Der Ai Group Australian Industry Index sank im Juni um 1,8 Punkte auf -11,9 und deutet weiterhin auf eine Kontraktion hin. Während die Verkaufsaktivität mit -15,6 negativ blieb, zeigte sie eine bescheidene Verbesserung gegenüber früheren Tiefstständen und spiegelt damit eine langsame, aber stetige Erholung seit Anfang 2024 wider. Die Beschäftigung verbesserte sich ebenfalls und stieg um 6,6 Punkte auf -1,9, was auf stabilisierende Arbeitsbedingungen hindeutet. Es bestehen jedoch weiterhin Herausforderungen, darunter Fachkräftemangel und anhaltende Schwäche im Einzelhandelssektor. Neue Aufträge sanken leicht auf -13,8, während die Eingangsmengen die Gewinne vom Mai umkehrten und um 8,9 Punkte auf -11,7 fielen. Trotz einiger positiver Anzeichen, wie steigende Anfragen und größere Verträge, die den Betrieb aufrechterhalten, blieb die Gesamtnachfrage aufgrund eines vorsichtigen Ausgabenumfelds schwach. Die Preisindikatoren waren gemischt, wobei die Verkaufspreise stiegen und die Eingangskosten leicht nachließen, was die Margenlücke verengte, aber dennoch den anhaltenden Druck auf die Rentabilität aufgrund globaler Volatilität, regulatorischer Veränderungen und Importwettbewerb hervorhoben.

Branchenindex in Australien stieg im Juni von -12,30 Punkten im Mai 2025 auf -11,90 Punkte. Branchenindex in Australien lag im Durchschnitt bei -8,06 Punkten von 2020 bis 2025 und erreichte im März 2021 einen historischen Höchststand von 22,80 Punkten sowie einen Rekordtiefstand von -43,60 Punkten im April 2020.

Branchenindex in Australien stieg im Juni von -12,30 Punkten im Mai 2025 auf -11,90 Punkte. Der Industrieindex in Australien wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals -9,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Australien Ai Group Industry Index bis 2026 bei rund 9,00 Punkten und bis 2027 bei 4,00 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-03 11:00 PM
Ai Group Industrieindex
May -12.3 -15
2025-07-01 11:00 PM
Ai Group Industrieindex
Jun -11.9 -12.3
2025-08-05 11:00 PM
Ai Group Industrieindex
Jul -11.9


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 1308.00 1225.00 Firmen May 2025
Bauinvestitionen 0.90 0.20 Percent Mar 2025
NAB Unternehmensvertrauen 2.00 -1.00 Punkte May 2025
Business-Vorräte 0.80 0.20 Percent Mar 2025
Kapazitätsauslastung 77.00 78.40 Percent May 2025
Verkauf von Personenkraftwagen 14166.00 12573.00 Einheiten May 2025
Bestandsveränderung 1119.00 249.00 Aud Million Mar 2025
Zusammengesetzter Frühindikator 100.50 100.41 Punkte May 2025
Company Gross Profits 129918.00 130569.00 Aud Million Mar 2025
Korruptionsindex 77.00 75.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 10.00 14.00 Dec 2024
Industrieproduktion -3.20 -1.60 Percent Mar 2025
Industrieproduktion (monatlich) -1.40 -0.80 Percent Mar 2025
Ai Group Industrieindex -11.90 -12.30 Punkte Jun 2025
Ai Group Dienstleistungssektor Index -11.90 -4.30 Punkte Jun 2025
Ai Group Bausektor Index -14.90 -6.40 Punkte Jun 2025
Ai Group Verarbeitendes Gewerbe Index -29.30 -23.50 Punkte Jun 2025
Westpac Index der Frühindikatoren m/m -0.10 0.00 Percent May 2025
Produktionsindex -2.50 -2.00 Percent Mar 2025
Bergbauproduktion -5.00 -2.70 Percent Mar 2025
Neue Aufträge 14.00 22.00 Punkte Mar 2025
Investitionsausgaben für Anlagenmaschinen -1.30 -0.60 Percent Mar 2025
Privaten Investitionen -0.10 0.20 Percent Mar 2025
Stimmung der Kleinunternehmer -8.00 -12.00 Punkte Mar 2025
New Vehicle Sales 105285.00 90614.00 Einheiten May 2025

Australischer Ai Group Industrieindex
Der Ai Group Australian Industry Index ist ein monatlicher Index, der Veränderungen in der Aktivität in den industriellen Sektoren Australiens misst. Er bietet Diffusionsindizes, die das Tempo der Veränderungen im Niveau der industriellen Aktivität messen - Expansion, Stabilität oder Kontraktion. Ein positiver Wert zeigt an, dass die Aktivität sich ausweitet; negative Werte zeigen eine Kontraktion an. Die Entfernung von 0 gibt die Stärke der Expansion oder des Rückgangs an.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-11.90 -12.30 22.80 -43.60 2020 - 2025 Punkte Monatlich
SA

