Trump drängt Fed zu tiefer Zinssenkung

2025-07-14 23:20 Farida Husna 1 Minute Lesezeit

Präsident Donald Trump forderte die Federal Reserve auf, die Zinssätze auf 1% zu senken, mit der Begründung, dass dies die Bundesanleihenkosten reduzieren und das Wirtschaftswachstum ankurbeln würde.

"Wir brauchen einen Satz von 1%.

Die Fed tötet das Wachstum", sagte er am Montag.

Der Bundesfundsatz liegt derzeit bei 5,25–5,50%, den die Fed gehalten hat, um die Inflation zu kontrollieren und wirtschaftliche Überhitzung zu verhindern.

Eine Senkung der Zinssätze auf 1% würde die aggressivste geldpolitische Lockerung seit der COVID-19-Pandemie darstellen.

Trumps Forderung erfolgt, während die Kosten für die Bedienung der Bundesverschuldung historische Höchststände erreichen.

Während ein niedrigerer Satz kurzfristige Zinszahlungen auf die Staatsschulden erleichtern könnte, warnen Ökonomen davor, dass dies die Wirtschaft destabilisieren und die Inflation wieder anheizen könnte.

Reuters wies darauf hin, dass der Schritt möglicherweise vorübergehende Erleichterung bieten könnte, aber langfristige finanzielle Instabilität riskiert.

Verwandte Nachrichten