Präsident Donald Trump forderte die Federal Reserve auf, die Zinssätze auf 1% zu senken, mit der Begründung, dass dies die Bundesanleihenkosten reduzieren und das Wirtschaftswachstum ankurbeln würde. "Wir brauchen einen Satz von 1%. Die Fed tötet das Wachstum", sagte er am Montag. Der Bundesfundsatz liegt derzeit bei 5,25–5,50%, den die Fed gehalten hat, um die Inflation zu kontrollieren und wirtschaftliche Überhitzung zu verhindern. Eine Senkung der Zinssätze auf 1% würde die aggressivste geldpolitische Lockerung seit der COVID-19-Pandemie darstellen. Trumps Forderung erfolgt, während die Kosten für die Bedienung der Bundesverschuldung historische Höchststände erreichen. Während ein niedrigerer Satz kurzfristige Zinszahlungen auf die Staatsschulden erleichtern könnte, warnen Ökonomen davor, dass dies die Wirtschaft destabilisieren und die Inflation wieder anheizen könnte. Reuters wies darauf hin, dass der Schritt möglicherweise vorübergehende Erleichterung bieten könnte, aber langfristige finanzielle Instabilität riskiert.

Der Leitzins in den Vereinigten Staaten wurde zuletzt mit 4,50 Prozent verzeichnet. Zinssatz in den Vereinigten Staaten betrug im Zeitraum von 1971 bis 2025 durchschnittlich 5,41 Prozent. Der Höchststand wurde im März 1980 mit 20 Prozent erreicht, während der niedrigste Wert im Dezember 2008 bei 0,25 Prozent lag.

Der Leitzins in den Vereinigten Staaten wurde zuletzt mit 4,50 Prozent verzeichnet. Der Zinssatz in den Vereinigten Staaten wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 4,25 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Zinssatz der US-Notenbank um 2026 bei rund 3,75 Prozent und um 2027 bei 3,50 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-18 06:00 PM Zinsprognose – 1. Jahr 3.6% 3.4%
2025-06-18 06:00 PM Zinsprognose – 2. Jahr 3.4% 3.1%
2025-06-18 06:00 PM Zinsprognose - Aktuell 3.9% 3.9%
2025-07-30 06:00 PM Fed-Zinsentscheid 4.5% 4.5%
2025-09-17 06:00 PM Fed-Zinsentscheid
2025-10-29 06:00 PM Fed-Zinsentscheid


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankbilanz 24413.10 24385.90 Milliarde USD Jul 2025
Fed-Bilanz 6657715.00 6659273.00 USD Million Jul 2025
Devisenreserven 38470.00 38565.00 USD Million May 2025
Inflationsrate (jährlich) 2.70 2.40 Percent Jun 2025
Fed Interest Rate 4.50 4.50 Percent Jun 2025
Kredite an den privaten Sektor 2840.06 2819.79 Milliarde USD Jun 2025
Geldmenge M0 5748600.00 5648700.00 USD Million Jun 2025
Geldmenge M1 18803.00 18693.00 Milliarde USD Jun 2025
Geldmenge M2 22020.80 21883.60 Milliarde USD Jun 2025
Arbeitslosenquote 4.10 4.20 Percent Jun 2025

USA Fed Funds Zinssatz
In den Vereinigten Staaten wird die Zuständigkeit zur Festlegung der Zinssätze zwischen dem Verwaltungsrat der Federal Reserve (FED) und dem Offenmarkt-Ausschuss (FOMC) aufgeteilt. Der Verwaltungsrat entscheidet über Änderungen der Diskontsätze, nachdem Empfehlungen von einer oder mehreren regionalen Federal Reserve Banken eingereicht wurden. Der FOMC entscheidet über Offenmarktgeschäfte, einschließlich der gewünschten Höhe des Zentralbankgeldes oder des gewünschten föderalen Fonds-Marktzinssatzes.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4.50 4.50 20.00 0.25 1971 - 2025 Percent Täglich

