Die Eigenheimquote in den Vereinigten Staaten blieb im dritten Quartal 2024 unverändert bei 65,60 Prozent gegenüber 65,60 Prozent im zweiten Quartal 2024. Die Eigenheimquote in den Vereinigten Staaten betrug im Zeitraum von 1965 bis 2024 durchschnittlich 65,27 Prozent. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2004 mit 69,20 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 1965 bei 62,90 Prozent lag.

Die Eigenheimquote in den Vereinigten Staaten betrug im Zeitraum von 1965 bis 2024 durchschnittlich 65,27 Prozent. Der Höchststand wurde im zweiten Quartal 2004 mit 69,20 Prozent erreicht, während der Tiefststand im zweiten Quartal 1965 bei 62,90 Prozent lag.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Baugenehmigungen 1459.00 1473.00 Tausend Feb 2025
Baugenehmigungen m/m -1.00 -0.60 Percent Feb 2025
Bauausgaben m/m 0.70 -0.50 Percent Feb 2025
Wohneigentumsquote 65.60 65.60 Percent Sep 2024
Baubeginne 1501.00 1350.00 Tausend Einheiten Feb 2025
Baubeginne m/m 11.20 -11.50 Percent Feb 2025
Wohnen beginnt mit Mehrfamilienhäusern 370.00 330.00 Tausend Einheiten Feb 2025
Wohnen beginnt mit Einfamilienhäusern 1108.00 995.00 Tausend Einheiten Feb 2025
Neubauverkäufe 676.00 664.00 Tausend Einheiten Feb 2025
Neubauverkäufe m/m 1.80 -6.90 Percent Feb 2025

Vereinigte Staaten von Amerika - Wohneigentumsquote
Der Homeownership-Rate bezieht sich auf den Prozentsatz der Wohnungen, die vom Eigentümer bewohnt werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
65.60 65.60 69.20 62.90 1965 - 2024 Percent Vierteljährlich
Price index, NSA