Langfristige Zinssätze sind nun deutlich höher, hauptsächlich aufgrund gestiegener realer Zinssätze anstatt Veränderungen in den Inflationserwartungen, während Schätzungen des langfristigen neutralen Leitzinses ebenfalls gestiegen sind, sagte Fed Chair Jerome Powell am Donnerstag. Bei der Diskussion über die laufende Überprüfung des geldpolitischen Rahmens der Fed, zuletzt aktualisiert im Jahr 2020, sagte Powell, dass sich die Wirtschaft seitdem stark verändert hat. Er warnte davor, dass die Inflation in Zukunft aufgrund häufigerer Angebotsschocks volatiler werden könnte, was es den Zentralbanken erschweren könnte, Preisstabilität zu erreichen. Powell betonte auch die entscheidende Rolle der verankerten Inflationserwartungen, die mehrere der längsten wirtschaftlichen Expansionen der USA gestützt haben. Er bekräftigte das starke Bekenntnis der Fed zu ihrem Inflationsziel von 2 % und wies darauf hin, dass ohne gut verankerte Erwartungen die jüngste Desinflation wahrscheinlich mit erheblichen Arbeitsplatzverlusten einhergegangen wäre.

Der Leitzins in den Vereinigten Staaten wurde zuletzt mit 4,50 Prozent verzeichnet. Zinssatz in den Vereinigten Staaten betrug im Durchschnitt 5,42 Prozent von 1971 bis 2025, erreichte im März 1980 einen historischen Höchststand von 20,00 Prozent und einen Rekordtiefststand von 0,25 Prozent im Dezember 2008.

Der Leitzins in den Vereinigten Staaten wurde zuletzt mit 4,50 Prozent verzeichnet. Der Zinssatz in den Vereinigten Staaten wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 4,50 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Zinssatz der US-Notenbank um das Jahr 2026 herum bei etwa 3,50 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-19 06:00 PM Zinsprognose - Länger 3% 3%
2025-03-19 06:00 PM Zinsprognose - Aktuell 3.9% 4.4%
2025-05-07 06:00 PM Fed-Zinsentscheid 4.5% 4.5% 4.5%
2025-06-04 06:00 PM Beige Book
2025-06-18 06:00 PM Fed-Zinsentscheid
2025-07-16 06:00 PM Beige Book


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankbilanz 23995.40 23944.40 Milliarde USD May 2025
Fed-Bilanz 6713270.00 6710889.00 USD Million May 2025
Devisenreserven 36587.00 35598.00 USD Million Mar 2025
Inflationsrate (jährlich) 2.30 2.40 Percent Apr 2025
Fed Interest Rate 4.50 4.50 Percent May 2025
Kredite an den privaten Sektor 2811.80 2789.90 Milliarde USD Apr 2025
Geldmenge M0 5775200.00 5613800.00 USD Million Mar 2025
Geldmenge M1 18560.80 18531.10 Milliarde USD Mar 2025
Geldmenge M2 21762.50 21670.50 Milliarde USD Mar 2025
Arbeitslosenquote 4.20 4.20 Percent Apr 2025

Vereinigte Staaten von Amerika - Zinssatz
In den Vereinigten Staaten wird die Zuständigkeit zur Festlegung der Zinssätze zwischen dem Verwaltungsrat der Federal Reserve (FED) und dem Offenmarkt-Ausschuss (FOMC) aufgeteilt. Der Verwaltungsrat entscheidet über Änderungen der Diskontsätze, nachdem Empfehlungen von einer oder mehreren regionalen Federal Reserve Banken eingereicht wurden. Der FOMC entscheidet über Offenmarktgeschäfte, einschließlich der gewünschten Höhe des Zentralbankgeldes oder des gewünschten föderalen Fonds-Marktzinssatzes.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4.50 4.50 20.00 0.25 1971 - 2025 Percent Täglich

