Der Einzelhandelsumsatz in Australien stieg im Mai 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2 % und erholte sich damit von einem stagnierenden Wert im Vormonat, blieb jedoch hinter den Markterwartungen eines Anstiegs um 0,4 % zurück. Das Wachstum wurde durch eine Erholung im Einzelhandel für Bekleidung, Schuhe und persönliche Accessoires (2,9 % gegenüber -2,8 % im April) sowie Warenhäuser (2,6 % gegenüber -2,9 %) angetrieben. Der Einzelhandel mit Haushaltswaren kam nach einem Anstieg um 0,8 % im April zum Stillstand. Die Umsätze in Cafés, Restaurants und Imbissbetrieben blieben ebenfalls unverändert, nachdem sie zuvor um 1,2 % gestiegen waren. Rückgänge waren im Lebensmitteleinzelhandel (-0,4 % gegenüber -0,2 %) und im sonstigen Einzelhandel (-0,2 % gegenüber 0,7 %) zu verzeichnen. Regional stiegen die Umsätze in Western Australia (0,7 %), im Australian Capital Territory (0,4 %), in Victoria (0,2 %) und um 0,1 % in New South Wales, Queensland und South Australia. Die Umsätze blieben hingegen im Northern Territory unverändert und sanken leicht in Tasmanien (-0,1 %). Auf Jahresbasis stiegen die Einzelhandelsumsätze um 3,3 %, nach einem Anstieg um 3,8 % im April und markierten damit das langsamste Wachstumstempo in sechs Monaten.

Einzelhandelsumsätze in Australien stiegen im Mai 2025 um 0,20 Prozent gegenüber dem Vormonat. Einzelhandelsumsätze MoM in Australien betrugen im Durchschnitt 0,47 Prozent von 1982 bis 2025. Der Höchststand wurde im Mai 2020 mit 16,10 Prozent erreicht, während der Tiefststand im April 2020 bei -17,10 Prozent lag.

Einzelhandelsumsätze in Australien stiegen im Mai 2025 um 0,20 Prozent gegenüber dem Vormonat. Der Einzelhandelsumsatz MoM in Australien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals laut den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics bei -0,20 Prozent liegen. Langfristig wird erwartet, dass der Einzelhandelsumsatz MoM in Australien im Jahr 2026 bei rund 0,70 Prozent und im Jahr 2027 bei 0,00 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-05-30 01:30 AM
Einzelhandelsumsatz m/m
Apr -0.1% 0.3% 0.3%
2025-07-02 01:30 AM
Einzelhandelsumsatz m/m
May 0.2% 0.0% 0.4%
2025-07-31 01:30 AM
Einzelhandelsumsatz m/m
Jun 0.2%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
GDP Consumption 329830.00 328660.00 Aud Million Mar 2025
Verfügbares Einkommen 424884.00 415014.00 Aud Million Mar 2025
Spareinlage 5.20 3.90 Percent Mar 2025
Einzelhandelsumsatz m/m 0.20 0.00 Percent May 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 3.30 3.80 Percent May 2025

Australien Einzelhandelsumsätze M/M
In Australien gibt der Einzelhandelsbericht einen aggregierten Maßstab der Verkäufe von Einzelhandelsgütern und -dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum hinweg an. In Australien sind Einzelhandelsverkäufe saisonal bedingt, volatil und relativ wichtig für die Gesamtwirtschaft.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.20 0.00 16.10 -17.10 1982 - 2025 Percent Monatlich
Current Prices, SA