Nachrichten
Australischer Branchenindex setzt Kontraktion fort: Ai Group
Der Ai Group Australian Industry Index sank im Juni um 1,8 Punkte auf -11,9 und deutet weiterhin auf eine Kontraktion hin. Während die Verkaufsaktivität mit -15,6 negativ blieb, zeigte sie eine bescheidene Verbesserung gegenüber früheren Tiefstständen und spiegelt damit eine langsame, aber stetige Erholung seit Anfang 2024 wider. Die Beschäftigung verbesserte sich ebenfalls und stieg um 6,6 Punkte auf -1,9, was auf stabilisierende Arbeitsbedingungen hindeutet. Es bestehen jedoch weiterhin Herausforderungen, darunter Fachkräftemangel und anhaltende Schwäche im Einzelhandelssektor. Neue Aufträge sanken leicht auf -13,8, während die Eingangsmengen die Gewinne vom Mai umkehrten und um 8,9 Punkte auf -11,7 fielen. Trotz einiger positiver Anzeichen, wie steigende Anfragen und größere Verträge, die den Betrieb aufrechterhalten, blieb die Gesamtnachfrage aufgrund eines vorsichtigen Ausgabenumfelds schwach. Die Preisindikatoren waren gemischt, wobei die Verkaufspreise stiegen und die Eingangskosten leicht nachließen, was die Margenlücke verengte, aber dennoch den anhaltenden Druck auf die Rentabilität aufgrund globaler Volatilität, regulatorischer Veränderungen und Importwettbewerb hervorhoben.
2025-07-01
Australische Industrie zeigt Erholungszeichen: Ai Group
Der Ai Group Australian Industry Index stieg im Mai 2025 um 4,2 Punkte auf -12,3 und deutet auf eine fortgesetzte, wenn auch langsame, Erholung in den industriellen Sektoren seit Ende 2024 hin. Die Beschäftigungsbedingungen verbesserten sich, wobei der Beschäftigungsindikator um 6,2 Punkte auf -9,6 stieg, blieb jedoch im Kontraktionsbereich. Unternehmen sahen sich weiterhin mit Gegenwind durch aufgeschobene Kundenentscheidungen, hohe Zinssätze und globale Unsicherheit konfrontiert, die größere Projekte verzögerten und die Umsatzumwandlung schwächten. Trotz einer gewissen Verbesserung des Indikators für neue Aufträge auf -10,3 berichteten Unternehmen weiterhin über Herausforderungen wie hohe Mitarbeiterfluktuation und anhaltende Engpässe bei Fachkräften. Während die Preisindikatoren im Mai gemischt waren, zeigen die Trends einen anhaltenden Druck auf die Margen, wobei die Eingangs- und Lohnkosten weiterhin hoch bleiben. Das Wachstum der Verkaufspreise hat sich verlangsamt, aber die Kostendruck hat noch nicht nachgelassen, was die Rentabilität belastet. In Trendbegriffen setzt der Sektor seine allmähliche Erholung fort, obwohl weiterhin Herausforderungen bestehen.
2025-06-03
Australische Industrie verbessert sich im April: Ai Group
Der Ai Group Australian Industry Index stieg im April um 5,1 Punkte auf saisonbereinigte -15, angesichts anhaltender Herausforderungen im Industriesektor. Globale Handelsunsicherheiten, Währungsschwankungen und die bevorstehenden Bundestagswahlen belasteten die Aktivität, trotz leichter Verbesserungen bei kurzfristigen Indikatoren. Die Beschäftigungsbedingungen verschlechterten sich weiter, wobei der Index auf -18,2 fiel und damit einen Rückgang seit Mitte 2024 fortsetzte. Während sich die Kontraktion bei Aktivität/Verkäufen abschwächte, blieben die Vorlaufindikatoren und Neubestellungen schwach. Befragte nannten die Unsicherheit vor den Wahlen, den Druck auf die Lebenshaltungskosten und einen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften als Hauptbelastungen, obwohl einige durch eine Verlagerung des Kundenfokus verbesserte Verkäufe verzeichneten. Der Preisdruck ließ nach, mit Rückgängen bei den Verkaufs- und Inputpreisindikatoren, während das Lohnwachstum im Trend stabil blieb. Insgesamt dämpft die erhöhte Unsicherheit weiterhin Investitionen und zukünftige Planungen.
2025-05-06