Der Einzelhandelsumsatz in Australien stieg im Mai 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2 % und erholte sich damit von einem stagnierenden Wert im Vormonat, blieb jedoch hinter den Markterwartungen eines Anstiegs um 0,4 % zurück.
Das Wachstum wurde durch eine Erholung im Einzelhandel für Bekleidung, Schuhe und persönliche Accessoires (2,9 % gegenüber -2,8 % im April) sowie Warenhäuser (2,6 % gegenüber -2,9 %) angetrieben.
Der Einzelhandel mit Haushaltswaren kam nach einem Anstieg um 0,8 % im April zum Stillstand.
Die Umsätze in Cafés, Restaurants und Imbissbetrieben blieben ebenfalls unverändert, nachdem sie zuvor um 1,2 % gestiegen waren.
Rückgänge waren im Lebensmitteleinzelhandel (-0,4 % gegenüber -0,2 %) und im sonstigen Einzelhandel (-0,2 % gegenüber 0,7 %) zu verzeichnen.
Regional stiegen die Umsätze in Western Australia (0,7 %), im Australian Capital Territory (0,4 %), in Victoria (0,2 %) und um 0,1 % in New South Wales, Queensland und South Australia.
Die Umsätze blieben hingegen im Northern Territory unverändert und sanken leicht in Tasmanien (-0,1 %).
Auf Jahresbasis stiegen die Einzelhandelsumsätze um 3,3 %, nach einem Anstieg um 3,8 % im April und markierten damit das langsamste Wachstumstempo in sechs Monaten.