Die Verbraucherstimmung der University of Michigan für die USA wurde im Mai 2025 deutlich nach oben korrigiert, von einem vorläufigen Wert von 50,8 auf 52,2, was dem Wert für April entspricht und auf dem Niveau von 2022 bleibt.
"Die Stimmung hatte sich beim vorläufigen Wert für Mai abgeschwächt, drehte aber in der zweiten Monatshälfte um, nachdem es eine vorübergehende Pause bei einigen Zöllen auf chinesische Waren gegeben hatte", sagte die Direktorin der Verbraucherumfragen, Joanne Hsu.
Der Index für die Verbrauchererwartungen stieg von 47,3 auf 47,9, besser als die vorläufige Schätzung von 46,5, aber der Indikator für die aktuellen Bedingungen verschlechterte sich von 59,8 auf 58,9.
Auf der Preisseite blieben die Inflationserwartungen für das kommende Jahr mit 6,6% nahezu unverändert, leicht höher als die 6,5% des Vormonats und deutlich unter den 7,3% der ersten Schätzung.
Dies ist der geringste Anstieg seit den Wahlen und markiert das Ende einer viermonatigen Serie von extrem großen Sprüngen bei den kurzfristigen Erwartungen.
Die langfristigen Inflationserwartungen wurden ebenfalls nach unten korrigiert, von einer vorläufigen Schätzung von 4,6% auf 4,2%, und liegen unter den 4,4% im März.