Der Einzelhandelsumsatz in der Schweiz stagnierte im Mai 2025 im Jahresvergleich und verfehlte damit deutlich die Markterwartungen eines Anstiegs um 0,8%, nach einem nach unten korrigierten Anstieg um 0,9% im Vormonat. Das unveränderte Ergebnis war hauptsächlich auf einen Rückgang der Umsätze von Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren (-1,0% gegenüber 0,5% im April) sowie auf einen geringeren Anstieg bei Non-Food-Produkten (1,0% gegenüber 1,5%) zurückzuführen. Innerhalb der Non-Food-Kategorien verlangsamte sich das Umsatzwachstum deutlich bei anderen Waren (0,5% gegenüber 2,1%), während der Handel mit Kultur- und Freizeitwaren (-3,6% gegenüber -1,3%) sowie über Stände und Märkte (-0,3% gegenüber 1,4%) zurückging. Andererseits setzte sich das Wachstum an Tankstellen fort (4,1% gegenüber 3,3%). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis sank der Einzelhandelsumsatz im Mai um 0,6%, was den vierten aufeinanderfolgenden monatlichen Rückgang markiert und den Rückgang von einem nach unten revidierten Rückgang um 0,2% im vorherigen Zeitraum fortsetzt.

Der Einzelhandelsumsatz in der Schweiz stieg im Januar 2025 um 1,30 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Einzelhandelsumsätze J/J in der Schweiz betrugen im Durchschnitt 1,46 Prozent von 2001 bis 2025 und erreichten im April 2021 einen historischen Höchststand von 38,10 Prozent sowie einen Rekordtiefststand von -18,30 Prozent im April 2020.

Der Einzelhandelsumsatz in der Schweiz stieg im Januar 2025 um 1,30 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Der jährliche Einzelhandelsumsatz in der Schweiz wird voraussichtlich bis zum Ende dieses Quartals 1,70 Prozent betragen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen von Trading Economics und den Erwartungen der Analysten. Langfristig wird erwartet, dass der jährliche Einzelhandelsumsatz in der Schweiz um 2026 bei rund 2,10 Prozent und um 2027 bei 1,90 Prozent liegen wird, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2025-06-02 06:30 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
Apr 1.3% 2.1% 2.5%
2025-07-01 06:30 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
May 0% 0.9% 0.8%
2025-08-06 06:30 AM
Einzelhandelsumsatz y/y
Jun 0%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Verbrauchervertrauen -37.00 -42.00 Punkte May 2025
Konsumausgaben 99326.90 99148.20 Chf Million Mar 2025
Benzinpreise 2.12 2.08 Usd / Liter Jun 2025
Haushalte Schulden zum BIP 125.40 125.70 Prozent Des Bip Dec 2024
Spareinlage 14.90 15.50 Percent Dec 2023
Einzelhandelsumsatz m/m -0.60 -0.20 Percent May 2025
Einzelhandelsumsatz y/y 0.00 0.90 Percent May 2025

Schweiz - Einzelhandelsumsätze (jährlich)
In der Schweiz vergleicht die jährliche Veränderung im Einzelhandelsumsatz den kumulierten Umsatz von Einzelhandelsgütern und -dienstleistungen in einem bestimmten Monat mit demselben Monat des Vorjahres.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
0.00 0.90 38.00 -18.30 2001 - 2025 Percent Monatlich
Constant Prices, WDA

Nachrichten
Schweizer Einzelhandelsumsätze stagnieren im Mai
Der Einzelhandelsumsatz in der Schweiz stagnierte im Mai 2025 im Jahresvergleich und verfehlte damit deutlich die Markterwartungen eines Anstiegs um 0,8%, nach einem nach unten korrigierten Anstieg um 0,9% im Vormonat. Das unveränderte Ergebnis war hauptsächlich auf einen Rückgang der Umsätze von Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren (-1,0% gegenüber 0,5% im April) sowie auf einen geringeren Anstieg bei Non-Food-Produkten (1,0% gegenüber 1,5%) zurückzuführen. Innerhalb der Non-Food-Kategorien verlangsamte sich das Umsatzwachstum deutlich bei anderen Waren (0,5% gegenüber 2,1%), während der Handel mit Kultur- und Freizeitwaren (-3,6% gegenüber -1,3%) sowie über Stände und Märkte (-0,3% gegenüber 1,4%) zurückging. Andererseits setzte sich das Wachstum an Tankstellen fort (4,1% gegenüber 3,3%). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis sank der Einzelhandelsumsatz im Mai um 0,6%, was den vierten aufeinanderfolgenden monatlichen Rückgang markiert und den Rückgang von einem nach unten revidierten Rückgang um 0,2% im vorherigen Zeitraum fortsetzt.
2025-07-01
Schweiz Einzelhandelsumsatzwachstum verlangsamt sich im April
Der Einzelhandelsumsatz in der Schweiz stieg im April 2025 im Jahresvergleich um 1,3%, was im Vergleich zu einem nach unten korrigierten Wachstum von 2,1% langsamer war und unter den Markterwartungen eines Anstiegs um 2,5% lag. Dies wurde hauptsächlich durch eine Verlangsamung der Verkäufe von Non-Food-Produkten (2,2% gegenüber 5,2% im März) vorangetrieben, insbesondere von Informations- und Kommunikationstechnologiegeräten (16,5% gegenüber 22,4%). In der Zwischenzeit stiegen die Verkäufe von Lebensmitteln, Getränken und Tabak weiter an (0,5% gegenüber 0,1%). Auf saisonbereinigter monatlicher Basis sanken die Einzelhandelsumsätze im April um 0,3%, nachdem sie im März einen nach unten korrigierten Anstieg von 0,2% verzeichnet hatten.
2025-06-02
Schweiz: Einzelhandelsumsatzwachstum beschleunigt sich auf 2,2%
Der Einzelhandelsumsatz in der Schweiz stieg im März 2025 im Jahresvergleich um 2,2 % und beschleunigte sich damit von einem nach unten korrigierten Wachstum von 1,2 % im Vormonat. Dies markierte den neunten Monat in Folge mit Wachstum im Einzelhandel, unterstützt durch weitere Anstiege bei Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren (0,5 % gegenüber 0,7 % im Februar) sowie bei Non-Food-Produkten (4,9 % gegenüber 1,0 %). Bemerkenswerte Zuwächse wurden bei Informations- und Kommunikationsausrüstung (23,3 % gegenüber 10,8 %), anderen Waren (4,1 % gegenüber 0,7 %) und Tankstellen (2,6 % gegenüber 2,8 %) verzeichnet. Auf saisonbereinigter monatlicher Basis stieg der Einzelhandelsumsatz im März um 0,6 % und erholte sich damit von einem nach oben korrigierten Rückgang von 1,3 % im Vormonat.
2025-05-01