Australiens 10-jährige Staatsanleiherendite stieg auf 4,32%, nachdem bekannt wurde, dass das Land von der neuesten Runde der US-Zollanhebungen verschont geblieben war. Der australische Handelsminister Don Farrell sagte am Freitag, dass das Weiße Haus bestätigt habe, dass kein Land niedrigere Gegenzölle als Australien habe, was darauf hindeutet, dass Präsident Donald Trump die Basistarife von 10% auf australische Waren unverändert gelassen habe. Dies half, die Anlegerbedenken hinsichtlich möglicher Handelskonflikte mit den USA zu mildern. Auf der wirtschaftlichen Datenfront stiegen die Erzeugerpreise in Australien im Juni-Quartal um 0,7%, unter den Prognosen eines Anstiegs um 0,9%, was für eine mögliche Zinssenkung nächsten Monat spricht. Die Daten folgen einem schwachen Bericht zur Verbraucherinflation früher in der Woche, der zeigte, dass die zugrunde liegende Inflation sich stetig dem mittleren Ziel der Reserve Bank of Australia von 2,5% annähert. Die Märkte preisen derzeit eine nahezu sichere Chance auf eine Senkung um 25 Basispunkte im August ein, wobei erwartet wird, dass die Zinssätze bis Jahresende auf rund 3,10% sinken.

Die Rendite der australischen 10-jährigen Anleihe sank am 25. Juli 2025 auf 4,36%, was einen Rückgang um 0 Prozentpunkte gegenüber der vorherigen Sitzung bedeutet. Im Laufe des letzten Monats ist die Rendite um 0,24 Punkte gestiegen und liegt 0,06 Punkte höher als vor einem Jahr, gemäß Over-the-Counter-Interbank-Renditeangeboten für diese Staatsanleihenfälligkeit. Historisch erreichte die Rendite der 10-jährigen australischen Staatsanleihen im August 1982 einen historischen Höchststand von 16,50.

Die Rendite der australischen 10-jährigen Anleihe sank am 25. Juli 2025 auf 4,36%, was einen Rückgang um 0 Prozentpunkte gegenüber der vorherigen Sitzung bedeutet. Im Laufe des letzten Monats ist die Rendite um 0,24 Punkte gestiegen und liegt 0,06 Punkte höher als vor einem Jahr, gemäß Over-the-Counter-Interbank-Renditeangeboten für diese Staatsanleihenfälligkeit. Die Rendite der australischen 10-jährigen Staatsanleihen wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 4,29 Prozent liegen, so die globalen makroökonomischen Modelle von Trading Economics und die Erwartungen der Analysten. Für die nächsten 12 Monate wird erwartet, dass sie bei 4,11 Prozent liegen wird.



Rendite Tag Month Jahr Datum
Australia 10Y 4.33 0.041% 0.181% 0.284% 2025-08-01
Australia 52W 3.50 0.002% 0.148% -0.675% 2025-08-01
Australia 20Y 4.93 0.050% 0.194% 0.364% 2025-08-01
Australia 2Y 3.41 0.026% 0.187% -0.391% 2025-08-01
Australia 30Y 5.02 0.047% 0.183% 0.434% 2025-08-01
Australia 3Y 3.44 0.028% 0.171% -0.242% 2025-08-01
Australia 5Y 3.65 0.035% 0.176% -0.062% 2025-08-01
Australia 7Y 3.97 0.030% 0.167% 0.088% 2025-08-01

Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Australien Verbraucherpreise 2.10 2.40 Percent Jun 2025
Australien Zinssatz 3.85 3.85 Percent Jul 2025
Australien Arbeitslosenquote 4.30 4.10 Percent Jun 2025

Australische 10-jährige Staatsanleiherendite
Grundsätzlich wird eine Staatsanleihe von einer nationalen Regierung ausgegeben und in der Währung des Landes denominiert. Anleihen, die von nationalen Regierungen in Fremdwährungen ausgegeben werden, werden in der Regel als Staatsanleihen bezeichnet. Die von Investoren geforderte Rendite für die Bereitstellung von Mitteln an Regierungen spiegelt die Inflationserwartungen und die Wahrscheinlichkeit wider, dass die Schulden zurückgezahlt werden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4.33 4.28 16.50 0.56 1969 - 2025 Percent Täglich