labor Statistics schließen Zölle aus, da diese Steuern sind, die nicht Teil der Nettohandelsberechnungen sind, aber im BIP als Staatsausgaben enthalten sind.
2025-04-15
US-Importpreise steigen unerwartet
Die Importpreise in den USA stiegen im Februar 2025 um 0,4% im Vergleich zum Vormonat, was dem Wachstumstempo im Januar entspricht und die Markterwartungen eines Rückgangs um 0,1% übertrifft. Die Importpreise für Brennstoffe erhöhten sich im Februar um 1,7%, nach einem Anstieg von 3,5% im Januar, hauptsächlich bedingt durch höhere Kosten für Erdöl und Erdgas. Zudem stiegen die Importpreise für Nicht-Brennstoffe im Februar um 0,3%, nach einem Zuwachs von 0,1% im Januar, da höhere Kosten für nicht-brennstoffbezogene Industriebedarfsgüter, Materialien und Konsumgüter einen Rückgang der Preise für Investitionsgüter mehr als ausglichen. Auf Jahresbasis stiegen die Importpreise in den USA im Februar um 2,0%, nachdem sie im Vormonat um 1,8% gestiegen waren.
2025-03-18
US-Importpreise steigen am stärksten seit 9 Monaten
Die Importpreise in den USA stiegen im Januar 2025 um 0,3 % gegenüber dem Vormonat, was den höchsten Anstieg seit neun Monaten darstellt, und beschleunigten sich von der nach oben revidierten Erhöhung um 0,2 % im Vormonat, verglichen mit den Markterwartungen eines Anstiegs von 0,4 %. Der Anstieg ging der Einführung von Zöllen gegen China durch die neue US-Regierung voraus, die den Wert im Laufe des Jahres je nach neuen Maßnahmen beeinflussen sollen. Die Kraftstoffimporte stiegen um 3,2 % nach einem Anstieg von 1,7 % im Dezember, während die Nicht-Kraftstoffimporte um 0,1 % höher lagen und damit unverändert gegenüber dem Wachstumstempo im Dezember blieben.
2025-02-14