Der Ai Group Industry Index für den australischen Fertigungssektor stieg im April 2025 um 3,7 Punkte auf -26,7, obwohl weiterhin Herausforderungen aufgrund der Unsicherheit vor den Wahlen und Währungsschwankungen im Zusammenhang mit US-Zöllen bestehen, die den Wettbewerb intensiviert haben. Die Vorleistungsindustrie verzeichnete einen leichten Rückgang, während der Chemieindex um 4,2 Punkte auf -9,8 fiel, den niedrigsten Stand seit Januar, hauptsächlich aufgrund der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit und steigender Materialkosten. Trotzdem steht der Fertigungssektor weiterhin unter Druck durch zunehmenden globalen Wettbewerb und einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Der Maschinen- und Ausrüstungssektor fiel um 5,6 Punkte auf -37,3, das niedrigste Ergebnis seit Februar 2021, bedingt durch Lieferkettenstörungen, schwache Investitionen in Sachanlagen und Währungsvolatilität. Insgesamt bleibt die Fertigungsaktivität gedämpft, mit wenig Anzeichen einer Erholung in naher Zukunft.

Branchenindex Produktion in Australien sank im Januar von -17,90 Punkten im November 2024 auf -22,70 Punkte. Branchenindex Produktion in Australien lag im Durchschnitt bei -5,50 Punkten von 2020 bis 2025 und erreichte im März 2021 einen historischen Höchststand von 21,50 Punkten sowie einen Tiefststand von -34,10 Punkten im April 2020.

Branchenindex Produktion in Australien sank im Januar von -17,90 Punkten im November 2024 auf -22,70 Punkte. Branchenindex Produktion in Australien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -19,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Branchenindex der Ai Group für die Produktion in Australien im Jahr 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 5,00 Punkten liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-04-01 10:00 PM
Ai Group Verarbeitendes Gewerbe Index
Mar -29.7 -8.2
2025-05-06 11:00 PM
Ai Group Verarbeitendes Gewerbe Index
Apr -26.5 -29.7
2025-06-03 11:00 PM
Ai Group Verarbeitendes Gewerbe Index
May -26.5


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Ai Group Industrieindex -15.00 -22.20 Punkte Apr 2025
Ai Group Dienstleistungssektor Index -16.60 -19.20 Punkte Apr 2025
Ai Group Bausektor Index -7.90 -19.30 Punkte Apr 2025
Ai Group Verarbeitendes Gewerbe Index -26.50 -29.70 Punkte Apr 2025

Australien - Branchenindex Fertigung
Der Australian Industry Index ist ein monatlicher Index, der Veränderungen der Aktivität in Australiens Industriezweigen misst. Er bietet Diffusionsindizes, die Veränderungsraten im Niveau der industriellen Aktivität messen - Expansion, Stabilität oder Kontraktion. Ein positives Ergebnis zeigt eine Expansion der Aktivität an; ein negatives zeigt eine Kontraktion an. Die Entfernung von 0 zeigt die Stärke der Expansion oder des Rückgangs an.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-26.50 -29.70 21.50 -34.10 2020 - 2025 Punkte Monatlich
SA

Nachrichten
Australiens Fertigungsschrumpfung lässt nach: Ai Group
Der Ai Group Industry Index für den australischen Fertigungssektor stieg im April 2025 um 3,7 Punkte auf -26,7, obwohl weiterhin Herausforderungen aufgrund der Unsicherheit vor den Wahlen und Währungsschwankungen im Zusammenhang mit US-Zöllen bestehen, die den Wettbewerb intensiviert haben. Die Vorleistungsindustrie verzeichnete einen leichten Rückgang, während der Chemieindex um 4,2 Punkte auf -9,8 fiel, den niedrigsten Stand seit Januar, hauptsächlich aufgrund der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit und steigender Materialkosten. Trotzdem steht der Fertigungssektor weiterhin unter Druck durch zunehmenden globalen Wettbewerb und einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Der Maschinen- und Ausrüstungssektor fiel um 5,6 Punkte auf -37,3, das niedrigste Ergebnis seit Februar 2021, bedingt durch Lieferkettenstörungen, schwache Investitionen in Sachanlagen und Währungsvolatilität. Insgesamt bleibt die Fertigungsaktivität gedämpft, mit wenig Anzeichen einer Erholung in naher Zukunft.
2025-05-06
Australien Fertigungs-PMI fällt: Ai Group
Der Ai Group Industry Index für den australischen Fertigungssektor fiel im März um 17,8 Punkte auf -29,7 und signalisiert damit eine anhaltende Kontraktion. Einige Hersteller berichteten von Kundenverlusten aufgrund der sich verlangsamenden Wirtschaft, während US-Zölle und ein schwacher AUD die Versorgung mit Rohstoffen beeinträchtigen. Die vorgelagerte Fertigung zeigte im März eine leichte Entspannung. Der Chemieindex fiel um 5,8 Punkte auf -3,4, während sich die Kontraktion im Mineralien- und Metallsektor verschärfte und um 9,5 Punkte auf -42,3 sank. Chemiehersteller nannten eine geringere Verkaufsnachfrage, teilweise bedingt durch Naturkatastrophen und globale wirtschaftliche Unsicherheiten, während die meisten Mineralien- und Metallhersteller einen Rückgang der Aktivität meldeten, der durch Kostendruck, schwächeren Cashflow und Bedenken hinsichtlich US-Zöllen beeinflusst wurde.
2025-04-01
Australische Fertigungsschrumpfung lässt zum dritten aufeinanderfolgenden Monat nach
Der Ai Group Industry Index für den australischen Fertigungssektor verbesserte sich um 13,2 Punkte, deutete jedoch weiterhin auf eine Kontraktion von -8,2 hin, was auf eine allmähliche Verbesserung seit Mitte 2024 hindeutet. Einige Hersteller meldeten gestiegene Anfragen und Aufträge trotz anhaltender Lieferkettenverzögerungen, aber höhere Steuern und steigende Prämien für die Arbeitnehmerunfallversicherung belasteten das Gesamtstimmung. Die Vorleistungsindustrie zeigte Stärke, wobei der Chemiebereich erstmals seit Juni 2024 um 12,8 Punkte auf 5,3 expandierte. Der Mineralien- und Metallsektor verbesserte sich ebenfalls um 7,9 Punkte, blieb jedoch bei -31,4 in der Kontraktion. Chemiehersteller verzeichneten eine Zunahme der Exportaufträge, angetrieben von günstigen Wechselkursen. In der Zwischenzeit berichteten Hersteller von Maschinen und Ausrüstungen über steigende Arbeitskosten und Lieferkettenbelastungen, obwohl eine stabile Nachfrage und neue Technologien einigen Unternehmen halfen, die Produktionsniveaus aufrechtzuerhalten.
2025-03-04