Die Einzelhandelsumsätze in Australien stiegen im Februar 2025 um 0,2 % im Vergleich zum Vormonat, nach einem Anstieg von 0,3 % im Vormonat und schwächer als die Markterwartungen von einem Zuwachs von 0,3 %. Die Ausgaben für Lebensmittel unterstützten den Aufschwung, insbesondere der Lebensmittelhandel (0,6 % gegenüber 0,7 % im Januar) sowie Cafés, Restaurants und Takeaway-Essen (0,2 % gegenüber 1,1 %). Auch die Nicht-Lebensmittelbranchen verzeichneten Zuwächse, angeführt von Kaufhäusern (1,5 % gegenüber 0,6 %), Bekleidung, Schuhen und persönlichen Accessoires (0,4 % gegenüber 2,0 %). Im Gegensatz dazu gingen andere Einzelhandelsbereiche (-1,0 % gegenüber 2,4 %) und der Einzelhandel mit Haushaltswaren (-0,3 % gegenüber -4,4 %) zurück. Unter den Bundesstaaten und Regionen stieg der Einzelhandelsumsatz in Westaustralien (0,8 %), New South Wales (0,5 %), Südaustralien (0,2 %), dem Australian Capital Territory (0,1 %) und dem Northern Territory (0,1 %). Währenddessen blieb der Umsatz in Victoria unverändert, während er in Queensland (-0,4 %) und Tasmanien (-0,5 %) zurückging.

Der Einzelhandelsumsatz in Australien sank im Dezember 2024 um 0,10 Prozent gegenüber dem Vormonat. Einzelhandelsumsätze MoM in Australien betrugen im Durchschnitt 0,48 Prozent von 1982 bis 2024 und erreichten im Mai 2020 einen Höchststand von 16,10 Prozent sowie im April 2020 einen Tiefststand von -17,10 Prozent.

Der Einzelhandelsumsatz in Australien sank im Dezember 2024 um 0,10 Prozent gegenüber dem Vormonat. Der Einzelhandelsumsatz MoM in Australien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 0,40 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Einzelhandelsumsatz MoM in Australien im Jahr 2026 bei rund 0,70 Prozent und im Jahr 2027 bei 0,00 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-04 12:30 AM
Einzelhandelsumsatz m/m
Jan 0.3% -0.1% 0.3%
2025-04-01 12:30 AM
Einzelhandelsumsatz m/m
Feb 0.2% 0.3% 0.3%
2025-05-02 01:30 AM
Einzelhandelsumsatz m/m
Mar 0.2%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
GDP Consumption 327973.00 326613.00 Aud Million Dec 2024
Verfügbares Einkommen 414091.00 408174.00 Aud Million Dec 2024
Spareinlage 3.80 3.60 Percent Dec 2024
Einzelhandelsumsatz m/m 0.20 0.30 Percent Feb 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 3.60 3.80 Percent Feb 2025

Australien - Einzelhandelsumsätze (monatlich)
In Australien gibt der Einzelhandelsbericht einen aggregierten Maßstab der Verkäufe von Einzelhandelsgütern und -dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum hinweg an. In Australien sind Einzelhandelsverkäufe saisonal bedingt, volatil und relativ wichtig für die Gesamtwirtschaft.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.20 0.30 16.10 -17.10 1982 - 2025 Percent Monatlich
Current Prices, SA


