Die saisonbereinigte Anzahl der insgesamt genehmigten Wohnungen in Australien stieg im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 11,9% auf 17.076 Einheiten, was die vorläufigen Schätzungen bestätigte und einem Anstieg um 2,2% im Mai folgte. Dies markierte den zweiten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums bei den Wohnungsgenehmigungen und war das stärkste seit Mai 2023, hauptsächlich aufgrund eines signifikanten Anstiegs bei den Genehmigungen für Wohnungen des privaten Sektors ohne Häuser (33,1% gegenüber 11,3% im Mai). Andererseits sanken die Genehmigungen für Häuser des privaten Sektors um 0,2%, was den Anstieg um 0,5% im Mai umkehrte. Nach Region stiegen die Genehmigungen in New South Wales (31,5%), Queensland (7,3%), Tasmanien (7,2%) und South Australia (2,5%), während sie in Western Australia (-6,4%) und Victoria (-6,1%) zurückgingen. Auf Jahresbasis stiegen die insgesamt genehmigten Wohnungen im Juni um 27,4%, beschleunigend von einem Anstieg um 6,6% im vorherigen Zeitraum.

Baugenehmigungen MoM in Australien stiegen im Juni von 2,20 Prozent im Mai 2025 auf 11,90 Prozent. Baugenehmigungen M/M in Australien betrugen im Durchschnitt 0,36 Prozent von 1983 bis 2025. Der Höchststand wurde im Februar 2022 mit 31,30 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Dezember 2017 bei -22,60 Prozent lag.

Baugenehmigungen MoM in Australien stiegen im Juni von 2,20 Prozent im Mai 2025 auf 11,90 Prozent. Baugenehmigungen MoM in Australien werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals um -0,40 Prozent liegen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Baugenehmigungen MoM in Australien im Jahr 2026 bei rund 0,90 Prozent und im Jahr 2027 bei 0,60 Prozent liegen werden, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-07-31 01:30 AM
Baugenehmigungen (vorläufig) m/m
Jun 11.9% 2.2% 2.0%
2025-08-07 01:30 AM
Baugenehmigungen (endgültig) m/m
Jun 11.9% 2.2% 11.9%
2025-09-01 01:30 AM
Baugenehmigungen (vorläufig) m/m
Jul


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Durchschnittliche Hauspreise 1002.50 995.60 Tausend AUD Mar 2025
Baugenehmigungen 17076.00 15255.00 Einheiten Jun 2025
Baugenehmigungen m/m 11.90 2.20 Percent Jun 2025
Baugenehmigungen (Annual) 27.40 6.60 Percent Jun 2025
Bauarbeiten Abgeschlossen 0.00 0.90 Percent Mar 2025
Cotality Dwelling Prices MoM 0.60 0.60 Percent Jul 2025
Darlehen für selbstgenutzte Immobilien m/m 53168.90 54510.80 Aud Million Mar 2025
Wohneigentumsquote 66.00 66.20 Percent Dec 2020
Darlehen für Investoren-Immobilien m/m 32429.80 32514.20 Aud Million Mar 2025
Hypothekenzinssatz 5.76 5.84 Percent Jun 2025
HIA Neubauverkäufe m/m 4583.00 4583.00 Einheiten Jun 2025
Genehmigungen für Privathäuser (monatlich) -2.00 -1.00 Percent Jun 2025
Preise für Wohnimmobilien 5.45 7.39 Percent Dec 2024

Australien Baugenehmigungen MoM
In Australien zeigen die Monatlichen Genehmigungen für Wohnraum (Dwelling Approvals MoM) die monatliche Veränderung in der Anzahl der insgesamt genehmigten Wohneinheiten, einschließlich der Bauaktivitäten an bestehenden Gebäuden.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
11.90 2.20 31.30 -22.60 1983 - 2025 Percent Monatlich
SA

Nachrichten
Australien Baugenehmigungen bestätigt um 11,9% gestiegen
Die saisonbereinigte Anzahl der insgesamt genehmigten Wohnungen in Australien stieg im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 11,9% auf 17.076 Einheiten, was die vorläufigen Schätzungen bestätigte und einem Anstieg um 2,2% im Mai folgte. Dies markierte den zweiten aufeinanderfolgenden Monat des Wachstums bei den Wohnungsgenehmigungen und war das stärkste seit Mai 2023, hauptsächlich aufgrund eines signifikanten Anstiegs bei den Genehmigungen für Wohnungen des privaten Sektors ohne Häuser (33,1% gegenüber 11,3% im Mai). Andererseits sanken die Genehmigungen für Häuser des privaten Sektors um 0,2%, was den Anstieg um 0,5% im Mai umkehrte. Nach Region stiegen die Genehmigungen in New South Wales (31,5%), Queensland (7,3%), Tasmanien (7,2%) und South Australia (2,5%), während sie in Western Australia (-6,4%) und Victoria (-6,1%) zurückgingen. Auf Jahresbasis stiegen die insgesamt genehmigten Wohnungen im Juni um 27,4%, beschleunigend von einem Anstieg um 6,6% im vorherigen Zeitraum.
2025-08-07
Australische Baugenehmigungen übertreffen Prognosen
Die saisonbereinigte Anzahl der insgesamt genehmigten Wohnungen in Australien stieg im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 11,9% auf 17.076 Einheiten. Dies lag deutlich über den Markterwartungen eines Anstiegs um 2% und dem nach unten korrigierten Anstieg um 2,2% im Mai, wie vorläufige Schätzungen zeigten. Dies markierte den zweiten aufeinanderfolgenden Monat mit einem Anstieg der Wohnungsbaugenehmigungen und den stärksten Anstieg seit Mai 2023, hauptsächlich aufgrund eines signifikanten Anstiegs der Genehmigungen für Wohnungen des privaten Sektors ohne Häuser (33,1% gegenüber 11,3% im Mai). Andererseits sanken die Genehmigungen für Häuser des privaten Sektors auf 2%, nach einem Anstieg um 0,5% im Vormonat. Nach Region stiegen die Genehmigungen in New South Wales (31,5%), Queensland (7,3%), Tasmanien (7,2%) und South Australia (2,5%), während sie in Western Australia (-6,4%) und Victoria (-6,1%) zurückgingen.
2025-07-31
Australische Baugenehmigungen bestätigt um 3,2% gestiegen
Die saisonbereinigte Anzahl der insgesamt genehmigten Wohnungen in Australien stieg im Mai 2025 gegenüber dem Vormonat um 3,2% auf 15.212 Einheiten, was die vorläufigen Schätzungen bestätigt und auf einen Rückgang um 4,1% im April folgt. Dies markierte das erste Wachstum bei den Genehmigungen von Wohnungen seit Januar, angetrieben durch einen deutlichen Anstieg bei den Genehmigungen für Wohnungen des privaten Sektors ohne Häuser (+11,3%) und in geringerem Maße durch Genehmigungen für Einfamilienhäuser des privaten Sektors (+0,5%). Nach Region stiegen die Genehmigungen in Victoria (+14%) und New South Wales (+11%), während sie in Tasmanien (-8,8%), Western Australia (-7,5%), Queensland (-6,7%) und South Australia (-6,2%) zurückgingen. Auf Jahresbasis stieg die Anzahl der insgesamt genehmigten Wohnungen um 6,5%, nach einem Anstieg von 8% im Vormonat.
2025-07-09