ANZ-Indeed Australian Job Ads stiegen im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 1,8%, nachdem sie im Vormonat um revidierte 0,6% gefallen waren, und markierten den ersten Anstieg seit März. Es war auch der stärkste monatliche Zuwachs seit September 2024 und deutet auf anhaltende Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes trotz niedrigerer Zinssätze hin. „Nach zwei aufeinanderfolgenden Monaten des Rückgangs hat sich die Serie von 114,8 im Mai auf 116,9 im Juni erholt“, sagte der ANZ-Ökonom Aaron Luk. „Angesichts der anhaltenden Enge auf dem australischen Arbeitsmarkt und der insgesamt robusten Wirtschaft halten wir an unserer Erwartung fest, dass dieser Lockerungszyklus relativ flach verlaufen wird“, fügte er hinzu. Der Arbeitsmarkt hat sich besser als erwartet gehalten, wobei die Arbeitslosenquote stabil bei historisch niedrigen 4,1% bleibt. Die Zentralbank rechnet jedoch damit, dass sie aufgrund wachsender Risiken durch US-Zölle, die den globalen Handel bedrohen, auf 4,3% steigen könnte. Auf Jahresbasis sanken die Stellenanzeigen um 0,4%, blieben jedoch 16,1% über dem Niveau vor der Pandemie.

Stellenanzeigen in Australien stiegen im Juni 2025 um 1,80 Prozent gegenüber -0,60 Prozent im Mai. Stellenanzeigen in Australien betrugen im Durchschnitt 0,33 Prozent von 1975 bis 2025, erreichten im Juni 2020 einen Höchststand von 21 Prozent und einen Rekordtiefststand von -43,20 Prozent im April 2020.

Stellenanzeigen in Australien stiegen im Juni 2025 um 1,80 Prozent gegenüber -0,60 Prozent im Mai. Stellenanzeigen in Australien werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals um -0,80 Prozent sinken, so die globalen makroökonomischen Modelle und Analystenerwartungen von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die monatliche Entwicklung der Stellenanzeigen in Australien laut unseren ökonometrischen Modellen im Jahr 2026 bei rund 0,20 Prozent und im Jahr 2027 bei 0,40 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-02 01:30 AM
ANZ-Indeed Stellenanzeigen m/m
May -1.2% -0.3%
2025-07-07 01:30 AM
ANZ-Indeed Stellenanzeigen m/m
Jun 1.8% -0.6%
2025-08-05 01:30 AM
ANZ-Indeed Stellenanzeigen m/m
Jul 1.8%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Erwerbstätigenzahl 14620.65 14623.10 Tausend May 2025
Veränderung der Beschäftigung -2454.00 87625.00 Personen May 2025
Beschäftigungsquote 64.20 64.30 Percent May 2025
Vollzeitbeschäftigung Veränderung 38692.00 58622.00 Personen May 2025
ANZ-Indeed Stellenanzeigen m/m 1.80 -0.60 Percent Jun 2025
Stellenangebote 339.40 328.90 Tausend Jun 2025
Erwerbsbeteiligungsquote 67.00 67.10 Percent May 2025
Arbeitskosten 111.70 110.70 Punkte Mar 2025
Mindestlöhne 948.00 915.90 Aud / Woche Jul 2025
Teilzeitbeschäftigung Veränderung -41146.00 29004.00 Personen May 2025
Bevölkerung 26.97 26.27 Million Dec 2023
Produktivität 99.50 99.50 Punkte Mar 2025
Rentenalter Der Männer 67.00 67.00 Jahre Dec 2025
Rentenalter Der Frauen 67.00 67.00 Jahre Dec 2025
Arbeitslose 618.28 620.87 Tausend May 2025
Arbeitslosenquote 4.10 4.10 Percent May 2025
Lohnpreisindex y/y 3.40 3.20 Percent Mar 2025
Löhne 1510.90 1480.90 Aud / Woche Dec 2024
Löhne im verarbeitenden Gewerbe 1740.70 1668.60 Aud / Woche Dec 2024
Jugendarbeitslosigkeit 9.40 8.90 Percent May 2025

Australien ANZ-Indeed Stellenanzeigen MoM
In Australien werden Stellenanzeigen basierend auf der Anzahl der in den großen Tageszeitungen und Internetseiten, die die Hauptstädte abdecken, geschalteten Stellenangebote ermittelt.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
1.80 -0.60 21.00 -43.20 1975 - 2025 Percent Monatlich
SA

