Die Gesamtausgaben für neue Investitionen in Australien gingen überraschend im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um 0,1% zurück, was unter den Markterwartungen einer Expansion um 0,5% lag und auf einen überarbeiteten Anstieg um 0,2% im vorherigen Quartal folgte. Der Rückgang wurde durch einen Rückgang der Ausgaben für Ausrüstung, Anlagen und Maschinen um 1,3% getrieben, teilweise ausgeglichen durch einen Anstieg der Investitionen in Gebäude und Strukturen um 0,9%. Die Investitionen gingen in nicht bergbaubezogenen Branchen um 0,9% zurück, stiegen jedoch im Bergbausektor um 1,9%. Geografisch verzeichnete das Northern Territory den steilsten Rückgang (-13,2%), gefolgt von Tasmanien (-6,6%), Victoria (-5,3%), Queensland (-0,9%) und New South Wales (-0,1%). Im Gegensatz dazu verzeichneten South Australia (11,1%), das Australian Capital Territory (10,9%) und Western Australia (2,1%) signifikante Gewinne. Auf Jahresbasis sanken die privaten Investitionen um 0,5% bis März, nach einem nach oben revidierten Anstieg um 1,0% im vierten Quartal.

Private Investitionen in Australien sank im vierten Quartal 2024 von 1,60 Prozent im dritten Quartal 2024 auf -0,20 Prozent. Private Investitionen in Australien betrugen im Durchschnitt 1,23 Prozent von 1987 bis 2024 und erreichten im zweiten Quartal 1996 mit 17,30 Prozent einen historischen Höchststand sowie im dritten Quartal 2015 mit -8,20 Prozent einen Tiefststand.

Private Investitionen in Australien sank im vierten Quartal 2024 von 1,60 Prozent im dritten Quartal 2024 auf -0,20 Prozent. Private Investitionen in Australien werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,40 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die privaten Kapitalausgaben in Australien um 0,30 Prozent im Jahr 2026 und um 0,40 Prozent im Jahr 2027 tendieren, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-27 12:30 AM
Investitionstätigkeit Privatsektor q/q
Q4 -0.2% 1.6% 0.8%
2025-05-29 01:30 AM
Investitionstätigkeit Privatsektor q/q
Q1 -0.1% 0.2% 0.5%
2025-08-28 01:30 AM
Investitionstätigkeit Privatsektor q/q
Q2 -0.1%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bauinvestitionen 0.90 0.20 Percent Mar 2025
Business-Vorräte 0.10 -0.70 Percent Dec 2024
Bestandsveränderung 38.00 -298.00 Aud Million Dec 2024
Company Gross Profits 130361.00 123049.00 Aud Million Dec 2024
Industrieproduktion -1.30 -0.20 Percent Dec 2024
Industrieproduktion (monatlich) -0.80 0.40 Percent Dec 2024
Produktionsindex -2.00 -0.50 Percent Dec 2024
Bergbauproduktion -2.30 -1.40 Percent Dec 2024
Investitionsausgaben für Anlagenmaschinen -1.30 -0.60 Percent Mar 2025
Privaten Investitionen -0.10 0.20 Percent Mar 2025

Australien - Private Investition
Privateinvestitionen in Australien beziehen sich auf die Veränderung des Private Capital Expenditure von Quartal zu Quartal. Die Capital Expenditure Survey in Australien umfasst die folgenden Branchen: Bergbau, Herstellung und andere ausgewählte Branchen wie Elektrizität, Gas, Wasser und Abwasserentsorgung, Bauwesen, Groß- und Einzelhandel, Transport, Post- und Lagerwesen, Informationsmedien und Telekommunikation, Finanz- und Vermietungsdienstleistungen sowie professionelle, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-0.10 0.20 17.30 -8.20 1987 - 2025 Percent Vierteljährlich
SA