Nachrichten
Australische Einzelhandelsumsätze steigen weniger als geschätzt
Der Einzelhandelsumsatz in Australien stieg im Mai 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2 % und erholte sich damit von einem stagnierenden Wert im Vormonat, blieb jedoch hinter den Markterwartungen eines Anstiegs um 0,4 % zurück. Das Wachstum wurde durch eine Erholung im Einzelhandel für Bekleidung, Schuhe und persönliche Accessoires (2,9 % gegenüber -2,8 % im April) sowie Warenhäuser (2,6 % gegenüber -2,9 %) angetrieben. Der Einzelhandel mit Haushaltswaren kam nach einem Anstieg um 0,8 % im April zum Stillstand. Die Umsätze in Cafés, Restaurants und Imbissbetrieben blieben ebenfalls unverändert, nachdem sie zuvor um 1,2 % gestiegen waren. Rückgänge waren im Lebensmitteleinzelhandel (-0,4 % gegenüber -0,2 %) und im sonstigen Einzelhandel (-0,2 % gegenüber 0,7 %) zu verzeichnen. Regional stiegen die Umsätze in Western Australia (0,7 %), im Australian Capital Territory (0,4 %), in Victoria (0,2 %) und um 0,1 % in New South Wales, Queensland und South Australia. Die Umsätze blieben hingegen im Northern Territory unverändert und sanken leicht in Tasmanien (-0,1 %). Auf Jahresbasis stiegen die Einzelhandelsumsätze um 3,3 %, nach einem Anstieg um 3,8 % im April und markierten damit das langsamste Wachstumstempo in sechs Monaten.
2025-07-02
Australische Einzelhandelsumsätze überraschend gesunken
Die australischen Einzelhandelsumsätze fielen im April 2025 um 0,1%, was den Markterwartungen eines Anstiegs um 0,3% widersprach, der auch im Vormonat verzeichnet wurde. Dies markierte den ersten Rückgang des Einzelhandelsumsatzes seit Dezember, belastet durch stärkere Rückgänge im Bekleidungs-, Schuh- und persönlichen Accessoire-Einzelhandel (-2,5% gegenüber -0,2% im März) und Warenhäusern (-2,5% gegenüber -0,8%). Der Lebensmitteleinzelhandel sank ebenfalls um 0,3%, nach einem Anstieg um 0,8% im Vormonat. Im Gegensatz dazu stiegen die Umsätze im Einzelhandel für Haushaltswaren (0,6% gegenüber -0,1%), sonstigen Einzelhandel (0,7% gegenüber 0,8%) und Cafés, Restaurants und Imbissbetriebe (1,1% gegenüber -0,5%). Regional gesehen gingen die Umsätze in New South Wales (-1,0%), Victoria (-0,3%), South Australia (-0,1%), Tasmanien (-0,3%), im Northern Territory (-0,2%) und im Australian Capital Territory (-0,7%) zurück, stiegen jedoch in Queensland (1,4%) und Western Australia (0,4%). Auf Jahresbasis stiegen die Einzelhandelsumsätze um 3,8%, nachdem sie im März auf den Höchststand der letzten drei Monate von 4,3% gestiegen waren.
2025-05-30
Australien Einzelhandelsumsätze wachsen den 3. Monat in Folge
Die Einzelhandelsumsätze in Australien stiegen im März 2025 um 0,3 % im Vergleich zum Vormonat, nach einem Anstieg von 0,2 % im Februar, blieben jedoch hinter den Markterwartungen von 0,4 % zurück. Dies war der dritte Monat in Folge mit einem Wachstum des Einzelhandelsumsatzes. Die Umsätze stiegen in den meisten Kategorien, darunter Lebensmittelhandel (0,7 % vs. 0,6 % im Februar), sonstiger Einzelhandel (0,7 % vs. -0,9 %) und Bekleidung, Schuhe und persönliche Accessoires (0,3 % vs. 0,5 %). Der Einzelhandel mit Haushaltswaren blieb unverändert, nachdem er im Vormonat um 0,3 % zurückgegangen war. Auf der negativen Seite sanken die Umsätze in Cafés, Restaurants und Imbissdiensten (-0,5 % vs. 0,2 %) sowie in Kaufhäusern (-0,5 % vs. 1,5 %). Nach Regionen gab es Zuwächse in New South Wales (0,5 %), Victoria (0,6 %), South Australia (0,2 %), Western Australia (0,3 %), Tasmanien (0,5 %), dem Northern Territory (0,7 %) und dem Australian Capital Territory (0,1 %), während Queensland einen Rückgang von 0,4 % verzeichnete.
2025-05-02