Exportpreise in den USA stiegen im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,5%, nach einem Rückgang um 0,6% im Mai und übertrafen die Erwartungen eines unveränderten Wertes. Die Exportpreise für Nicht-Agrarprodukte stiegen um 0,5%, da höhere Preise für nicht-landwirtschaftliche Industriebedarfsgüter und Materialien, Konsumgüter und Kraftfahrzeuge niedrigere Preise für Investitionsgüter mehr als ausglichen. Die Exportpreise für Agrarprodukte stiegen um 0,8%, angetrieben von höheren Preisen für Fleisch und Sojabohnen, die niedrigere Obstpreise überwogen. Im Jahresvergleich stiegen die Exportpreise um 2,8%. Exportpreise im BLS-Index schließen Zölle aus, können aber dennoch deren Auswirkungen durch Veränderungen im Marktverhalten widerspiegeln.

Exportpreise MoM in den Vereinigten Staaten stiegen im Juni von -0,60 Prozent im Mai 2025 auf 0,50 Prozent. Exportpreise MoM in den Vereinigten Staaten betrugen im Durchschnitt 0,11 Prozent von 1989 bis 2025. Der Höchststand wurde im März 2022 mit 3,90 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Juli 2022 bei -3,70 Prozent lag.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-17 12:30 PM
Exportpreise m/m
May -0.9% 0.1% -0.2%
2025-07-17 12:30 PM
Exportpreise m/m
Jun 0.5% -0.6% 0%
2025-08-15 12:30 PM
Exportpreise m/m
Jul 0.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbraucherpreisindex 322.56 321.46 Punkte Jun 2025
Kernverbraucherpreise 327.60 326.85 Punkte Jun 2025
Kernverbraucherpreise y/y 2.90 2.80 Percent Jun 2025
Kernverbraucherpreise m/m 0.20 0.10 Percent Jun 2025
Kern-CPI Vorjahresvergleich 2.20 1.90 Percent Jun 2025
VPI Wohnung Wasser Strom Gas und andere Brennstoffe 347.59 345.94 Punkte Jun 2025
Verbraucherpreisindex saisonbereinigt 321.50 320.58 Punkte Jun 2025
VPI Verkehr 273.39 272.95 Punkte Jun 2025
Export Preise 152.50 151.70 Punkte Jun 2025
Exportpreise m/m 0.50 -0.60 Percent Jun 2025
Exportpreise y/y 2.80 1.70 Percent Jun 2025
Nahrungsmittelinflation 3.00 2.90 Percent Jun 2025
Importpreise 141.30 141.20 Punkte Jun 2025
Importpreise m/m 0.10 -0.40 Percent Jun 2025
Importpreise y/y -0.20 -0.20 Percent Jun 2025
Inflationsrate (jährlich) 2.70 2.40 Percent Jun 2025
Inflationsrate (monatlich) 0.30 0.10 Percent Jun 2025
Erzeugerpreise m/m 0.00 0.30 Percent Jun 2025
PPI 148.24 148.23 Punkte Jun 2025
Erzeugerpreise y/y 2.30 2.70 Percent Jun 2025

USA Exportpreise MoM
In den Vereinigten Staaten entsprechen Exportpreise der Veränderungsrate der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von Einwohnern des Landes an ausländische Käufer verkauft werden. Exportpreise werden stark von Wechselkursen beeinflusst.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.50 -0.60 3.90 -3.70 1989 - 2025 Percent Monatlich
NSA

Nachrichten
US-Exportpreise steigen stärker als erwartet
Exportpreise in den USA stiegen im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,5%, nach einem Rückgang um 0,6% im Mai und übertrafen die Erwartungen eines unveränderten Wertes. Die Exportpreise für Nicht-Agrarprodukte stiegen um 0,5%, da höhere Preise für nicht-landwirtschaftliche Industriebedarfsgüter und Materialien, Konsumgüter und Kraftfahrzeuge niedrigere Preise für Investitionsgüter mehr als ausglichen. Die Exportpreise für Agrarprodukte stiegen um 0,8%, angetrieben von höheren Preisen für Fleisch und Sojabohnen, die niedrigere Obstpreise überwogen. Im Jahresvergleich stiegen die Exportpreise um 2,8%. Exportpreise im BLS-Index schließen Zölle aus, können aber dennoch deren Auswirkungen durch Veränderungen im Marktverhalten widerspiegeln.
2025-07-17
US-Exportpreise fallen stärker als erwartet
Die Exportpreise in den USA fielen im Mai 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,9%, der stärkste Rückgang seit Oktober 2023 und mehr als die Markterwartungen eines Rückgangs um 0,2%. Die Exportpreise für Nicht-Agrarprodukte sanken um 1%, da niedrigere Preise für nicht-landwirtschaftliche Industriebedarfsartikel und Materialien die höheren Preise für Investitionsgüter, Konsumgüter und Kraftfahrzeuge überwogen. Andererseits stiegen die Exportpreise für Agrarprodukte um 0,2%, da höhere Preise für Nüsse sowie Back- und Süßwaren die niedrigeren Preise für Fleisch überwogen. Auf Jahresbasis stiegen die Exportpreise um 1,7%. Die Exportpreise im BLS-Index schließen Zölle aus, können aber dennoch deren Auswirkungen durch Verhaltensänderungen am Markt widerspiegeln.
2025-06-17
US-Exportpreise steigen unerwartet
Die Preise für US-Exporte stiegen im April 2025 um 0,1% im Vergleich zum Vormonat, was einer revidierten Lesung im März entspricht und im Gegensatz zu den Markterwartungen eines Rückgangs von 0,5% steht. Der Preisindex für US-Exporte ist auf Monatsbasis seit September 2024 nicht gesunken. Die Preise für landwirtschaftliche Exporte stiegen im April um 0,5%, nachdem sie im März um 0,2% gefallen waren, da höhere Preise für Obst und Nüsse die niedrigeren Preise für Sojabohnen mehr als ausglichen. Unterdessen stiegen die Preise für nichtlandwirtschaftliche Exporte um 0,1%, nachdem sie im März um 0,1% gestiegen waren, wobei Anstiege bei Konsumgütern, Investitionsgütern und Kraftfahrzeugen Rückgänge bei industriellen Lieferungen und Materialien ausglichen. Auf Jahresbasis stiegen die Exportpreise im April um 2%, was der geringste Anstieg seit vier Monaten ist, und sich von einem nach oben revidierten Anstieg von 2,6% im März abschwächte. Die Exportpreise im BLS-Index schließen Zölle aus, können jedoch dennoch deren Auswirkungen durch Änderungen im Marktverhalten widerspiegeln.
2025-05-16