Die Jugendarbeitslosenquote in der Schweiz sank im März von 2,70 Prozent im Februar 2025 auf 2,60 Prozent. Die Jugendarbeitslosenquote in der Schweiz betrug im Zeitraum von 1993 bis 2025 durchschnittlich 3,43 Prozent. Der Höchststand wurde im Dezember 1993 mit 6,10 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Juni 2001 bei 1,40 Prozent lag.

Die Jugendarbeitslosenquote in der Schweiz betrug im Zeitraum von 1993 bis 2025 durchschnittlich 3,43 Prozent. Der Höchststand wurde im Dezember 1993 mit 6,10 Prozent erreicht, während der Tiefststand im Juni 2001 bei 1,40 Prozent lag.

Die Jugendarbeitslosenquote in der Schweiz wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 3,00 Prozent betragen, gemäß den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Jugendarbeitslosenquote in der Schweiz bis 2026 auf rund 2,50 Prozent und bis 2027 auf 2,30 Prozent sinkt, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Stellenangebote 42530.00 44398.00 Mar 2025
Arbeitslose 132569.00 135446.00 Mar 2025
Arbeitslosenquote 2.90 2.90 Percent Mar 2025
Jugendarbeitslosigkeit 2.60 2.70 Percent Mar 2025

Schweiz - Jugendarbeitslosigkeit
Die Jugendarbeitslosenquote in der Schweiz stieg im Januar von 2,70 Prozent im Dezember 2024 auf 2,80 Prozent.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
2.60 2.70 6.10 1.40 1993 - 2025 Percent Monatlich
NSA