Nachrichten
Australiens Einzelhandelsumsatzwachstum unter den Prognosen
Die Einzelhandelsumsätze in Australien stiegen im Februar 2025 um 0,2 % im Vergleich zum Vormonat, nach einem Anstieg von 0,3 % im Vormonat und schwächer als die Markterwartungen von einem Zuwachs von 0,3 %. Die Ausgaben für Lebensmittel unterstützten den Aufschwung, insbesondere der Lebensmittelhandel (0,6 % gegenüber 0,7 % im Januar) sowie Cafés, Restaurants und Takeaway-Essen (0,2 % gegenüber 1,1 %). Auch die Nicht-Lebensmittelbranchen verzeichneten Zuwächse, angeführt von Kaufhäusern (1,5 % gegenüber 0,6 %), Bekleidung, Schuhen und persönlichen Accessoires (0,4 % gegenüber 2,0 %). Im Gegensatz dazu gingen andere Einzelhandelsbereiche (-1,0 % gegenüber 2,4 %) und der Einzelhandel mit Haushaltswaren (-0,3 % gegenüber -4,4 %) zurück. Unter den Bundesstaaten und Regionen stieg der Einzelhandelsumsatz in Westaustralien (0,8 %), New South Wales (0,5 %), Südaustralien (0,2 %), dem Australian Capital Territory (0,1 %) und dem Northern Territory (0,1 %). Währenddessen blieb der Umsatz in Victoria unverändert, während er in Queensland (-0,4 %) und Tasmanien (-0,5 %) zurückging.
2025-04-01
Australien Einzelhandelsumsätze steigen wie erwartet
Die Einzelhandelsumsätze in Australien stiegen im Januar 2025 um 0,3 % im Vergleich zum Vormonat, nachdem sie im Vormonat um 0,1 % gesunken waren und entsprachen damit den Markterwartungen. Die Ausgaben im Zusammenhang mit Lebensmitteln unterstützten den Aufschwung, insbesondere Cafés, Restaurants und Imbissdienste (1,1 % gegenüber -0,8 % im Dezember) sowie der Lebensmittelhandel (0,7 % gegenüber -0,3 %). Auch die Nicht-Lebensmittelbranchen verzeichneten Zuwächse, angeführt vom sonstigen Einzelhandel (2,4 % gegenüber -1,6 %), Bekleidung, Schuhen und persönlichen Accessoires (2,0 % gegenüber -1,7 %) sowie Kaufhäusern (0,6 % gegenüber 0,2 %). Im Gegensatz dazu verzeichnete der Einzelhandel mit Haushaltswaren einen starken Rückgang (-4,4 % gegenüber 3,1 %). Unter den Bundesstaaten und Regionen stieg der Einzelhandelsumsatz in Victoria (0,6 %), Queensland (0,4 %), South Australia (0,9 %), Western Australia (0,4 %), Tasmanien (1,1 %) und dem Australian Capital Territory. Der Umsatz blieb im Northern Territory unverändert, fiel jedoch in New South Wales (-0,3 %).
2025-03-04
Australische Einzelhandelsumsätze sinken im Dezember
Der Einzelhandelsumsatz in Australien ging im Dezember 2024 um 0,1 % im Monatsvergleich zurück und verzeichnete damit den ersten Rückgang seit neun Monaten, obwohl der Rückgang milder ausfiel als die prognostizierte Kontraktion von 0,7 %. Trotz des geringeren als erwarteten Rückgangs deutet das Ergebnis auf eine nachlassende Konsumausgaben hin, was die Erwartungen schürt, dass die Reserve Bank of Australia im kommenden Monat die Zinssätze senken könnte. Mehrere Einzelhandelssektoren erlebten Rückgänge, darunter Bekleidung, Schuhe und persönliche Accessoires (-1,8 %), sonstiger Einzelhandel (-1,4 %) sowie Cafés, Restaurants und Takeaway-Food (-0,5 %). Andererseits zeigte die Einzelhandelsaktivität in einigen Kategorien Wachstum, wie der Einzelhandel mit Haushaltswaren (1,6 %), Kaufhäuser (0,4 %) und Lebensmitteleinzelhandel (0,1 %). Geografisch gesehen gingen die Einzelhandelsumsätze in den meisten Regionen zurück, wobei das Australian Capital Territory (-0,7 %), South Australia (-0,7 %), Queensland (-0,4 %), Victoria (-0,2 %), Tasmanien (-0,1 %) und das Northern Territory (-0,1 %) alle Rückgänge verzeichneten.
2025-02-03