Die Schweizerische Nationalbank hielt Ende März 725,616 Milliarden Schweizer Franken an Devisen, verglichen mit nach oben korrigierten 735,440 Milliarden Franken im Februar. Devisenreserven in der Schweiz betrugen im Durchschnitt 375849,86 Mio. CHF von 1999 bis 2025 und erreichten im Januar 2022 mit 946748,80 Mio. CHF einen Höchststand sowie im April 2005 mit 42137,60 Mio. CHF einen Tiefststand.

Devisenreserven in der Schweiz stiegen im Januar von 730.872 Mio. CHF im Dezember 2024 auf 736.392 Mio. CHF. Devisenreserven in der Schweiz betrugen im Durchschnitt 375849,86 Mio. CHF von 1999 bis 2025 und erreichten im Januar 2022 mit 946748,80 Mio. CHF einen Höchststand sowie im April 2005 mit 42137,60 Mio. CHF einen Tiefststand.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-03-07 08:00 AM
Devisenreserven
Feb CHF735.371B CHF736.437B
2025-04-07 07:00 AM
Devisenreserven
Mar CHF725.616B CHF735.440B
2025-05-07 07:00 AM
Devisenreserven
Apr CHF725.616B


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Bankbilanz 2334403.00 2298871.00 Chf Million Jan 2025
Zentralbank-Bilanz 862431.70 862127.00 Chf Million Feb 2025
Einlagefazilität 0.19 0.20 Percent Feb 2025
Devisenreserven 725616000.00 735440000.00 Chf Million Mar 2025
SNB Interest Rate 0.25 0.50 Percent Mar 2025
Kredite an den privaten Sektor 1764788.00 1758686.00 Chf Million Jan 2025
Geldmenge M0 500989.00 508558.00 Chf Million Feb 2025
Geldmenge M1 634477.00 632932.00 Chf Million Feb 2025
Geldmenge M2 975303.00 971569.00 Chf Million Feb 2025
Geldmenge M3 1158350.00 1154605.00 Chf Million Feb 2025

Schweiz - Devisenreserven
In der Schweiz sind die Devisenreserven die von der Zentralbank des Landes gehaltenen oder kontrollierten ausländischen Vermögenswerte. Die Reserven bestehen aus Gold oder einer bestimmten Währung. Sie können auch Sonderziehungsrechte und handelbare Wertpapiere umfassen, die in ausländischen Währungen denominiert sind, wie Treasury-Bills, Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Aktien und Kredite in Fremdwährungen.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
725616000.00 735440000.00 735440000.00 42137.60 1999 - 2025 Chf Million Monatlich
Current Prices, NSA


Nachrichten
Schweizer Devisenreserven auf nahe 1-1/2-Jahreshoch
Die Fremdwährungsreserven der Schweizerischen Nationalbank stiegen im November 2024 auf 724,555 Milliarden CHF, den höchsten Stand seit Juni 2023, nach einer nach oben revidierten Summe von 718,727 Milliarden CHF im Oktober. Dies war der dritte aufeinanderfolgende Anstieg der von der Zentralbank gehaltenen Fremdwährungsreserven, mit bemerkenswerten Zuwächsen bei den SZR (10,862 Milliarden CHF gegenüber 10,803 Milliarden CHF im Oktober) und der IWF-Reserveposition (1,717 Milliarden CHF gegenüber 1,619 Milliarden CHF). Umgekehrt gingen die Goldbestände zurück (78,268 Milliarden CHF gegenüber 79,132 Milliarden CHF).
2024-12-06
Schweizer Devisenreserven auf 6-Monats-Hoch
Die Devisenreserven der Schweizerischen Nationalbank stiegen im Oktober 2024 auf CHF 718,829 Milliarden, den höchsten Stand seit April, nach einer nach oben revidierten Summe von CHF 715,699 Milliarden im September. Dies markierte den zweiten Anstieg der Devisenreserven, die von der Zentralbank gehalten werden, nach vier aufeinanderfolgenden Monaten des Rückgangs. Zuwächse waren bei den Goldbeständen (CHF 79,132 Milliarden vs. CHF 74,431 Milliarden im September) und den Sonderziehungsrechten (CHF 10,803 Milliarden vs. CHF 10,738 Milliarden) zu verzeichnen, während andere Reserveaktiva abnahmen (CHF -18 Milliarden vs. CHF -237 Milliarden).
2024-11-07
Schweizer Währungsreserven steigen zum ersten Mal seit vier Monaten
Die Devisenreserven der Schweizerischen Nationalbank stiegen im September 2024 auf 715,581 Milliarden CHF, der höchste Stand seit Mai, nach einer aufwärts revidierten Zahl von 693,921 Milliarden CHF im August. Dies markierte den ersten Anstieg der Devisenreserven der Zentralbank nach vier aufeinanderfolgenden Monaten des Rückgangs. Zunahmen gab es bei den Goldbeständen (74,431 Milliarden CHF gegenüber 71,472 Milliarden CHF im August), bei den SZR (10,738 Milliarden CHF gegenüber 10,717 Milliarden CHF) und bei der IWF-Reserveposition (1,659 Milliarden CHF gegenüber 1,649 Milliarden CHF), während andere Reserveaktiva zurückgingen (-175 Milliarden CHF gegenüber 67 Milliarden CHF).
2024-10-07