Die Industrieproduktion in der Schweiz stieg im ersten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 8,5% und beschleunigte sich von einem nach unten revidierten Anstieg von 2,1% im vorherigen Dreimonatszeitraum. Dies war das vierte Quartal in Folge mit steigender industrieller Aktivität und das schnellste Wachstum seit dem zweiten Quartal 2021, da die Produktion im verarbeitenden Gewerbe (9,9% gegenüber 1,8% im Q4) sowie im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden (4,8% gegenüber 0,1%) deutlich schneller zunahm. Unterdessen ging die Produktion im Energiesektor zurück (-6,3% gegenüber 5,4%). Auf saisonbereinigter Quartalsbasis stieg die industrielle Aktivität im ersten Quartal 2025 um 5,4% und erholte sich von einem nach unten revidierten Rückgang von 0,7% im vorherigen Dreimonatszeitraum.

Die Industrieproduktion in der Schweiz stieg im vierten Quartal 2024 um 2,30 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Industrieproduktion in der Schweiz durchschnittlich 2,32 Prozent von 1991 bis 2024, erreichte ein Allzeithoch von 15,70 Prozent im zweiten Quartal 2021 und einen Rekordtiefstand von -10,50 Prozent im zweiten Quartal 2009.

Die Industrieproduktion in der Schweiz stieg im vierten Quartal 2024 um 2,30 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres. Die Industrieproduktion in der Schweiz wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,10 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass die Industrieproduktion in der Schweiz bis 2026 gemäß unseren ökonometrischen Modellen bei rund 2,30 Prozent liegen wird.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-02-18 07:30 AM
Industrieproduktion y/y
Q4 2.3% 3.1%
2025-05-16 06:30 AM
Industrieproduktion y/y
Q1 8.5% 2.1%
2025-08-15 06:30 AM
Industrieproduktion y/y
Q2 8.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Unternehmensinsolvenzen 15447.00 15009.00 Unternehmen und Einzelpersonen Dec 2023
Pkw-Neuzulassungen 18440.00 21764.00 Einheiten Apr 2025
Industrieproduktion y/y 8.50 2.10 Percent Mar 2025
Industrieproduktion (monatlich) 5.40 -0.70 Percent Mar 2025
Produktionsindex 9.90 1.80 Percent Mar 2025
Bergbauproduktion 4.80 0.10 Percent Mar 2025

Schweiz - Industrielle Produktion
In der Schweiz misst die industrielle Produktion die Leistung von Unternehmen, die in den Industriebereich der Wirtschaft integriert sind, wie zum Beispiel Herstellung, Bergbau und Versorgungsbetriebe.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
8.50 2.10 15.50 -10.50 1991 - 2025 Percent Vierteljährlich
WDA

Nachrichten
Schweizer Industrieproduktion wächst auf fast 4-Jahres-Hoch
Die Industrieproduktion in der Schweiz stieg im ersten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 8,5% und beschleunigte sich von einem nach unten revidierten Anstieg von 2,1% im vorherigen Dreimonatszeitraum. Dies war das vierte Quartal in Folge mit steigender industrieller Aktivität und das schnellste Wachstum seit dem zweiten Quartal 2021, da die Produktion im verarbeitenden Gewerbe (9,9% gegenüber 1,8% im Q4) sowie im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden (4,8% gegenüber 0,1%) deutlich schneller zunahm. Unterdessen ging die Produktion im Energiesektor zurück (-6,3% gegenüber 5,4%). Auf saisonbereinigter Quartalsbasis stieg die industrielle Aktivität im ersten Quartal 2025 um 5,4% und erholte sich von einem nach unten revidierten Rückgang von 0,7% im vorherigen Dreimonatszeitraum.
2025-05-16
Schweizer Industrieproduktion wächst langsamer im Q4
Die Industrieproduktion in der Schweiz stieg im vierten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 2,3%, nachdem sie im vorherigen Zeitraum auf 3,1% nach unten revidiert wurde. Dennoch markierte dies das dritte Quartal in Folge mit steigender industrieller Aktivität. Das Produktionswachstum verlangsamte sich stark bei der Stromversorgung (5,7% gegenüber 20,2% im Q3), während die Produktion im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden weiterhin zurückging (-0,7% gegenüber -2,2%). Unterdessen stieg die Produktion im verarbeitenden Gewerbe schneller (2% gegenüber 1,7%). Auf saisonbereinigter Quartalsbasis sank die industrielle Aktivität um 0,8% und fiel weiter von einem revidierten Rückgang von 0,2% im vorhergehenden Zeitraum.
2025-02-18
Wachstum der Schweizer Industrieproduktion verlangsamt sich im dritten Quartal
Die Industrieproduktion in der Schweiz stieg im dritten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 3,5%, und verringerte sich gegenüber einem nach unten revidierten Zweijahreshoch von 7% im Vorquartal. Die Verlangsamung wurde hauptsächlich durch einen schwächeren Anstieg der Fertigungsproduktion (2% gegenüber 6,5% im Q2) und einem erneuten Rückgang der Produktion im Bergbau und in der Gewinnung von Steinen und Erden (-4,1% gegenüber 1,6%) verursacht. Im Gegensatz dazu beschleunigte sich das Produktionswachstum in der Elektrizitätsversorgung erheblich auf 20,2%, gegenüber 12,9% im Vorquartal. Auf saisonbereinigter Quartalsbasis stieg die industrielle Aktivität um 0,3%, was eine deutliche Abschwächung gegenüber dem revidierten Anstieg von 3,7% im zweiten Quartal darstellt.
2024-11-18