Nachrichten
Trump drängt Fed zu tiefer Zinssenkung
Präsident Donald Trump forderte die Federal Reserve auf, die Zinssätze auf 1% zu senken, mit der Begründung, dass dies die Bundesanleihenkosten reduzieren und das Wirtschaftswachstum ankurbeln würde. "Wir brauchen einen Satz von 1%. Die Fed tötet das Wachstum", sagte er am Montag. Der Bundesfundsatz liegt derzeit bei 5,25–5,50%, den die Fed gehalten hat, um die Inflation zu kontrollieren und wirtschaftliche Überhitzung zu verhindern. Eine Senkung der Zinssätze auf 1% würde die aggressivste geldpolitische Lockerung seit der COVID-19-Pandemie darstellen. Trumps Forderung erfolgt, während die Kosten für die Bedienung der Bundesverschuldung historische Höchststände erreichen. Während ein niedrigerer Satz kurzfristige Zinszahlungen auf die Staatsschulden erleichtern könnte, warnen Ökonomen davor, dass dies die Wirtschaft destabilisieren und die Inflation wieder anheizen könnte. Reuters wies darauf hin, dass der Schritt möglicherweise vorübergehende Erleichterung bieten könnte, aber langfristige finanzielle Instabilität riskiert.
2025-07-14
Trump erneuert Druck auf Fed für große Zinssenkungen
US-Präsident Donald Trump drängte am Mittwoch die Federal Reserve, die Zinssätze um mindestens 3 Prozentpunkte zu senken, mit der Begründung, dass dies die Last der Refinanzierung der Staatsschulden erleichtern würde. "Unser Fed-Zinssatz ist MINDESTENS 3 Punkte zu hoch", schrieb er auf Truth Social und behauptete, dass hohe Zinssätze den USA jährlich 360 Milliarden Dollar pro Punkt kosten und bemerkte: "Keine Inflation, UNTERNEHMEN STRÖMEN NACH AMERIKA. 'Das heißeste Land der Welt!' SENKEN SIE DEN SATZ!!!" In den Protokollen des FOMC-Treffens vom 17. bis 18. Juni wurde separat festgestellt, dass die meisten Fed-Beamten der Meinung waren, dass eine Zinssenkung später in diesem Jahr wahrscheinlich angemessen wäre. Sie betonten, dass zukünftige Entscheidungen von wirtschaftlichen Daten, Aussichten und Risiken abhängen würden, während sie darauf hinwiesen, dass die mit Zöllen verbundene Inflation möglicherweise "vorübergehend oder moderat" ausfallen könnte.
2025-07-10
Fed erwartet immer noch, dieses Jahr die Zinssätze zu senken
Die meisten Fed-Beamten betrachteten eine Reduzierung des Fed-Funds-Satzes als wahrscheinlich in diesem Jahr, wobei sie darauf hinwiesen, dass der aufgrund von Zöllen entstehende Aufwärtsdruck auf die Inflation möglicherweise vorübergehend oder moderat sei, dass die mittel- und langfristigen Inflationserwartungen gut verankert geblieben seien oder dass eine gewisse Abschwächung der wirtschaftlichen Aktivität und der Arbeitsmarktlage auftreten könnte, wie aus den Protokollen der letzten FOMC-Sitzung im Juni hervorgeht. Einige Teilnehmer schlugen jedoch vor, dass eine Zinssenkung bereits bei der nächsten Sitzung erfolgen könnte, während andere argumentierten, dass in diesem Jahr keine Reduzierungen stattfinden sollten. In der Zwischenzeit betonten die Entscheidungsträger, dass die Unsicherheit hinsichtlich des Ausblicks aufgrund der Handelspolitik, anderer Regierungspolitiken und geopolitischer Risiken erhöht sei, dass die Gesamtunsicherheit jedoch seit der letzten Sitzung abgenommen habe. Die Fed beließ den Federal Funds-Satz im Juni 2025 für das vierte aufeinanderfolgende Treffen unverändert bei 4,25 % bis 4,50 %, während sie auf mehr Klarheit hinsichtlich des Ausblicks für Inflation und wirtschaftliche Aktivität wartet.
2025-07-09