Nachrichten
Australische Stellenanzeigen steigen erstmals seit 3 Monaten
ANZ-Indeed Australian Job Ads stiegen im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 1,8%, nachdem sie im Vormonat um revidierte 0,6% gefallen waren, und markierten den ersten Anstieg seit März. Es war auch der stärkste monatliche Zuwachs seit September 2024 und deutet auf anhaltende Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes trotz niedrigerer Zinssätze hin. „Nach zwei aufeinanderfolgenden Monaten des Rückgangs hat sich die Serie von 114,8 im Mai auf 116,9 im Juni erholt“, sagte der ANZ-Ökonom Aaron Luk. „Angesichts der anhaltenden Enge auf dem australischen Arbeitsmarkt und der insgesamt robusten Wirtschaft halten wir an unserer Erwartung fest, dass dieser Lockerungszyklus relativ flach verlaufen wird“, fügte er hinzu. Der Arbeitsmarkt hat sich besser als erwartet gehalten, wobei die Arbeitslosenquote stabil bei historisch niedrigen 4,1% bleibt. Die Zentralbank rechnet jedoch damit, dass sie aufgrund wachsender Risiken durch US-Zölle, die den globalen Handel bedrohen, auf 4,3% steigen könnte. Auf Jahresbasis sanken die Stellenanzeigen um 0,4%, blieben jedoch 16,1% über dem Niveau vor der Pandemie.
2025-07-07
Australische Stellenanzeigen verlängern den Rückgang im Mai
ANZ-Indeed Australian Job Ads sanken im Mai 2025 um 1,2% gegenüber dem Vormonat, was den zweiten aufeinanderfolgenden Rückgang markiert und sich von einem nach unten revidierten Rückgang von 0,3% im Vormonat beschleunigte. "Obwohl die Job Ads-Serie im letzten Jahr in einer engen Spanne von 114–117 geblieben ist, liegt das Ergebnis im Mai am unteren Ende dieser Spanne und markiert das niedrigste Niveau an Stellenanzeigen seit März 2021", sagte der ANZ-Ökonom Aaron Luk. Er fügte hinzu, dass der Arbeitsmarkt weiterhin eng bleibe, mit robustem Beschäftigungswachstum und einer niedrigen Arbeitslosenquote. Queensland war in diesem Jahr der größte Hemmschuh für die Schaffung neuer Arbeitsplätze und machte die Gewinne in anderen Teilen Australiens zunichte, so der leitende Ökonom von Indeed, Callam Pickering. Der Bericht wies auch auf kontinuierliche Zunahmen bei Stellenausschreibungen im Bildungs- und Softwareentwicklungsbereich im Mai hin. Im Jahresvergleich waren die Stellenanzeigen um 5,7% gesunken, lagen jedoch immer noch um 13,66% über den Niveaus vor der Pandemie.
2025-06-02
Australische Stellenanzeigen steigen am stärksten in 3 Monaten
ANZ-Indeed Australianische Stellenanzeigen stiegen im April 2025 um 0,5 % im Vergleich zum Vormonat, nach einem Anstieg von 0,4 % im Vormonat und markierten damit den zweiten monatlichen Anstieg in Folge – das stärkste Wachstum seit Januar. Die neuesten Daten deuten auf einen weiterhin widerstandsfähigen Arbeitsmarkt hin, obwohl die Unsicherheit durch globale Handelskonflikte den Ausblick weiterhin trübt. Stellenanzeigen im Einzelhandelssektor stiegen weiter an, unterstützt durch Ostern, was ihn zu einer der am besten abschneidenden Branchen in diesem Jahr machte, sagte Indeed Senior Economist Callam Pickering. Auch die Anzeigen für HR-Profis verzeichneten einen starken Anstieg, was möglicherweise darauf hindeutet, dass Arbeitgeber sich darauf vorbereiten, die Einstellungen zu erhöhen. Diese Zuwächse wurden jedoch durch anhaltende Rückgänge bei Stellenanzeigen für Bildungs- sowie Nahrungszubereitungs- und Servicerollen ausgeglichen. Im Jahresvergleich gingen die Stellenanzeigen um 5,1 % zurück, blieben jedoch 16,2 % über dem Niveau vor der Pandemie. „Die Unsicherheit im globalen Handel wird voraussichtlich die inländische Verbraucher- und Unternehmensstimmung beeinflussen“, sagte ANZ-Ökonom Aaron Luk.
2025-05-05