Löhne in der Fertigung in der Schweiz blieben 2023 mit 110,70 Punkten gegenüber 110,70 Punkten im Jahr 2022 unverändert. Löhne in der Fertigung in der Schweiz betrugen im Durchschnitt 106,28 Punkte von 1994 bis 2023 und erreichten 2020 einen Höchststand von 114,30 Punkten sowie einen Tiefststand von 100,00 Punkten im Jahr 2000.
Löhne in der Fertigung in der Schweiz betrugen im Durchschnitt 106,28 Punkte von 1994 bis 2023 und erreichten 2020 einen Höchststand von 114,30 Punkten sowie einen Tiefststand von 100,00 Punkten im Jahr 2000.
Die Löhne in der Fertigung in der Schweiz sollen laut den globalen Makromodellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten bis Ende 2025 voraussichtlich 111,92 Punkte erreichen. Langfristig wird erwartet, dass der Index für die realen Löhne in der Fertigung in der Schweiz im Jahr 2026 bei rund 113,60 Punkten und im Jahr 2027 bei 115,64 Punkten liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.