Die US-Importpreise stiegen im April 2025 um 0,1 % gegenüber dem Vormonat, nachdem sie im Vormonat um revidierte 0,4 % gesunken waren, was im starken Gegensatz zu den Erwartungen steht, dass sie um 0,4 % fallen würden.
Der leichte Anstieg erfolgte trotz der grundlegenden 10%igen Zölle, die zu Beginn des Monats auf Importe erhoben wurden und von denen erwartet wurde, dass sie Unternehmen zwingen würden, ihre Preise zu senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Importpreise in die USA um 0,1 %.
Die Preise stiegen im Jahresvergleich am stärksten für Nicht-Brennstoffimporte (0,4 % gegenüber -0,1 % im März), was auf starke Anstiege bei Investitionsgütern, nicht-brennstoffbezogenen Industriebedarf und Materialien, Konsumgütern und Kraftfahrzeugen zurückzuführen ist.
Andererseits sanken die Kosten für Brennstoffimporte den zweiten Monat in Folge (-2,6 % gegenüber -3,4 %).