Der Schweizer Franken setzte seinen Aufwärtstrend fort und notierte nahe 0,84 pro USD, dem höchsten Stand seit September 2024, da Rezessionsängste durch Trumps Zölle die Investoren dazu veranlassten, in sicheren Hafenanlagen Zuflucht zu suchen, angesichts wachsender Marktturbulenzen. Allerdings hat die anhaltende Stärke des Frankens Spekulationen ausgelöst, dass die Zentralbank möglicherweise handeln muss, indem sie die Zinsen möglicherweise in den negativen Bereich senkt, um den Anstieg der Währung zu bremsen. Insbesondere wächst die Besorgnis, dass der Schweizer Franken für den Komfort der SNB zu stark werden könnte, da er die Importkosten so weit senken könnte, dass deflationäre Risiken für die Wirtschaft entstehen. Der Leitzins der SNB liegt derzeit bei nur 0,25 % und die Schweizer Inflation am unteren Ende ihres Zielbereichs bei 0,3 %. Unterdessen haben Trumps höhere Zölle auf die Schweiz im Vergleich zur EU und dem Vereinigten Königreich zu gesenkten Wachstumsprognosen geführt, wobei eine schwächere Wirtschaft und ein stärkerer Franken die Inflation wahrscheinlich senken werden. Die Märkte tendieren derzeit zu einer weiteren Zinssenkung um 25 Basispunkte im Juni.

Der USDCHF stieg am Freitag, dem 28. Februar, um 0,0034 oder 0,37% auf 0,9031, nachdem er in der vorherigen Handelssitzung bei 0,8997 lag. Historisch erreichte der USDCHF im Januar 1971 ein Allzeithoch von 4,32.

Der USDCHF stieg am Freitag, dem 28. Februar, um 0,0034 oder 0,37% auf 0,9031, nachdem er in der vorherigen Handelssitzung bei 0,8997 lag. Der Schweizer Franken wird voraussichtlich am Ende dieses Quartals bei 0,91 gehandelt, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Für die Zukunft schätzen wir, dass er in 12 Monaten bei 0,92 gehandelt wird.




Preis Tag Jahr Datum
USDCHF 0.8400 -0.0174 -2.03% -7.68% 2025-04-10
EURCHF 0.9305 -0.0078 -0.83% -4.65% 2025-04-10
GBPCHF 1.0852 -0.0136 -1.24% -4.99% 2025-04-10
AUDCHF 0.5198 -0.0077 -1.47% -12.65% 2025-04-10
NZDCHF 0.4784 -0.0058 -1.20% -12.38% 2025-04-10
CHFJPY 173.3360 0.9015 0.52% 2.93% 2025-04-10
CHFCNY 8.7137 0.1423 1.66% 9.28% 2025-04-10
CHFARS 1,280.6518 25.3371 2.02% 34.58% 2025-04-10
CHFBRL 6.9232 0.1302 1.92% 24.78% 2025-04-10
CHFCAD 1.6738 0.0312 1.90% 11.29% 2025-04-10
CHFCZK 26.9861 0.2752 1.03% 3.85% 2025-04-10
CHFDKK 8.0217 0.0694 0.87% 4.95% 2025-04-10
CHFHUF 435.5328 4.9956 1.16% 9.11% 2025-04-10
CHFIDR 19,988.4510 353.0501 1.80% 13.44% 2025-04-10
CHFINR 102.5920 2.0774 2.07% 11.99% 2025-04-10
CHFKRW 1,731.8728 44.4064 2.63% 15.33% 2025-04-10
CHFMXN 24.1890 0.5780 2.45% 33.86% 2025-04-10
CHFNOK 12.8775 0.2842 2.26% 8.23% 2025-04-10
CHFRUB 101.4859 1.0137 1.01% -1.00% 2025-04-10



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Schweiz Verbraucherpreise 0.30 0.30 Percent Mar 2025
Vereinigte Staaten Von Amerika Verbraucherpreise 2.80 3.00 Percent Feb 2025
Schweiz Zinssatz 0.25 0.50 Percent Mar 2025
Vereinigte Staaten Von Amerika Zinssatz 4.50 4.50 Percent Mar 2025
Vereinigte Staaten Von Amerika Arbeitslosenquote 4.20 4.10 Percent Mar 2025
Schweiz Arbeitslosenquote 2.90 2.90 Percent Mar 2025


US-Dollar Schweizer Franken - Wechselkurs - USD/CHF
Der USDCHF-Spot-Wechselkurs gibt an, wie viel eine Währung, der USD, derzeit in Bezug auf die andere, den CHF, wert ist. Während der USDCHF-Spot-Wechselkurs am selben Tag angegeben und umgetauscht wird, wird der USDCHF-Futuresatz heute angegeben, jedoch erst zu einem bestimmten zukünftigen Datum geliefert und bezahlt.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.84 0.86 4.32 0.71 1971 - 2025 Täglich