Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote Australiens lag im Februar 2025 bei 4,1 %, unverändert gegenüber dem Dreimonatshoch im Januar und entsprach den Markterwartungen. Die Zahl der Arbeitslosen sank um 11,2 Tausend auf 612.600, wobei die Zahl der Personen, die eine Vollzeitstelle suchten, um 11,3 Tausend auf 411,2 Tausend zurückging, während die Zahl der Personen, die eine Teilzeitstelle suchten, um 0,1 Tausend auf 201,4 Tausend stieg. Unterdessen ging die Beschäftigung unerwartet um 52,8 Tausend auf 14,51 Millionen zurück und verfehlte die Prognosen eines Anstiegs um 30 Tausend nach einer nach unten korrigierten Zunahme um 30,5 Tausend im Januar. Die Vollzeitbeschäftigung sank um 35,7 Tausend auf 10,01 Millionen und die Teilzeitbeschäftigung fiel um 17 Tausend auf 4,51 Millionen. Die Erwerbsquote fiel auf ein Neunmonatstief von 66,8 % von einem Rekordhoch von 67,2 % im Januar und lag unter den Prognosen von 67,3 %. Die Unterbeschäftigungsquote ging um 0,1 % auf 5,9 % zurück. Die monatlich geleisteten Arbeitsstunden in allen Jobs schrumpften um 8 Millionen auf 1.973 Millionen.

Die Arbeitslosenquote in Australien stieg im Januar 2024 von 4 Prozent im Dezember auf 4,10 Prozent. Arbeitslosenquote in Australien betrug im Zeitraum von 1978 bis 2025 durchschnittlich 6,57 Prozent. Der Höchststand wurde im Dezember 1992 mit 11,20 Prozent verzeichnet, während der Tiefststand im Oktober 2022 bei 3,40 Prozent lag.

Die Arbeitslosenquote in Australien stieg im Januar 2024 von 4 Prozent im Dezember auf 4,10 Prozent. Die Arbeitslosenquote in Australien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 4,20 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote in Australien um 2026 bei rund 4,10 Prozent und um 2027 bei 4,30 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-20 12:30 AM
Arbeitslosenquote
Jan 4.1% 4% 4.1%
2025-03-20 12:30 AM
Arbeitslosenquote
Feb 4.1% 4.1% 4.1%
2025-04-17 01:30 AM
Arbeitslosenquote
Mar 4.1%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 14513.24 14566.01 Tausend Feb 2025
Veränderung der Beschäftigung -52770.00 30468.00 Personen Feb 2025
Beschäftigungsquote 64.10 64.40 Percent Feb 2025
Vollzeitbeschäftigung Veränderung -35736.00 36956.00 Personen Feb 2025
Stellenangebote 328.90 344.50 Tausend Mar 2025
Erwerbsbeteiligungsquote 66.80 67.20 Percent Feb 2025
Arbeitskosten 110.70 108.90 Punkte Dec 2024
Teilzeitbeschäftigung Veränderung -17034.00 -6488.00 Personen Feb 2025
Bevölkerung 26.97 26.27 Million Dec 2023
Produktivität 99.10 99.20 Punkte Dec 2024
Arbeitslose 612.60 623.77 Tausend Feb 2025
Arbeitslosenquote 4.10 4.10 Percent Feb 2025
Lohnpreisindex y/y 3.20 3.60 Percent Dec 2024
Löhne 1510.90 1480.90 Aud / Woche Dec 2024
Löhne im verarbeitenden Gewerbe 1740.70 1668.60 Aud / Woche Dec 2024
Jugendarbeitslosigkeit 9.10 9.10 Percent Feb 2025

Australien - Arbeitslosenquote
In Australien misst die Arbeitslosenquote die Anzahl der Personen, die aktiv nach einer Arbeit suchen, als Prozentsatz der Erwerbsbevölkerung.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
4.10 4.10 11.20 3.40 1978 - 2025 Percent Monatlich
SA


