Der Ai Group Industry Index für den australischen Fertigungssektor fiel auf -29,3 und setzte seinen Abwärtstrend fort.
Der Umsatz wurde durch widrige Wetterbedingungen, steigende Eingangskosten und Handelsunsicherheit beeinträchtigt, was das Käufervertrauen schwächte und viele Hersteller dazu veranlasste, Rabatte und flexible Zahlungsbedingungen anzubieten.
Die Vorlaufindikatoren waren gemischt: Der Chemikalienindex verbesserte sich um 12,8 Punkte auf -22,4, angetrieben durch stärkere Exporte in die VAE und Südamerika, obwohl strukturelle Herausforderungen wie Dürren und hohe Importkosten bestehen bleiben.
Der Mineralien- und Metallsektor fiel um 23,9 Punkte auf -31,2 und kehrte die Gewinne vom Mai um, aufgrund schwacher Nachfrage, steigender Zinsen und intensivem Wettbewerb.
Maschinen und Ausrüstungen stiegen um 7,1 Punkte auf -41,4, da Unternehmen mit Transportbeschränkungen, Zollbelastungen und schwacher Nachfrage im Agrarsektor konfrontiert waren, obwohl einige Gewinne aus erneuerbaren Energien und Bestellungen nach den Wahlen verzeichneten.
Lebensmittel und Getränke fielen um 14,4 Punkte auf -23,4, wobei geringer Tourismus, schwächere Alkoholkonsum und Personalmangel die Nachfrage belasteten.