US Inflationsrate steigt zum 2. Mal, Kern unter Prognosen

2025-07-15 12:33 Joana Taborda 1 Minute Lesezeit

Die jährliche Inflationsrate in den USA beschleunigte sich im Juni 2025 zum zweiten aufeinanderfolgenden Monat auf 2,7%, dem höchsten Stand seit Februar, gegenüber 2,4% im Mai und im Einklang mit den Erwartungen.

Die Preise stiegen stärker für Lebensmittel (3% gegenüber 2,9% im Mai), Transportdienstleistungen (3,4% gegenüber 2,8%) und gebrauchte Autos und Lastwagen (2,8% gegenüber 1,8%).

Auch die Energiekosten sanken deutlich weniger (-0,8% gegenüber -3,5%).

Die Preise für Benzin (-8,3% gegenüber -12%) und Heizöl (-4,7% gegenüber -8,6%) setzten ihren Rückgang fort, während der Anstieg der Erdgaspreise hoch blieb (14,2% gegenüber 15,3%).

Inzwischen fiel die Inflation leicht für Unterkünfte (3,8% gegenüber 3,9%) und Neufahrzeuge (0,2% gegenüber 0,4%).

Auf Monatsbasis stieg der Verbraucherpreisindex um 0,3%, was den größten Anstieg in fünf Monaten markiert und gegenüber 0,1% im Mai liegt, aber den Erwartungen entspricht.

Die jährliche Kerninflation stieg von 2,8% auf 2,9%, blieb jedoch unter den Prognosen von 3%.

Der monatliche Kern-CPI stieg ebenfalls weniger als erwartet um 0,2%, verglichen mit Prognosen von 0,3% und 0,1% im Mai.

Verwandte Nachrichten