Nachrichten
Australiens Arbeitslosenquote bleibt auf 3-Monats-Hoch
Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote Australiens lag im Februar 2025 bei 4,1 %, unverändert gegenüber dem Dreimonatshoch im Januar und entsprach den Markterwartungen. Die Zahl der Arbeitslosen sank um 11,2 Tausend auf 612.600, wobei die Zahl der Personen, die eine Vollzeitstelle suchten, um 11,3 Tausend auf 411,2 Tausend zurückging, während die Zahl der Personen, die eine Teilzeitstelle suchten, um 0,1 Tausend auf 201,4 Tausend stieg. Unterdessen ging die Beschäftigung unerwartet um 52,8 Tausend auf 14,51 Millionen zurück und verfehlte die Prognosen eines Anstiegs um 30 Tausend nach einer nach unten korrigierten Zunahme um 30,5 Tausend im Januar. Die Vollzeitbeschäftigung sank um 35,7 Tausend auf 10,01 Millionen und die Teilzeitbeschäftigung fiel um 17 Tausend auf 4,51 Millionen. Die Erwerbsquote fiel auf ein Neunmonatstief von 66,8 % von einem Rekordhoch von 67,2 % im Januar und lag unter den Prognosen von 67,3 %. Die Unterbeschäftigungsquote ging um 0,1 % auf 5,9 % zurück. Die monatlich geleisteten Arbeitsstunden in allen Jobs schrumpften um 8 Millionen auf 1.973 Millionen.
2025-03-20
Australiens Arbeitslosenquote auf 3-Monats-Hoch
Australiens saisonbereinigte Arbeitslosenquote stieg im Januar 2025 leicht auf 4,1 % an, von 4,0 % im Dezember, was den Markterwartungen entsprach. Dies war die höchste Arbeitslosenquote seit letztem Oktober, da die Zahl der Arbeitslosen um 23,4 Tausend auf 627.500 anstieg, wobei die Zahl der Personen, die Vollzeitarbeit suchten, um 11 Tausend auf 424,7 Tausend zunahm, während die Zahl der Teilzeitarbeitssuchenden um 12,4 Tausend auf 202,8 Tausend stieg. Unterdessen stieg die Beschäftigung um 44 Tausend auf ein neues Hoch von 14,63 Millionen, was die Prognosen eines Zuwachses von 20 Tausend deutlich übertraf, jedoch von einem Anstieg um 60 Tausend im Dezember zurückging. Die Vollzeitbeschäftigung stieg um 54,1 Tausend auf 10,09 Millionen, während die Teilzeitbeschäftigung um 10,1 Tausend auf 4,54 Millionen zurückging. Die Erwerbsquote stieg auf einen Rekordwert von 67,3 % und übertraf die Prognosen von 67,1 %. Die Unterbeschäftigungsquote blieb bei 6,0 %. Die monatlich geleisteten Arbeitsstunden in allen Jobs sanken um 7 Millionen auf 1.971 Millionen.
2025-02-20
Arbeitslosenquote in Australien steigt auf 4%
Australiens saisonal bereinigte Arbeitslosenquote stieg im Dezember 2024 auf 4,0 %, von 3,9 % im November, einem Acht-Monats-Tief, und entsprach damit den Markterwartungen. Die Zahl der Arbeitslosen stieg um 10,3 Tausend auf 604,1 Tausend, wobei diejenigen, die Vollzeitstellen suchen, um 14,9 Tausend auf 412,1 Tausend zulegten, während die Zahl der Teilzeitstellensuchenden um 4,5 Tausend auf 192,1 Tausend sank. Unterdessen wuchs die Beschäftigung um 56,3 Tausend auf einen neuen Höchststand von 14,58 Millionen, übertraf damit die Prognosen von einem Anstieg um 15 Tausend und überstieg den Zuwachs von 28,2 Tausend im November. Die Teilzeitbeschäftigung stieg um 80 Tausend auf einen Rekordwert von 4,55 Millionen, während die Vollzeitbeschäftigung um 23,7 Tausend auf 10,04 Millionen zurückging. Die Erwerbsquote erhöhte sich geringfügig auf 67,1 %, kehrte damit zu ihrem Höchststand im Juli zurück und übertraf die Prognosen von 67,0 %, die den Novemberwerten entsprachen. Die Unterbeschäftigungsquote sank leicht auf 6,0 % von zuvor 6,1 %. Die monatlich in allen Jobs geleisteten Arbeitsstunden stiegen um 10 Millionen auf 1.976 Millionen.
2025-01-16