Australische Branchenbedingungen verbessern sich: Ai Group

2025-08-05 23:07 Mojdeh Kazemi 1 Minute Lesezeit

Der Ai Group Australian Industry Index stieg im Juli um 5,8 Punkte auf -3,2 und markierte damit den stärksten Wert seit drei Jahren, wobei sich der allmähliche Erholungstrend seit Mitte 2024 fortsetzte.

Neue Aufträge stiegen um 6,8 Punkte auf -4,9, während die Eingangsvolumina mit -0,3 nahezu neutrale Werte erreichten - ihr höchster Stand seit April 2024.

Einige Unternehmen berichteten von gestiegenen Kundenanfragen, während andere auf anhaltende Unsicherheiten durch globale Zölle und schwache Verbrauchervertrauen hinwiesen.

Der Umsatzindex verbesserte sich ebenfalls auf -8,1, das beste Ergebnis seit August 2022, da sich der Trend beschleunigte.

Der Beschäftigungsindex sank jedoch leicht auf -4,0, wobei weiterhin Herausforderungen bei der Besetzung von Stellen bestehen, insbesondere in den Bereichen Bauwesen und Zeitarbeit.

Die Eingangspreise stiegen um 11,1 Punkte auf 47,9, während die Verkaufspreise leicht fielen, was die Kostendrucklücke auf 43,4 erhöhte und die Margendruck verstärkte.

Trotz steigender Eingangs-, Lohn- und Energiekosten haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, diese Erhöhungen an die Kunden weiterzugeben.

Verwandte Nachrichten