Der Stimmungsindex der Schweizer Investoren fiel im März 2025 um 14,1 Punkte gegenüber dem Vormonat auf -10,7 und rutschte damit erstmals seit drei Monaten in den negativen Bereich. Laut UBS, die in Zusammenarbeit mit der CFA Society Switzerland den Indikator veröffentlicht, spiegelt der Rückgang einen vorsichtigen Ausblick auf die Schweizer Wirtschaft in den nächsten sechs Monaten wider. Unterdessen stieg der Index der aktuellen Bedingungen auf 14,2, nachdem er im Vormonat unverändert geblieben war.

Der ZEW-Konjunkturindikator in der Schweiz sank im Februar von 17,70 Punkten im Januar 2025 auf 3,40 Punkte. Der ZEW-Konjunkturindikator in der Schweiz lag von 2006 bis 2025 durchschnittlich bei -6,31 Punkten. Im Mai 2021 erreichte er mit 72,20 Punkten einen historischen Höchststand, während er im Oktober 2008 mit -91,10 Punkten einen Tiefststand verzeichnete.

Der ZEW-Konjunkturindikator in der Schweiz sank im Februar von 17,70 Punkten im Januar 2025 auf 3,40 Punkte. Der ZEW-Wirtschaftsstimmungsindex in der Schweiz wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 9,00 Punkte erreichen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der Schweizer CS-CFA Society Economic Sentiment Index bis 2026 bei rund 2,00 Punkten und bis 2027 bei 7,00 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-26 09:00 AM
Wirtschaftsstimmung
Feb 3.4 17.7
2025-03-26 10:00 AM
Wirtschaftsstimmung
Mar -10.7 3.4
2025-04-24 08:00 AM
Wirtschaftsstimmung
Apr -10.7


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 15447.00 15009.00 Unternehmen und Einzelpersonen Dec 2023
Kof-Frühindikatoren 103.90 102.60 Punkte Mar 2025
Kapazitätsauslastung 79.93 79.23 Percent Sep 2024
Pkw-Neuzulassungen 21764.00 16103.00 Einheiten Mar 2025
Bestandsveränderung 3750.20 8673.70 Chf Million Dec 2024
Korruptionsindex 81.00 82.00 Punkte Dec 2024
Korruption Rang 5.00 6.00 Dec 2024
Industrieproduktion y/y 2.30 3.10 Percent Dec 2024
Industrieproduktion (monatlich) -0.80 -0.20 Percent Dec 2024
Produktionsindex 2.00 1.70 Percent Dec 2024
Bergbauproduktion -0.70 -2.20 Percent Dec 2024
Wirtschaftsstimmung -10.70 3.40 Punkte Mar 2025

Schweiz - ZEW-Konjunkturerwartungen
In der Schweiz misst der CS-CFA Society Economic Sentiment Index das Maß an Optimismus, das Analysten für die erwartete wirtschaftliche Entwicklung in den nächsten 6 Monaten haben. Die Umfrage umfasst bis zu 350 Finanz- und Wirtschaftsanalysten. Der Index wird als Differenz zwischen dem prozentualen Anteil der optimistischen Analysten und dem prozentualen Anteil der pessimistischen Analysten in Bezug auf die Entwicklung der Wirtschaft ermittelt. Daher misst dieser Indikator das Vertrauen auf einer Skala von -100 (alle Analysten erwarten eine Verschlechterung der Wirtschaftslage) bis zu 100 (alle Analysten erwarten eine Verbesserung). Ein Wert von 0 deutet auf Neutralität hin.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-10.70 3.40 72.20 -91.10 2006 - 2025 Punkte Monatlich


Nachrichten
Schweizer Anlegerstimmung fällt im März
Der Stimmungsindex der Schweizer Investoren fiel im März 2025 um 14,1 Punkte gegenüber dem Vormonat auf -10,7 und rutschte damit erstmals seit drei Monaten in den negativen Bereich. Laut UBS, die in Zusammenarbeit mit der CFA Society Switzerland den Indikator veröffentlicht, spiegelt der Rückgang einen vorsichtigen Ausblick auf die Schweizer Wirtschaft in den nächsten sechs Monaten wider. Unterdessen stieg der Index der aktuellen Bedingungen auf 14,2, nachdem er im Vormonat unverändert geblieben war.
2025-03-26
Schweizer Investorenoptimismus sinkt im Februar
Der Schweizer Investorenstimmungsindex fiel im Februar 2025 um 14,3 Punkte gegenüber dem Vormonat auf 3,4 und deutet auf einen deutlichen Rückgang des Optimismus der Schweizer Marktteilnehmer hin. Dennoch blieb der Indikator nach fünf aufeinanderfolgenden Rückgängen zum Jahresende 2024 für einen zweiten Monat in Folge im positiven Bereich. Der Rückgang spiegelte eine höhere Besorgnis der Investoren über die Volatilität an den Finanzmärkten wider, die durch anhaltende Zollandrohungen von US-Präsident Donald Trump ausgelöst wurde. In der Zwischenzeit lag der Index für die aktuellen Bedingungen bei 0, verglichen mit -2,9 im Vormonat.
2025-02-26
Schweizer Anlegerstimmung steigt im Januar
Der Schweizer Investoren-Stimmungsindex stieg im Januar 2025 um 37,7 Punkte gegenüber dem Vormonat auf 17,7 und beendete damit eine fünfmonatige Phase im negativen Bereich. Die UBS, die in Zusammenarbeit mit der CFA Society Switzerland den Indikator veröffentlicht, stellte fest, dass ""weniger Analysten niedrigere Kurzfristzinsen sehen, insbesondere in den USA, während die Meinungen zum USDCHF-Wechselkurs geteilt sind"". Sie glauben jedoch, dass steigende Renditen von Staatsanleihen und eine potenzielle KI-Blase wesentliche Risiken für die Finanzmärkte darstellen. Unterdessen fiel der Indikator der aktuellen Lage auf -2,9 von 2,9 im Vormonat.
2025-01-29