Nachrichten
Australiens privater Kapitaleinsatz fällt unerwartet im Q1
Die Gesamtausgaben für neue Investitionen in Australien gingen überraschend im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um 0,1% zurück, was unter den Markterwartungen einer Expansion um 0,5% lag und auf einen überarbeiteten Anstieg um 0,2% im vorherigen Quartal folgte. Der Rückgang wurde durch einen Rückgang der Ausgaben für Ausrüstung, Anlagen und Maschinen um 1,3% getrieben, teilweise ausgeglichen durch einen Anstieg der Investitionen in Gebäude und Strukturen um 0,9%. Die Investitionen gingen in nicht bergbaubezogenen Branchen um 0,9% zurück, stiegen jedoch im Bergbausektor um 1,9%. Geografisch verzeichnete das Northern Territory den steilsten Rückgang (-13,2%), gefolgt von Tasmanien (-6,6%), Victoria (-5,3%), Queensland (-0,9%) und New South Wales (-0,1%). Im Gegensatz dazu verzeichneten South Australia (11,1%), das Australian Capital Territory (10,9%) und Western Australia (2,1%) signifikante Gewinne. Auf Jahresbasis sanken die privaten Investitionen um 0,5% bis März, nach einem nach oben revidierten Anstieg um 1,0% im vierten Quartal.
2025-05-29
Australiens private Investitionen sinken unerwartet im 4. Quartal
Das gesamte neue Anlagekapital in Australien schrumpfte im vierten Quartal 2024 unerwartet um 0,2 % im Vergleich zum Vorquartal und verfehlte damit die Markterwartungen eines Wachstums von 0,8 %, nachdem es im Vorquartal um nach oben revidierte 1,6 % gewachsen war. Dieser Rückgang wurde durch Rückgänge bei den Ausgaben für Ausrüstung, Anlagen und Maschinen belastet, die um 0,8 % sanken, teilweise ausgeglichen durch einen Anstieg von 0,2 % bei Gebäuden und Bauwerken. Die Investitionen schrumpften sowohl in den Bergbauindustrien (-0,6 %) als auch in den Nicht-Bergbausektoren (-0,1 %). Geografisch verzeichnete das Australian Capital Territory die stärksten Rückgänge (-8,3 %), gefolgt von South Australia (-6,7 %), New South Wales (-1,6 %) und Queensland (-1,6 %). Unterdessen verzeichneten Western Australia (3,1 %) und das Northern Territory (6,1 %) erhebliche Zuwächse. Auf Jahresbasis stiegen die privaten Anlageinvestitionen bis Dezember um 0,6 %, nach einem nach oben revidierten Anstieg von 1,6 % im dritten Quartal.
2025-02-27
Australiens privates Anlagewachstum übertrifft die Prognosen
Die gesamten neuen Investitionsausgaben in Australien stiegen im dritten Quartal 2024 unerwartet um 1,1 % im Vergleich zum Vorquartal und übertrafen damit die Markterwartungen von 0,9 % Wachstum, nachdem sie im Vorquartal um 2,2 % geschrumpft waren. Dies war die zweite Expansion der Unternehmensinvestitionen im Jahr, getrieben durch Ausgabensteigerungen für Ausrüstung, Anlagen und Maschinen (1,1 %) sowie Gebäude und Bauwerke (1,1 %). Das Investitionswachstum wurde von den Nicht-Bergbauindustrien angeführt, die um 2,3 % zulegten, was teilweise durch einen Rückgang der Bergbauinvestitionen um 1,9 % ausgeglichen wurde. Geografisch verzeichneten New South Wales (3,6 %) und Victoria (3,2 %) die größten Zuwächse, während Tasmanien (-20,5 %) und das Northern Territory (-17,1 %) erhebliche Rückgänge verzeichneten. Auf Jahresbasis stiegen die privaten Investitionsausgaben bis September um 1,0 %, nach einer nach oben korrigierten Zunahme von 1,9 % im zweiten Quartal.
2024-11-28