Produzentenpreise in der Schweiz stiegen im März 2025 auf 106,80 Punkte an, verglichen mit 106,70 Punkten im Februar. Produzentenpreise in der Schweiz betrugen im Durchschnitt 97,25 Punkte von 1963 bis 2025 und erreichten im Juli 2008 einen historischen Höchststand von 119,03 Punkten sowie im August 1963 einen Tiefststand von 59,32 Punkten.
Produzentenpreise in der Schweiz betrugen im Durchschnitt 97,25 Punkte von 1963 bis 2025 und erreichten im Juli 2008 einen historischen Höchststand von 119,03 Punkten sowie im August 1963 einen Tiefststand von 59,32 Punkten.
Die Produzentenpreise in der Schweiz werden voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 107,02 Punkte erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Schweizer Produzenten- und Importpreisindex bis 2026 auf rund 110,27 Punkte und bis 2027 auf 112,14 Punkte steigen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.