Der ISM-Dienstleistungs-PMI fiel im März 2025 von 53,5 im Februar deutlich auf 50,8 und lag damit deutlich unter den Prognosen von 53. Der Wert deutet auf das schwächste Wachstum im Dienstleistungssektor seit Juni letzten Jahres hin. Neue Aufträge (50,4 vs. 52,2) und Lagerbestände (50,3 vs. 50,6) verlangsamten sich, während die Beschäftigung stark zurückging (46,2 vs. 53,9). Auch die Lieferantenlieferungen nahmen ab (50,6 vs. 53,4) und die Auftragsbestände deuteten zum siebten Mal in den letzten acht Monaten auf einen Rückgang hin (47,4 vs. 51,7). In der Zwischenzeit stieg die Produktion schneller an (55,9 vs. 54,4) und der Preisdruck ließ nach (60,9 vs. 62,6). "In diesem Monat gab es einen signifikanten Anstieg bei den Befragten, die über Kostensteigerungen aufgrund von Zollaktivitäten berichteten. Trotz vermehrter Kommentare zu den Auswirkungen von Zöllen und anhaltenden Bedenken hinsichtlich möglicher Zölle und rückläufiger staatlicher Ausgaben herrschte ein ausgeglichenes Stimmungsbild in naher Zukunft", sagte Steve Miller, Vorsitzender des ISM Services Business Survey Committee.
Der Nicht-Verarbeitende Einkaufsmanagerindex in den Vereinigten Staaten sank im Januar von 54 Punkten im Dezember 2024 auf 52,80 Punkte. Der Nicht-Verarbeitende Einkaufsmanagerindex (PMI) in den Vereinigten Staaten lag von 1997 bis 2025 durchschnittlich bei 54,80 Punkten. Er erreichte im November 2021 einen historischen Höchststand von 67,60 Punkten und einen Tiefststand von 37,80 Punkten im November 2008.
Der Nicht-Verarbeitende Einkaufsmanagerindex in den Vereinigten Staaten sank im Januar von 54 Punkten im Dezember 2024 auf 52,80 Punkte. Der Nicht-Verarbeitende Einkaufsmanagerindex (PMI) in den Vereinigten Staaten wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 52,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungen (ISM Services PMI) in den Vereinigten Staaten bis 2026 bei rund 52,00 Punkten und bis 2027 bei 53,00 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.