Der australische Premierminister Anthony Albanese kündigte am Dienstag an, dass er ab diesem Samstag China besuchen wird, mit Stopps in Shanghai, Peking und Chengdu, während Peking die Zusammenarbeit in den Bereichen KI, grüne Energie und digitale Wirtschaft vertiefen will. Es wird sein zweiter Besuch in China sein, seit er im Mai wiedergewählt wurde, nach einer wegweisenden Reise im Jahr 2023, die einen siebenjährigen diplomatischen Stillstand beendete. Albanese betonte die Bedeutung des Dialogs mit China trotz anhaltender Differenzen zwischen den beiden Nationen. Sein Besuch erfolgt im Zuge von Beijings Bemühungen, das zehn Jahre alte Freihandelsabkommen zu überprüfen, um die Beziehungen in den Bereichen Landwirtschaft, Bergbau und neue Technologien zu stärken. In der Zwischenzeit sagte der chinesische Botschafter Xiao Qian, dass seine Regierung bereit sei, das Abkommen mit einer offeneren Haltung und höheren Standards zu überprüfen.

Australien verzeichnete im April 2025 einen Handelsüberschuss von 5413 AUD Millionen. Handelsbilanz in Australien durchschnittlich 767,28 AUD Millionen von 1971 bis 2025, erreichte im Juni 2022 einen Höchststand von 18423 AUD Millionen und einen Tiefststand von -3297 AUD Millionen im Februar 2008.

Australien verzeichnete im April 2025 einen Handelsüberschuss von 5413 AUD Millionen. Der Handelsbilanzüberschuss in Australien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 5000,00 AUD Millionen betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass sich der australische Handelsbilanzüberschuss um 7400,00 AUD Millionen im Jahr 2026 bewegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-05 01:30 AM
Handelsbilanzsaldo
Apr A$5.413 A$6.892B A$5.9B
2025-07-03 01:30 AM
Handelsbilanzsaldo
May A$2.238B A$4.859B A$5B
2025-08-07 01:30 AM
Handelsbilanzsaldo
Jun A$2.238B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Handelsbilanzsaldo 2238.00 4859.00 Aud Million May 2025
Kapitalströme 6234.00 19218.00 Aud Million Mar 2025
Leistungsbilanzsaldo -14663.00 -16315.00 Aud Million Mar 2025
Exporte m/m 42402.00 43570.00 Aud Million May 2025
Auslandsverschuldung 2685035.00 2673781.00 Aud Million Mar 2025
Ausländische Direktinvestitionen im Inland 81000.00 46000.00 Aud Million Dec 2024
Importe m/m 40164.00 38711.00 Aud Million May 2025
Geschäftsbedingungen 118.90 120.30 Punkte Mar 2025
Ausländischer Gäste 641150.00 761230.00 Apr 2025

Australiens Handelsbilanz
Australien verbucht seit 2017 kontinuierliche Handelsüberschüsse aufgrund des Anstiegs von Ressourcenexporten wie Erdgas, Metallerzen und Mineralien, Kohle, Kokskohle und Briketts sowie ländlichen Gütern wie Fleisch und Getreide. Die größten Handelsüberschüsse werden mit China, Hongkong, Japan und Neuseeland verzeichnet, während die größten Handelsdefizite mit den Vereinigten Staaten, Singapur, Südkorea, Malaysia und Thailand vorliegen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2238.00 4859.00 18423.00 -3297.00 1971 - 2025 Aud Million Monatlich
SA

Nachrichten
Australischer PM besucht China dieses Wochenende, um Handels- und Technologiebeziehungen zu stärken
Der australische Premierminister Anthony Albanese kündigte am Dienstag an, dass er ab diesem Samstag China besuchen wird, mit Stopps in Shanghai, Peking und Chengdu, während Peking die Zusammenarbeit in den Bereichen KI, grüne Energie und digitale Wirtschaft vertiefen will. Es wird sein zweiter Besuch in China sein, seit er im Mai wiedergewählt wurde, nach einer wegweisenden Reise im Jahr 2023, die einen siebenjährigen diplomatischen Stillstand beendete. Albanese betonte die Bedeutung des Dialogs mit China trotz anhaltender Differenzen zwischen den beiden Nationen. Sein Besuch erfolgt im Zuge von Beijings Bemühungen, das zehn Jahre alte Freihandelsabkommen zu überprüfen, um die Beziehungen in den Bereichen Landwirtschaft, Bergbau und neue Technologien zu stärken. In der Zwischenzeit sagte der chinesische Botschafter Xiao Qian, dass seine Regierung bereit sei, das Abkommen mit einer offeneren Haltung und höheren Standards zu überprüfen.
2025-07-08
Australiens Handelsüberschuss kleinst in fast 5 Jahren
Australiens Handelsbilanzüberschuss bei Waren verringerte sich im Mai 2025 deutlich auf 2,24 Milliarden AUD, nachdem er im April auf 4,86 Milliarden AUD nach unten korrigiert worden war und damit deutlich unter den Markterwartungen von 5,0 Milliarden AUD lag. Dies markierte den kleinsten Handelsbilanzüberschuss seit August 2020, da die Exporte zurückgingen, während die Importe stiegen. Die Exporte fielen um 2,7% gegenüber dem Vormonat auf ein Drei-Monats-Tief von 42,40 Milliarden AUD, nach einem nach unten korrigierten Rückgang von 1,7% im April. Der Rückgang wurde teilweise durch einen 5,5%igen Rückgang der Lieferungen in die Vereinigten Staaten verursacht, die von den unter der Trump-Regierung verhängten Zöllen betroffen waren. Im Gegensatz dazu stiegen die Exporte nach China, Australiens wichtigstem Handelspartner, um 1,9%. Nach Warenkategorie sanken die Exporte für landwirtschaftliche Güter (-3,5%), nicht-landwirtschaftliche Güter (-2,4%) und nicht-monetäres Gold (-3,4%). In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 3,8% auf einen Rekordwert von 40,16 Milliarden AUD, beschleunigt von einem nach oben korrigierten Anstieg von 1,6% im April, hauptsächlich aufgrund einer stärkeren Nachfrage nach Investitionsgütern.
2025-07-03
Handelsüberschuss Australiens unter Schätzungen
Australiens Handelsüberschuss bei Waren verringerte sich im April 2025 auf 5,41 Milliarden AUD, nachdem er im Vormonat leicht auf 6,89 Milliarden AUD revidiert worden war und unter den Markterwartungen von 5,90 Milliarden AUD lag, da die Exporte zurückgingen, während die Importe stiegen. Die Exporte sanken um 2,4% gegenüber dem Vormonat auf 44,08 Milliarden AUD, nachdem sie im März um revidierte 7,2% gestiegen waren, da die Lieferungen in die USA durch Trumps Zölle um 57,6% gedämpft wurden. Im Gegensatz dazu stiegen die Lieferungen an Australiens wichtigsten Handelspartner, China, um 0,5%. Auf der Rohstoffseite gingen die Exporte für nicht landwirtschaftliche Güter (-2,1%) und nichtmonetäres Gold (-17,6%) zurück. In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 1,1% auf 38,66 Milliarden AUD, nachdem sie im Vormonat um revidierte 2,4% gesunken waren, angetrieben durch Zunahmen bei Investitions- und Konsumgütern.
2025-06-05