Nachrichten
Powell warnt vor höheren Zinsen, Inflationsvolatilität
Langfristige Zinssätze sind nun deutlich höher, hauptsächlich aufgrund gestiegener realer Zinssätze anstatt Veränderungen in den Inflationserwartungen, während Schätzungen des langfristigen neutralen Leitzinses ebenfalls gestiegen sind, sagte Fed Chair Jerome Powell am Donnerstag. Bei der Diskussion über die laufende Überprüfung des geldpolitischen Rahmens der Fed, zuletzt aktualisiert im Jahr 2020, sagte Powell, dass sich die Wirtschaft seitdem stark verändert hat. Er warnte davor, dass die Inflation in Zukunft aufgrund häufigerer Angebotsschocks volatiler werden könnte, was es den Zentralbanken erschweren könnte, Preisstabilität zu erreichen. Powell betonte auch die entscheidende Rolle der verankerten Inflationserwartungen, die mehrere der längsten wirtschaftlichen Expansionen der USA gestützt haben. Er bekräftigte das starke Bekenntnis der Fed zu ihrem Inflationsziel von 2 % und wies darauf hin, dass ohne gut verankerte Erwartungen die jüngste Desinflation wahrscheinlich mit erheblichen Arbeitsplatzverlusten einhergegangen wäre.
2025-05-15
Fed hält Zinsen stabil, signalisiert jedoch Risiken höherer Inflation und Arbeitslosigkeit
Die Federal Reserve hielt den Leitzins bei 4,25 %–4,50 % für ein drittes aufeinanderfolgendes Treffen im Mai 2025, im Einklang mit den Erwartungen, da die Beamten einen abwartenden Ansatz verfolgen angesichts der Bedenken, dass die Zölle von Präsident Trump die Inflation ankurbeln und das Wirtschaftswachstum verlangsamen könnten. Die Entscheidungsträger stellten fest, dass die Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung weiter zugenommen hat und dass die Risiken höherer Arbeitslosigkeit und höherer Inflation gestiegen sind. Während der regulären Pressekonferenz sagte Fed-Vorsitzender Powell, dass es zu früh sei, um festzustellen, ob die Inflation oder die Arbeitslosigkeit das größere Problem darstellen wird, und dass die Fed nicht überstürzt die Zinssätze anpassen muss. Die Zentralbank kann es sich leisten, geduldig zu sein, die eingehenden Daten zu überwachen und einen abwartenden Ansatz zu verfolgen. Die Fed sagte auch, dass, obwohl Schwankungen in den Nettoexporten die Daten beeinflusst haben, die jüngsten Indikatoren darauf hindeuten, dass die wirtschaftliche Aktivität weiterhin in solidem Tempo expandiert.
2025-05-07
Fed hält Zinssätze stabil
Die Federal Reserve wird allgemein erwartet, den Leitzins für Bundesmittel bei 4,25 %–4,50 % für ein drittes aufeinanderfolgendes Treffen unverändert zu lassen, da die Beamten einen abwartenden Ansatz verfolgen, angesichts der Bedenken, dass die Zölle von Präsident Trump die Inflation ankurbeln und das Wirtschaftswachstum verlangsamen könnten. Die US-Wirtschaft schrumpfte unerwartet um 0,3 % im ersten Quartal, hauptsächlich aufgrund eines Anstiegs der Importe, da Unternehmen und Verbraucher eilten, Waren vor den erwarteten Zollerhöhungen zu horten. Während Inflationsindikatoren wie der Verbraucherpreisindex (CPI) und die persönliche Konsumausgaben (PCE) weiterhin nachlassenden Preisdruck zeigen, könnte sich dieser Trend umkehren, wenn zollbedingte Kosten wirksam werden. Auch wenn der Arbeitsmarkt solide bleibt, erwarten viele Investoren eine mögliche Abschwächung in den kommenden Monaten. Die Märkte preisen derzeit Zinssenkungen um 25 Basispunkte im Juli, September und Oktober ein.
2025-05-07