Der Einzelhandelsumsatz in der Schweiz stagnierte im Mai 2025 im Jahresvergleich und verfehlte damit deutlich die Markterwartungen eines Anstiegs um 0,8%, nach einem nach unten korrigierten Anstieg um 0,9% im Vormonat.
Das unveränderte Ergebnis war hauptsächlich auf einen Rückgang der Umsätze von Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren (-1,0% gegenüber 0,5% im April) sowie auf einen geringeren Anstieg bei Non-Food-Produkten (1,0% gegenüber 1,5%) zurückzuführen.
Innerhalb der Non-Food-Kategorien verlangsamte sich das Umsatzwachstum deutlich bei anderen Waren (0,5% gegenüber 2,1%), während der Handel mit Kultur- und Freizeitwaren (-3,6% gegenüber -1,3%) sowie über Stände und Märkte (-0,3% gegenüber 1,4%) zurückging.
Andererseits setzte sich das Wachstum an Tankstellen fort (4,1% gegenüber 3,3%).
Auf saisonbereinigter monatlicher Basis sank der Einzelhandelsumsatz im Mai um 0,6%, was den vierten aufeinanderfolgenden monatlichen Rückgang markiert und den Rückgang von einem nach unten revidierten Rückgang um 0,2% im vorherigen Zeitraum fortsetzt.